• Über mich
  • Diagnosen und Therapien
  • Mein Krebs-Tagebuch
  • Tipps / Checkliste
  • Gästebuch
  • Links
  • Krebs-Blogger
  • Kontakt
  • März 2013
  • Mai 2013
  • Juni 2013
  • Juli 2013
  • August 2013
  • September 2013
  • Oktober 2013
  • November 2013
  • Dezember 2013
  • Januar 2014
  • Februar 2014
  • März 2014
  • April 2014
  • Mai 2014
  • Juni 2014
    • Donnerstag, 05.06.2014
    • Freitag, 20.06.2014
    • Dienstag, 24.06.2014
    • Mittwoch, 25.06.2014
    • Freitag, 27.06.2014 Uni Klinik Ulm
  • Juli 2014
  • August 2014
  • September 2014
  • Oktober 2014
  • November 2014
  • Dezember 2014
  • Januar 2015
  • Februar 2015
  • März 2015
  • April 2015
  • Mai 2015
  • Juni 2015
  • Juli 2015
  • August 2015
  • Oktober 2015
  • Dezember 2015
  • Januar 2016
  • Februar 2016
  • (kleines) Schlußwort
  • Hast Du einen Immundefekt?
  • Mein 40. Geburtstag - April 2017
  • Weltkrebstag 2018
  • August 2018
  • April 2019, 5-Jahre Überlebensrate
  • November 2021
Besucherzaehler

Freitag, 27.06.2014

Blutabnahme und PET-CT in Ulm


Heute Morgen ging es dann mal wieder nach Ulm. Hatte um 9.15 Uhr meinen PET-CT Termin und sollte davor noch zur Blutentnahme in die Ambulanz kommen. Dort oben war zum Glück sehr wenig los, ausnahmsweise mal kein ewiges anstehen. Wurde auch "nur" zweimal gestochen und schon lief mein bedeutsamer AFP-Wert in die jeweiligen Röhrchen. 

Danach ging es zur Sprechstunde, obwohl es da noch kaum was zu besprechen gab. Habe meinen Impfplan (Hausarzt) bekommen und wir machten den neuen Termin zur Nachsorge aus - dieser ist wieder in drei Monaten mit PET-CT, in sechs Wochen überprüft mein Hausarzt den AFP und Beta HCG.

Dann durfte ich zum PET-CT marschieren, bekam dort meine Kanüle gelegt - beim ersten Versuch getroffen! Dieses Mal wurde mir auch Lasix gespritzt, damit die Nieren den gespritzten radioaktiven Zucker schneller ausscheiden. Dann noch ne Stunde warten und nebenbei einen Liter des Glucose-Getränks runtergewürgt. Die CT-Ergebnisse bekomme ich dann nächste Woche mitgeteilt.

Mein AFP ist bei VIER (die magische Grenze wäre 7) und somit ist alles im dunkelgrünen Bereich - die restlichen Blutwerte (u.a. Beta HCG) sind auch im Normbereich.

Mehr gibt es momentan nicht, die CT-Mittelchen schlagen mir ein wenig auf die Laune. Bin müde/erschöpft, im Magen rumort es, bin einfach nur fertig...melde mich dann wieder, sobald ich die CT-Ergebnisse habe.

Habe ich gerade auf den Seiten des Krebsinformationsdienstes entdeckt, Erklärung einer PET Behandlung:

"...Die radioaktive Substanz im Körper des Patienten zerfällt sehr rasch. Aus Sicherheitsgründen sollten Patienten für einige Stunden engen Kontakt mit Schwangeren, Stillenden oder Kleinkindern vermeiden. Für andere Personen besteht in der Regel keine Gefährdung...."

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen