• Über mich
  • Diagnosen und Therapien
  • Mein Krebs-Tagebuch
  • Tipps / Checkliste
  • Gästebuch
  • Links
  • Krebs-Blogger
  • Kontakt
  • März 2013
  • Mai 2013
  • Juni 2013
  • Juli 2013
  • August 2013
  • September 2013
  • Oktober 2013
    • Dienstag, 01.10.2013
    • Mittwoch,02.10.2013
    • Freitag, 04.10.2013
    • Dienstag, 08.10.2013
    • Freitag, 11.10.2013 Nachsorgetermin
    • Montag, 14.10.2013
    • Mittwoch, 23.10.2013
    • Sonntag, 27.10.2013
  • November 2013
  • Dezember 2013
  • Januar 2014
  • Februar 2014
  • März 2014
  • April 2014
  • Mai 2014
  • Juni 2014
  • Juli 2014
  • August 2014
  • September 2014
  • Oktober 2014
  • November 2014
  • Dezember 2014
  • Januar 2015
  • Februar 2015
  • März 2015
  • April 2015
  • Mai 2015
  • Juni 2015
  • Juli 2015
  • August 2015
  • Oktober 2015
  • Dezember 2015
  • Februar 2016
  • (kleines) Schlußwort
  • Mein 40. Geburtstag - April 2017
  • Weltkrebstag 2018
  • August 2018
  • April 2019, 5-Jahre Überlebensrate
  • November 2021
  • 10-jähriges (2025)
Besucherzaehler

Freitag, 11.10.2013

Uni-Klinik Ulm


Bin seit ein paar Tagen ziemlich verschnupft, eigentlich nichts besonderes, jedoch fühlt es sich bei mir fast wie ne Grippe an. Da merke ich erst, wie "gut" mein Immunsystem ist, wie mich ein leichter Infekt schon mitnimmt....schließlich schwingt immer noch das "Damoklesschwert Krankenhaus" über mir, Ruck Zuck bin ich da wieder Stationär aufgenommen - naja, bisher bin ich fieberfrei, das ist die Hauptsache.

 

Morgen geht es dann nach Deutschlandsberg (Steiermark) zu meinem Neffen Patrick. Wir werden da am Samstag Abend im Gourmetrestaurant (hoffentlich) fürstlich bekocht werden. Am Sonntag ist dann Oma-/Enkel-Tag, da ich mich mit meiner ehemaligen Chefin treffe. Sie ist zur Zeit auf Auslandseinsatz in Graz und so können wir es wunderbar mit einer kleinen Einkehr in einen Buschenschank (bei uns: Besen/Straußen) verbinden.

Am Montag werden wir noch einkaufen gehen, da mein armer Neffe sein Dasein auf der Burg (sind halt leider meistens immer auf nem Berg) fristen muss - da trägt es sich besonders schwer....danach dann noch was essen gehen und dann fahren wir schon wieder Richtung Ländle.

 

Jetzt sitze ich gerade in Ulm und warte darauf, zum CT aufgerufen zu werden. Ich bin schon in bester Stimmung: Bekomme gleich nen Zugang gelegt und das bei meinen schlechten Venenverhältnissen - mal schauen, wie oft mich das arme Mädel stechen muss.

Dann geht es in die onkologische Ambulanz zur Abschlußuntersuchung. Die werden mir da dann bestimmt Blut abnehmen wollen - wieder so ne Superstecherin.....so langsam bekomme ich eine ausgeprägte Nadelphobie!!!! Alles weitere dann, wenn ich aus Ulm zurück bin, mal gespannt, was nun schlußendlich rauskommt.

 

Neues gibt es noch nicht. Die Ergebnisse des CT`s und der Blutentnahme bekomme ich im Laufe der nächsten Woche telefonisch mitgeteilt. Jetzt heißt es mal wieder warten und das Beste daraus machen - so wie immer ;-)

 

Jetzt wird der Koffer gepackt und versucht, ihn irgendwo in dem 3er BMW (von Hertz) unterzubringen. Ich habe mich noch gewundert, dass der Kofferraum so klein ist, die haben mir doch tatsächlich ein Cabrio gegeben. Müßte darüber Happy sein, jedoch macht das Wetter diesbezüglich leider nicht mit. Ärgerlicherweise müssen wir deshalb auch die Rückbank zum transportieren benutzen, zwei kleine Trollys passen nicht mal in den Nobel-Hobel-Kofferraum....

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen