• Über mich
  • Diagnosen und Therapien
  • Mein Krebs-Tagebuch
  • Tipps / Checkliste
  • Gästebuch
  • Links
  • Krebs-Blogger
  • Kontakt
  • März 2013
  • Mai 2013
  • Juni 2013
  • Juli 2013
    • Montag, 01.07.2013
    • Donnerstag, 04.07.2013
    • Samstag, 06.07.2013
    • Montag, 08.07.2013
    • Dienstag, 09.07.2013
    • Mittwoch, 10.07.2013
    • Donnerstag, 11.07.2013
    • Samstag, 13.07.2013 Notaufnahme
    • Sonntag, 14.07.2013
    • Montag, 15.07.2013
    • Dienstag, 16.07.2013
    • Mittwoch, 17.07.2013 Herzballonaktion
    • Donnerstag, 18.07.2013
    • Freitag, 19.07.2013
    • Montag, 22.07.2013
    • Mittwoch, 24.07.2013
    • Samstag, 27.07.2013
    • Mittwoch, 31.07.2013 Notaufnahme
  • August 2013
  • September 2013
  • Oktober 2013
  • November 2013
  • Dezember 2013
  • Januar 2014
  • Februar 2014
  • März 2014
  • April 2014
  • Mai 2014
  • Juni 2014
  • Juli 2014
  • August 2014
  • September 2014
  • Oktober 2014
  • November 2014
  • Dezember 2014
  • Januar 2015
  • Februar 2015
  • März 2015
  • April 2015
  • Mai 2015
  • Juni 2015
  • Juli 2015
  • August 2015
  • Oktober 2015
  • Dezember 2015
  • Februar 2016
  • (kleines) Schlußwort
  • Mein 40. Geburtstag - April 2017
  • Weltkrebstag 2018
  • August 2018
  • April 2019, 5-Jahre Überlebensrate
  • November 2021
  • 10-jähriges (2025)
Besucherzaehler

Montag, 15.07.2013

  • Eintrag meiner Mutter, als ich nicht schreiben konnte

     

    Seit einem Jahr fährt Martin gesundheitlich auf einer Buckelpiste.
    Als er vor etwa 2 Wochen dachte, dass er nun die Zielgerade erreicht hat, bog seine angeschlagene Gesundheit zu früh ab.
    Diese Reststrecke ist für ihn sehr schwer zu überstehen. Die dafür
    benötigte Kraft fehlt ihm sehr.
    Aber er muss dieses letzte Teilstück vollends schaffen.
    Dann wird auch sein Lebens-"Weg" wieder leichter begehbar.
    Das wünschen wir als Familie ihm sehr.

    Ich habe gedacht, dass auch ihr ihm dabei etwas helfen könnt -
    wenn ihr nicht allzu weit entfernt wohnt und Zeit habt.

    Angenommen, ich stehe am kommenden
    Mittwoch, 17. Juli 2013, um 18 Uhr,
    am Eingang der Klinik am Eichert in Göppingen,
    mit einem "Martin"-Schild.
    Angenommen, der eine oder andere von Euch hat Zeit und kommt dazu.
    Dann sind wir schon mindestens zu zweit oder noch besser zu dritt.
    Wir würden in das Aufzug-Foyer des 3. Stockwerks Martin
    transportieren (er weiß von dieser geplanten Aktion nichts,
    also auch keine Enttäuschung seinerseits, sollte es nicht klappen).

    Ich besorge für uns Herz-Luftballons, die wir dann in seinem Krankenzimmer (zusammengebunden) befestigen.

    Und einfach mal angenommen: Martin freut sich.
    Dann ist das für ihn die beste Medizin -
    völlig ohne schädliche Nebenwirkungen.

    Wäre toll - vielleicht klappt es.

  • Eintrag meiner Schwester

     

    Gute Neuigkeiten:
    AFP (Tumormarker): 3,6
    Entzündungswert: von 23 auf 12
    HB: erholt sich
    alles andere im grünen Bereich

    Die Nierchen wurden "angeschuckt" (es gab ne kleine Spritze), ausserdem "darf" er laut Stationsarzt ein Glas Bier trinken.

    Antibiotikum macht ihm etwas zu schaffen (Übelkeit), mit dieser Begleiterscheinung muss er aber wahrscheinlich leben.
    Das CT gibt es erst morgen.

    Ne kleine Geschichte zum Schmunzeln:
    Matthias hat heute morgen ne SMS geschrieben, ob es in Bezug auf die Infektionen ne bestimmte Vorschrift gibt (Schutzkittel, etc.), wenn er heute Abend kommt (ihr erinnert Euch, wir haben ja ein Einzelzimmer in der Infektionsstation).
    Ich habe ihm geantwortet, dass ALLE die hier rein wollen NACKT kommen müssen! :)
    Seine Antwort:
    1. DAS will ich niemandem antun (... *überleg* .... WARUM nicht Matthias?) :)
    2. NUR wenn Helene Fischer vorbei kommt OHNE den Flori Silberdistel!

    Hoffe das "durfte" ich hier schreiben Matthias :) ... Martin hat das erste Mal heute richtig gegrinst als ich es ihm vorgelesen habe.

     

    Nacht war i.O., ich habe nach Aussage Martins NICHT geschnarcht ... dafür schnarcht ER jetzt gerade. Blutdruck so gut wie noch nie in letzter Zeit, kein Fieber, geduscht hat er auch schon UND er hat angefangen eine Bretzel zu essen - alles Dinge, die bisher undenkbar erschienen. Der Ärztestab der heute Morgen schon hier war ... alle Achtung ... das Wochenende ist vorbei :)
    Die Infusionen mit Flüssigkeit sind an heute abgesetzt, Martin hatte heute Morgen auf der Waage 7 (!!) kg mehr als am Donnerstag letzte Woche bei uns zuhause. Bekommt abhängig von den Nierenwerten heute etwas zum "Ankurbeln der Nieren" ... sprich zum entwässern.
    Außerdem wird sein Blut jetzt auf spezielle Viren untersucht - Ergebnis kann 2 Tage dauern - die sich ebenfalls im Darm ansiedeln können. Falls die Viren nachgewiesen werden, steht ne Darmspiegelung an (seine Euphorie darüber hält sich natürlich in Grenzen).

    Für heute ist noch ein CT des Bauchraumes geplant um einfach mal nachzuschauen ob alles i.O. ist. Hoffe er bekommt den Termin noch heute und nicht erst morgen.

    Falls es der selbe Coli ist wie in Ulm wird er 10 (!!) Tage Antibiotikum brauchen, da dieser nicht in 5 Tagen ausgemerzt ist und deshalb immer wieder kommen kann ... hmmmmmm ... nicht unbedingt DAS was er sich wünscht, von vorne herein 10 Tage (minus die Tage Samstag und Sonntag), bedeutet bis Dienstag nächste Woche hier auf Station zu sein :( ... aber wenn DAS dann dazu führt, das das Ding endgültig fertig gemacht wird, allemal besser als in 1 Woche mit der gleichen sch.... wieder hier zu sein!

    Ach ja, vorher war die Tür hier auf ... der Name Dr. Bommer fiel ein paar Mal in den Gesprächen auf dem Gang ... :)

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen