mein lieber Martin - alles Gute und herzlichen Glückwunsch zum Zehnjährigen. Eine Dekade überlebt - bleiben noch viele viele weitere!
#467
HanSolo(Donnerstag, 29 Juni 2023 15:55)
Bin mal wieder hier um nen lieben Gruß dazulassen.
Keine Nachrichten sind gute Nachrichten - weitermachen mit dem "Ueberleben"
Greez
Hans
#466
Elke Hurling(Samstag, 12 September 2020 19:25)
Habe den ganzen Tag gelesen und gelesen. Soviel Kampf in ihrem Leben� Alles Gute und viel Freude im und am Leben weiterhin ������
#465
Uwe(Samstag, 07 März 2020 12:45)
Habe sehr lange dein Blog nicht mehr aufgeschlagen ....
wir Daten uns jetzt persönlich up!
Wie gestern zum Beispiel beim Griechen !
Es ist für mich immer eine Bereicherung ... Zeit mit dir zu verbringen !
Danke , das du mir deine Zeit schenkst !
Beste Grüße
Uwe
#464
Siggi(Donnerstag, 29 August 2019 09:57)
Lieber Martin, vielen Dank für die ausführlichen Informationen von Ihnen.
Nach der der Diagnose Lungenkrebs steht man fassungslos da und erstmal Kopf leer bis man begreift was passiert is mit einem.
Alles erdenklich Gute für alle die sich der Herausforderung gestellt haben.
Der Weg ist das Ziel auch wenn es nicht immer einfach ist- mein behandelnder Arzt sagte zu mir vor der Chemotherapie und Bestrahlung vor ein paar Wochen- Siggi die Behandlung ist wie Gülle Schwimmen
einmal hin und zurück und recht hat er.
Liebe Grüße Siggi
#463
Uschi(Donnerstag, 18 Juli 2019 22:16)
Sehr schöne Seite — Danke!
#462
Kathi(Freitag, 05 April 2019)
Hallo,
vielen Dank für deine Niederschrift.
Du hast Kraft und bist unheimlich mutig.
Ich bin heute am Tag 170 nach einer allogenen Stammzelltransplantation.
Mir geht es soweit gut.
LG Kathi
#461
HanSolo(Mittwoch, 21 November 2018 13:30)
Herzlichen Gluehstrumpf zur beinah-5-Jahres-Marke :-)
#460
HanSolo(Mittwoch, 18 April 2018 11:19)
Servus Martin,
grad wieder an dich gedacht und da hab ich fix vorbeigeschaut um dir nen lieben Gruß
dazulassen.
Bei mir sinds nun 5 1/2 Jahre nach dem "Zwischenfall".
Bei dir ist alles tutti? - SUUUPER - so lob ich mir das.
Viel Freude weiterhin.
LG
Hans
#459
www.krebs-tagebuch.de(Samstag, 17 März 2018 12:25)
Hallo Jonny,
schreibe mich doch bitte direkt unter "Kontakt" an.
Gruß
Martin
#458
Jonny(Samstag, 17 März 2018 12:09)
Frage bitte Martin
wo kann ich mir so ein eigenes Krebstagebuch erstellen .
Danke im voraus
#457
Jonny(Freitag, 16 März 2018 22:07)
Hallo Mutter von Martin
was Sie mir geschrieben haben ,hat mich sehr berührt und mir Mut zu gesprochen . " Danke "
Meine Chemo und Bestrahlung wurde verschoben auf den 21.03.2018 . Es fehlten noch einige Untersuchungen die ich aber positiv überstanden habe . Alleine die Tatsache das ich mit meinem Sohn 22 Jahre
alt zusammen lebe ( Mutter Verstarb 2014 ) hat uns das sehr zusammen geschweißt .
Ich kämpfe nicht nur für mich , sondern auch für Ihn .
Alles gute Ihnen und Ihrem Sohn Martin
#456
Jonny(Montag, 05 März 2018 09:37)
Hallo Martin
hoffe es geht Dir soweit gut bzw. besser . Ich selbst fange bald mit der Bestrahlung und Chemo an
Wollte mich jetzt nur noch einmal für deine Checkliste bedanken , war sehr hilfreich
alles gute von mir an Dich
#455
Mutter von Martin(Freitag, 02 März 2018 23:29)
Jonny, Sie müssen kämpfen, jeden Tag. Auch wenn es sinnlos scheint und sehr beschwerlich sein wird. Martin hat nie aufgegeben. Bis auf einmal, da hatte er keine Kraft mehr. Nur kurz. Dann nahm Martin
den Kampf wieder auf. Wir als Familie sind dankbar dafür, dass er nicht aufgegeben hat.
Und das wünsche ich Ihnen, Jonny, auch von ganzem Herzen. Denken Sie daran: der Krebs fürchtet sich vor einem Kampf. Er will siegen - ohne Kampf.
#454
Jonny(Dienstag, 27 Februar 2018 14:53)
Hallo . Ich Jonny 61 Jahre alt und seit dem 15.01.2018 Lungenkrebs Patient. Total zerstört über meine Diagnose und verzweifelt weil ich nicht weis was ich noch alles erledigen muss. Am 09.3.2018
beginnt meine erste Bestrahlung und die Chemo. Eigentlich wollte man mir meine Kaputte Lunge entfernen
was jedoch keinen Sinn mehr macht. Bleibt also nur noch der obere Leidensweg für mich.Auch mich hat es ermutigt mir mein Tagebuch anzulegen. Und ich Drück Dir natürlich weiterhin die Daumen.
Alles gute mein Bester.
#453
Patrick(Donnerstag, 22 Februar 2018 13:37)
Hallo Martin.
Ich seit dem 11.01. leider auch irgendwie in dem "Club" angekommen und habe mich sofort auf die Suche nach Informationen gemacht. Lutz und dein Blog und eure Geschichte hat mich sehr inspiriert und
mich auch angeregt meinen eigenes Projekt unter krebskrampf.de zu starten. Dabei fande ich bei dir vor allem die Checkliste extrem gut. Ich hoffe, es macht dir nichts aus, wenn ich mir da ein wenig
was an Ideen ausborge.
Ansonsten natürlich das wichtigste: Ich hoffe dir geht es weiterhin gut und du du hast noch Spaß an deinen Projekten. :) Für mich was du eine s
es freut mich wirklich sehr zu hören, dass bei dir nach wie vor alles im Lot ist und du ganz entspannt deinen 40., feiern konntest! Bei mir ist mittlerweile seit 3,5 Jahren alles gut und ich bin seit
Anfang April Papa - also wunschlos glücklich =). Habe letztens einen schönen Spruch gefunden: "An arrow can only be shot by pulling it backward. When life is dragging you back with difficulties, it
means it`s going to launch you into something great. So just focus, and keep aiming". Die Erkrankung hat viel in meinem Leben verändert, auch wenn es hart war - vieles hat sich zum positiven
entwickelt. Bei dir scheint es ja nun auch so zu sein, dass sich alles zu einem Happy End entwickelt hat - ich hoffe dass es so bleibt und du dein Happy End ewig genießen kannst!
#451
Lisa Eimert(Mittwoch, 04 Mai 2016 17:58)
Hallo Martin,
bin zufällig auf Dein Tagebuch gestoßen. Es verkörpert den optimistischen Martin, wie ich Dich kennengelernt habe. Vielleicht erinnerst Du Dich noch an Deine erste Reha auf der Katharinenhöhe, da
hatte ich auch meinen ersten Einsatz als Sporttherapeuthin und habe Dich mit "Bewegung gequält". Ich wünche Dir alles, alles Gute
Lisa
#450
Mama(Sonntag, 24 April 2016 22:29)
DANKE, Jennie.
Es war eine schwere Zeit, die Martin durchzustehen hatte.
Schaue ich zurück, dann hatte Martin immer die Ärzte, die er gerade brauchte.
Sie waren die Schutzengel für ihn in dieser Zeit. Ich bin unendlich dankbar für jeden dieser Ärzte. Ohne sie hätte Martin diesen Krebs nicht "zur Strecke gebracht". Dachten wir, dass es nun aufwärts
geht, dann kam schon wieder die nächste "Baustelle". Doch der dafür "genau richtige" Doktor war mit seinem Wissen zur Stelle.
Ich bin sehr dankbar auch für die vielen Menschen, die sich nach Martin erkundigten und die auch mit mir weinten oder sich mit mir freuten. Je nachdem, WIE es Martin gerade ging.
Nun wünsche ich von ganzem Herzen, dass mein Martin sein Leben genießen darf.
Er hat es verdient.
Und nochmals ALLEN von mir ein Vergelt es Gott für ihre Begleitung in dieser Zeit.
#449
jennie(Sonntag, 24 April 2016 20:23)
Lieber Martin,
ein schöner Abschluss Deines Tagebuches! Ich wünsche Dir, dass es Dir immer genauso gut oder auch gerne noch viel besser geht als im Augenblick.
Liebe Grüße
jennie
#448
Mama(Mittwoch, 03 Februar 2016)
zum Eintrag vom 3.2.2016: der Dritte von links ist Martin.
#447
Monika Widmann(Freitag, 04 September 2015 21:26)
Mein Mann bekam 2010 die Diagnose Speiseröhrenkrebs.Nach Bestrahlungen und Chemotherapie wurde ihm im September 2010 die komplette Speiseröhre entfernt und es hieß,der Krebs kommt nicht wieder.Es sah
auch alles ganz positiv aus.Im September 2012 flogen wir wieder in die Türkei und feierten dort seinen 60.Geburtstag.Im Oktober bekam er Schmerzen.Der Krebs war überall und am 9.1.2013 ist mein Mann
verstorben.
#446
Tommy(Montag, 31 August 2015 11:17)
Hey... alles gute euch 2en!!!
#445
Ute(Mittwoch, 26 August 2015 23:12)
Hab mir ( mit über 50!) im letzten Jahr den Traum von Steiff Mekkies erfüllt. Hatte meine Patentante, und ich hab sie als Kind geliebt. Freu mich jeden Tag drüber. Wünsch Dir alles Gute, genieße die
Zeit mit Deiner neuen Liebe...
#444
jennie(Sonntag, 23 August 2015 23:39)
"Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben". In diesem Sinne alles erdenklich Gute für Euch!
LG jennie alias Du weißt schon
#443
Jana(Sonntag, 02 August 2015 16:25)
Lieber Martin,
Ich habe mir heute mal die Zeit genommen, dein Tagebuch hier komplett zu lesen. Ich habe sonst immer nur Stückchen gelesen, da die Augen nicht so mitmachen. Wem erzähl ich das. ;-)! Ich bin ziemlich
aufgewühlt im Moment und kann schlecht in Worte fassen was ich sagen möchte. Das hier alles zu schreiben War das beste was du tun konntest. So ein Gefühlschaos wenn man das Tagebuch liest. Tränen vom
lachen, Tränen über die nicht so tollen Berichte. Und ich wünsche mir von Herzen dass es bleibt wie es jetzt ist und nie wieder was zurück kommt. Aber du kannst stolz auf das sein, was du hier
vollbracht hast. Für mich fängt die Zeit jetzt an das sacken zu lassen und ich denke es ist gut das du jetzt erstmal im Urlaub bist.Bis du wieder da bist hat sich alles gesetzt und fragen usw.
besprechen wir dann Privat.
Danke für den Einblick in dein Leben
#442
Mama(Montag, 27 Juli 2015 16:58)
Wie sich doch alles wiederholt:
Du wolltest ein Piratenschiff, ich ein Puppen-Himmelbett - mit dem Unterschied:
ich habe immer noch keines.
#441
susa(Dienstag, 21 Juli 2015 23:01)
Hi Martin, lange nichts mehr von Dir gehört. Hoffe Dir geht es gut und keine Nachrichten sind gute Nachrichten!
Liebe Grüße aus Bochum von xx susa x
#440
susa(Donnerstag, 02 April 2015 21:10)
Hi Martin -
mal wieder einen lieben Gruß & Schöne Feiertage!
LG aus Bochum & bis bald mal wieder -
susa
#439
Michael Löttgen(Samstag, 21 März 2015 13:20)
Lieber Martin,
ich möchte mich für die schöne Zeit mit dir in Boltenhagen bedanken. Leider konnten wir uns heute morgen nicht persönlich verabschieden. Ich bin schon um kurz nach halb los. Die Kinder haben auf mich
gewartet.
Du bist ein toller, beispielgebender Mensch und hast mir mit deiner sehr positiven Lebenseinstellung Mut gemacht nie den Kampf aufzugeben. Danke für die netten Tischgespräche und die schönen,
gemeinsamen Spaziergänge. Hoffentlich sieht man sich mal wieder. Ich wünsche dir alles Gute, dein Tischnachbar Michael.
#438
jennie(Sonntag, 01 März 2015 16:40)
Lieber Martin,
Gratulation zu Deinen guten Untersuchungsergebnissen. Ich wünsche Dir eine gute Zeit in Boltenhagen. Erhol Dich gut!
LG jennie
#437
Ilona Mahamoud(Donnerstag, 05 Februar 2015 13:29)
Hallo Herr Gelmar,
vielen Dank für Ihren Besuch auf der Katharinenhöhe und für die tolle Spende von 1.500 €.
Wir freuen uns riesig!!!!!
Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute und eine gute Reha im März.
Auf ein baldiges Wiedersehen im schönen Schwarzwald
Ilona Mahamoud
#436
Mama von Martin(Sonntag, 11 Januar 2015 18:02)
Martin schreibt: " Blutergebnisse sind schon mal mehr als die halbe Miete!"
Am 7.1.2015 stand auf meinem Abreißkalender: "Glaube ist: zu vertrauen, dass Gott
das Beste für mich will, auch wenn er auf meine Gebete mit NEIN antwortet."
Martins 'halbe Miete' der Blutwerte ist für mich ein 'Ja' als Antwort auf
all unsere guten Wünsche für ihn bei der Untersuchung in Ulm.
#435
Tommy(Mittwoch, 07 Januar 2015 07:30)
Lieber Martin,
ich wünsche Dir nachträglich noch ein frohes Neues Jahr und natürlich Gesundheit, Gesundheit Gesundheit!!!
VG,
Tommy
#434
jennie(Donnerstag, 01 Januar 2015 15:38)
Lieber Martin,
alles Gute für Dich im neuen Jahr. Ich hoffe, dass 2015 viel von dem gut an Dir macht, was sein Vorgänger versäumt hat.
#433
Chris(Sonntag, 28 Dezember 2014)
Hoi Martin
Schön, wieder von Dir zu hören. Schon ziemlich seit Anfang bin ich dabei, den Blog mitzulesen (ich war damals auch gerade frisch aus der Chemo und konnte gerade mal eine Treppe laufen bevor ich mich
hinlegen musste). Anfang Dezember war wieder Kontrolle, dabei wurden aber die falschen Marker resp. irgendwelche Schwangerschaftshormone gemessen! Naja, Fehler können passieren, man sollte als
Patient immer auch ein Auge auf sowas werfen. Also 2 Wochen später nochmals zur Nachkontrolle gerannt, alles in Ordnung, die Ergebnisse kamen am 23.12.
Echt nichts für schwache Nerven dieser Dezember ;-) Ich hoffe, Du hast es etwas ruhiger als wir hier und wünsche Dir weiterhin nur das Beste!
Liebe Grüsse Chris
#432
jennie(Donnerstag, 04 Dezember 2014 15:38)
Schön, dass Du mal wieder was in Dein Tagebuch geschrieben hast. Es waren aber leider nur eine traurige Nachricht. Ich hoffe, dass es hier so still geworden ist, weil es Dir gut geht und Du andere
Dinge im Kopf hast. Ich wünsche Dir eine schöne Adventszeit!
#431
Olli(Donnerstag, 20 November 2014 20:16)
Ja, CT war gut, bin mit Martin in Kontakt. Denke es wird nicht Göppingen, sondern das Derby in Balingen. Aber ich bin immer noch durch den Wind wegen des blöden AFP von 9,3.
Grüße Oli
#430
Birgit(Mittwoch, 19 November 2014 22:13)
Auch für Oli,
ich habe beide Daumen gedrückt! Hoffe alles ist gut ....
#429
Mama von Martin(Dienstag, 18 November 2014 22:41)
für Oliver:
Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du fröhlich zu einer Frisch Auf-Partie gehen darfst.
#428
Oli(Dienstag, 18 November 2014 20:36)
Tolle Homepage. Du bist echt krass, wie Du das gemeistert hast. Ich selber hatte auch ein NGST Stadium 2 a. Ich hoffe Dir geht es gut. Morgen habe ich leider auch CT, wegen steigendem AFP Wert (9,3).
Bin durch Zufall auf Deine Seite gestoßen. Wenn morgen alles OK sein sollte, lade ich Dich auf eine Partei zu Frisch Auf ein, wem Du magst. Ich wohne in Baltmannsweiler um die Ecke.
Du hast Dir lieber Martin sehr viel Arbeit gemacht mit Deiner Homepage und es ist Dir sehr gut gelungen. Ich Danke Dir dafür und werde bestimmt wieder Vorbei schauen in Deinem Tagebuch !
Was ich Dir wünschen kann : das noch sehr viele schöne Tage erleben sollst, mit Gesundheit und Kraft für Deine Vorhaben. Ich ziehe den Hut, denn meine Geschichte ist nur ein Zehntel von Deiner.
GLG Wolfi
#426
Nedmo(Sonntag, 05 Oktober 2014 11:19)
Es ist fantastisch wie du all diese Schicksalsschläge gemeistert hast, immer positiv eingestellt warst!! Du bist einer meiner grössten Vorbilder während meinet Chemo gewesen! Ich danke dir für dein
Tagebuch und wünsche dir alles gute und Gesundheit für die Zukunft!
#425
jennie(Samstag, 27 September 2014 08:48)
Lieber Martin,
drücke Dir ganz fest die Daumen für gute Ergebnisse am kommenden Mittwoch! Der Brief aus dem Vatikan ist ja beeindruckend. So, wie Papst Franziskus rüberkommt, glaube ich, dass er sich des Anliegens
Deiner Mutter wirklich persönlich angenommen hat. Weiter alles Gute für Dich und
viele Grüße
jennie
Hallo Martin,
die 2 Wochen mit Dir und Karl Heinz hier in Boltenhagen haben gut getan.
Viel gelacht aber auch ernste Gespräche, klassse.
Ich wünsche Dir alles Gute und der TSG Hoffenheim viel Erfolg.
Viele Grüße
Dietmar
#423
jennie(Samstag, 06 September 2014 15:39)
Hoffentlich hast Du Dich gut erholt. Gute Rückfahrt und eine schöne Eingewöhnungszeit daheim wünsche ich Dir.
#422
Leopoldine Mayer(Sonntag, 24 August 2014 11:15)
Hey Martin!
Ein Wahnsinn was du schon alles mitgemacht hast, Hut ab!!!
Ich wünsche dir das du dich super gut erholen kannst an der See und das die sch... Krankheit für immer weg bleibt!!!
Auch mein Sohn hatte Krebs, Diagnose mit 5, mit 7 leider verstorben!
Alles,alles liebe aus Österrreich!!! Weiter so!!!
#421
N.(Montag, 18 August 2014 08:17)
Ouuuuu, dann muss ich ja noch ne gute Braunschweiger Mettwurscht kaufen! ;-)
Viel Spaß an der See und viel Erfolg in der Reha! :)
#420
Tommy(Donnerstag, 14 August 2014 22:25)
Nabend Martin.
Wir sind auch am Mittwoch angekommen und in der Ostseeklinik zu Kur (jedenfalls meine Frau mit den Kindern, ich bin in Klütz untergebracht).
Wünsche dir auch gute Erholung bei dem tollen Strand, Wasser und (bis jetzt) Wetter!
#419
jennie(Sonntag, 03 August 2014 11:35)
Gute Erholung in der Reha! Ich hoffe, Du kannst übermorgen starten.
#418
Hanneliese(Sonntag, 27 Juli 2014 13:36)
Hallo Martin,
bei den Sachen, die ihr gegrillt habt, läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen! Wie wär's, wenn Du ein paar Rezepte bei Deinen Tipps einstellen würdest?
und zu Mama von Martin:
Ja, Glück ist Dankbarkeit - und umgekehrt gilt es genau so: Dankbarkeit macht glücklich! Ich wünsche Euch noch viele Sonnenstunden, tolle Grillfeste, fröhliche Geburtstagsfeiern............
#417
Mama von Martin(Freitag, 25 Juli 2014 00:24)
Glück ist . . . -
Ich heute zu Martin: "Hast Du am 18. Oktober schon etwas vor?"
Er: "Nein. Warum?"
Ich: "Wir sind zum Geburtstag von D. eingeladen!"
Letztes Jahr bekam Martin auch schon eine Einladung, war da aber mittendrin in der Krankheit und konnte nicht mit. Und das ist nun mein Glücksgefühl: er hat endlich wieder Zeit für Erlebnisse, die er
selbst in die Zukunft hinein bestimmt.
Glück ist = Dankbarkeit!
#416
Claudi(Montag, 14 Juli 2014 11:12)
Hallo Martin,
hab mich richtig gefreut, Dich auf dem Stadtfest zu sehen!
Nicht zu glauben, was Du alles hinter Dir hast!
Mach weiter so!!!!
#415
Quiana(Donnerstag, 10 Juli 2014 11:20)
Ich wünsche dir alles erdenklich Gute!
#414
Hanneliese(Dienstag, 01 Juli 2014 14:51)
Hallo Martin,
e i n e v i e r -
dazu gratulier' ich Dir !!!
Diese Hürde hast Du genommen,
dann wird auch die nächste gute Nachricht kommen!
Du hast die Hoffnung nie aufgegeben
und hast uns gezeigt, daß es sich lohnt im Leben
zu kämpfen
#413
Chris(Montag, 30 Juni 2014 11:13)
Hoi Martin
Kein Wunder, bist Du geschlaucht nach diesem Freitag, niemand der es nicht selbst erlebt, weiss, wie uns die Nachkontrollen an die (nervliche) Substanz gehen können.
Danke, dass Du für die Schweiz die Daumen gedrückt hast, sie haben prompt an meinem Geburtstag 3:0 gewonnen :-)
vielen Dank das du meine Veranstaltung geteilt hast. Ich habe, so wie immer wenn ich solche dinge Lese richt Gänsehaut bekommen. Und ich bin froh das es dir soweit gut geht. Ich würde mich richtig
freuen wenn du am 20.7.2014 am Event dabei sein könntest. Und hut ab für alles was du durchgestanden hast.
Liebe Grüße
Giuseppe Volpe
#411
jennie(Samstag, 21 Juni 2014 18:22)
Melde mich aus dem Urlaub zurück. Wir waren in Holland. Hoffe, Du hattest gestern Spaß in Göppingen. Für Freitag sind meine Daumen jetzt schon fest gedrückt!!
#410
Neffe(Donnerstag, 05 Juni 2014 23:18)
Bist ja viel unterwegs...freut mich das es dir besser geht.
Vergess bei deinen vielen Terminen nicht einen Tag Ende Juli freizuhalten...du weißt hoffentlich noch das wir zwei zum Fahrsicherheitstraining gehen^^
Aber zu erst lasses er dir gut gehen und ärger ein wenig meine Mutter in der Toscana, wenn ich das schon nicht tun kann.
Mal schauen, vielleicht bring ich dir Ende Juli ein/zwei Weine aus der Steiermark mit und wir stoßen an.
LG
Patrick
#409
jennie(Freitag, 16 Mai 2014 12:51)
Klingt alles super, weiter so!
LG
jennie
#408
wir kennen uns nicht(Freitag, 16 Mai 2014 05:58)
Schön, dass die Normalität eingekehrt ist.
#407
i(Dienstag, 13 Mai 2014 20:49)
Martin, ist dein Tagebuch jetzt beendet oder wie versteht man Feierabend?
Alles Gute!
i
#406
Dani(Freitag, 09 Mai 2014 07:46)
Hi Papa-Bär,
freu mich so für dich ! ! !
Endlich scheint alles überstanden zu sein. Euch allen, Martin, Mama von Martin und Birgit &Co., ganz viel Zeit der Entspannung und Erholung. Und ich freu mich schon auf den Schwarzwald, auch wenn
ich den Whiskey schon fast riechen kann und der mir a bissle Übelkeit verursacht. Aber versprochen ist versprochen. Kannst du eigentlich das Putzen übernehmen ? Liege ja dann wahrscheinlich im Koma
:-(((
Ganz liebe Grüße aus Sulzfeld
#405
Tom(Donnerstag, 08 Mai 2014 09:28)
Das sind ja super Ergebnisse und Aussichten...
Weiterhin alles Gute und hab einen schönen Urlaub!!!
#404
Der andere Martin(Mittwoch, 07 Mai 2014 19:10)
Tja, dann hat es sich wohl endlich ausgekrebst. ;-)
Herzlichen Glückwunsch!
#403
Angelika(Mittwoch, 07 Mai 2014 12:04)
Klasse Nachrichten,
ich wünsche dir das Beste für deinen vollen Terminplan und ganz viel Freude bei den ganzen Unternehmungen.
Angelika
#402
HanSolo(Montag, 05 Mai 2014 07:13)
Absolut herausragende Nachrichten!!!
Muehsam ernaehrt sich das Eichkaetzchen.
#401
"Onkel Peter "(Samstag, 03 Mai 2014 22:30)
Hallo Martin,
Wir freuen uns ganz doll mit Dir.
Viele Grüße aus Sulzfeld
Peter&Pia
#400
Hans (1994)(Samstag, 03 Mai 2014 16:48)
Hey Martin,
Glückwunsch, ich freu mich so für Dich, eine bessere Nachricht konnte es nicht geben. Scheint dann wirklich so zu sein, das das chemoresistente reife Teratom für den AFP Wert verantwortlich war. Und
das wurde rausgeschnippelt. 4 ist bereits ein normaler Wert, auf 0 geht der nicht.
Jetzt kannst Du erst mal durchatmen, ich kann nachvollziehen wie groß die Erleichterung bei Dir sein muss. Klasse !!!
Herzliche Grüße Hans
#399
wir kennen uns nicht(Samstag, 03 Mai 2014 16:44)
Der gesunkene AFP-Wert ist prima !
#398
i(Freitag, 02 Mai 2014 22:35)
Juhu :) Martin, sehr schön!
Sieh zu, dass dein Entzündungswert sinkt! Freu mich sehr über afp=4 :)
wie weit kann der Wert sinken? auf 0?
interessant ist allerdings auch dein Link zu Facebook! da wird man ja fast bekannt ;D
Alles Gute (wie immer!)
i
#397
Mama von Martin(Freitag, 02 Mai 2014 22:11)
AFP-Wert VIER war heute das wichtigste und wertvollste Geb.tagsgeschenk für mich.
Alle, die heute zum Geb.tag gratulierten, fragten sofort nach Martin und dann, dass sie ihm das allerbeste wünschen. Und diese vielen guten Wünsche für Martin sind in Erfüllung gegangen.
#396
jennie(Freitag, 02 Mai 2014 15:37)
Puh, bei Deiner Überschrift habe ich einen riesigen Schrecken bekommen und war dann sehr erleichtert, als ich den Text Deiner Meldung gelesen habe. Das sind wunderbare Nachrichten, herzlichen
Glückwunsch!
#395
S&C(Donnerstag, 01 Mai 2014 18:59)
Bleib weiter so positiv !!!
#394
jennie(Mittwoch, 30 April 2014 19:46)
Ach Martin, tut mir so leid, dass Du schon wieder in die Klinik musstest. Gute Besserung!
#393
Tom(Mittwoch, 30 April 2014 15:10)
Gute Besserung...!!!
#392
Astrid(Mittwoch, 30 April 2014 07:38)
Denke an dich. Fühl dich "gedrückt".
#391
Heide(Dienstag, 29 April 2014 20:44)
Denken an Dich!!
#390
Carmen S.aus N.(Sonntag, 20 April 2014 15:50)
Hallo Martin,wünsche Dir frohe Ostern.War mir eine Freude Dich am Mittwoch kennenlernen zu dürfen..........genau soooo habe ich mir dich vorgestellt.............Liebe Grüsse Carmen S. aus N.
#389
Die Mauls(Mittwoch, 16 April 2014 22:55)
Lieber Herr Geburtstagskind, auch wir wünschen dir von Herzen alles Liebe & Gute. Seitdem dein Schwesterherz uns mit deinem Tagebuch verlinkt hat bist du mein allabendlich Bettlektüre. All das zu
lesen ist noch unfassbarer als Birgit es mir in unseren Telefonaten berichtet. Wir wünschen dir das sich die kommenden Wochen weiterhin so positiv entwickeln und das du so lang wie nur möglich mit
deinen Liebe in stabiler Gesundheit das Leben geniesen kannst. Alles Liebe senden dir aus dem schönen Hessen Miri, Erik und Hannes
#388
"Onkel" Peter(Mittwoch, 16 April 2014 22:11)
Lieber Martin,
Zu Deinem Geburtstag lassen wir drei Luftballons für Dich steigen: Den ersten für Deine Wünsche, die wahr werden sollen. Den zweiten für Deine Sorgen, die sich in Luft auflösen sollen. Den dritten
für das Glück, das wir Dir wünschen.
Alles erdenklich Gute für Dich Martin !
Lass' es krachen heute !
Ganz herzliche Grüße aus Sulzfeld schicken Dir
Peter & Pia
Auch ich reihe mich in die Schlange der Gratulanten ein. Ich wünsche dir alles Gute zum Geburtstag! Feier schön und lass dich reichlich beschenken =). Auf dass noch viele schöne Geburtstage folgen!
#386
Dani(Mittwoch, 16 April 2014 14:20)
" Versäume keinen fröhlichen Tag und lass dir die Freuden des Lebens nicht entgehen, welche dir beschieden sind ! "
Lieber Martin,
viel zu viele Tage in deinem Leben musstest du schon auf Freuden verzichten, deshalb wünsche ich dir noch viele viele Jahre, damit du alles Schöne, Gute, Liebe, ... nachholen kannst - und zwar ganz
ohne Hürden.
Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das große vergebens warten.
Doch du lieber Martin, hast das ganz große Glück gefunden. Im Bekämpfen deiner Krankheiten, mit dem Rückhalt deiner Familie, dem Beistand deiner Freunde ...
Du hast es geschafft, was die wenigsten schaffen.
Zum Geburtstag wünschen wir dir das gesamte Gesundheitspaket, alles Liebe und Gute, und weiterhin das ganz große Glück.
Die Wessl´s aus Sulzfeld
Lieber Martin,
Lass dich drücken.
Ich wünsche dur alles beste zum Geburstag lass dich verwöhnen und geniss den schönen Tag. Lg Olga
#384
jennie(Mittwoch, 16 April 2014 12:46)
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Ich wünsche Dir für das neue Lebensjahr viel Lebenslust und schöne Pläne, die alle in Erfüllung gehen sollen.
#383
Katja(Mittwoch, 16 April 2014 11:36)
Lieber Martin,
ich habe mich gestern abend und heute morgen komplett durch deine Homepage gelesen. Und am Ende sehe ich, dass du heute Geburtstag hast und da wollte ich dir gratulieren. Du bist sehr stark, Respekt
vor dem, was du schon gemeistert hast.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag von KAtja
#382
Elke & Iris(Mittwoch, 16 April 2014 09:06)
Lieber Martin,
wir wünschen dir, dass der Wind aus der richtigen Richtung weht, sich alle Sorgen in Luft auflösen und du mit leichtem Herzen in die Zukunft schweben kannst.
Happy Birthday wünschen Dir deine Elke & Iris
#381
Astrid(Mittwoch, 16 April 2014 08:49)
Alles Gute zum Geburtstag!! Genieße "Deinen" Tag und lass sich
vom Schwesterlein und Mama verwöhnen.
#380
Nicole(Mittwoch, 16 April 2014 08:36)
Alles Liebe zum Geburtstag, lieber Martin, lass Dich ordentlich von Deinen Lieben verwöhnen und genieße Deinen Tag.
Deine Nicole
#379
HanSolo(Mittwoch, 16 April 2014 08:24)
Lieber Martin,
von Herzen (!!!) wuensche ich dir mit Bedacht nicht alles Gute oder alles Liebe zum Geburtstag. Gutes ist vergaenglich, die Liebe ist wandelbar.
Was ich dir wuensche ist ewige Gesundheit, damit du nicht nochmal "wiedergeboren" werden musst, sondern endlich den Frieden im Leben bis ins hohe Alter erlangst. und natuerlich Freude. Freude ist das
einzige Gut auf der Welt, fuer das es sich lohnt zu leben. Freude ist die Quintessenz. ganz gleich durch was diese hervorgerufen wird.
Meine heutige Leberkaessemmel ist dir gewidmet - auf dein Wohl!
Und jetzt feier schoen du alte Kaempfersau - hast es dir mehr als verdient!
http://www.youtube.com/watch?v=jvxqzBeUj-w
#378
Daniel(Mittwoch, 16 April 2014 05:54)
Alles Alles Gute Gesundheit u Glück zum 37! man sieht sich ;-)
#377
Hans (1994)(Montag, 14 April 2014 09:14)
Habe gerade Deinen letzten Eintrag gelesen, ich hatte meinen AFP-Wert zum ersten Mal erst 6 Monate nach der OP messen lassen, zum einen wg. der Halbwertzeit, zum anderen um zu sehen ob er dauerhaft
unten bleibt. Das war der Fall (3,7). Bei dem reifen Teratom kannst Du noch so viele Chemos machen, spricht er nicht drauf an. Ich gehe bei mir davon aus, das wenn noch irgendwo anders Reste vom
Teratom da wären, die sich dann schon längst bemerkbar gemacht hätten.
Also - halt die Ohren steif !!!
#376
Hans (1994)(Sonntag, 13 April 2014 18:38)
Hi, das hört sich doch wirklich gut an, wenn das AFP so schnell abfällt ist das schon mal ein gutes Zeichen. Wie gesagt, bei mir hatten sie auch ein Teratom Rezidiv nach 19 Jahren rausgeschnippelt
und seitdem ist Ruhe - AFP wieder im Normbereich.
Drück Dir weiterhin die Daumen.
Alles Gute !!!!!
#375
susa(Freitag, 11 April 2014 20:45)
Hey Unbekannter - freu mich für Dich! LG - susa :-
#374
HanSolo(Freitag, 11 April 2014 09:37)
Martin weiss man schon was zur Histologie der Lunge?
handelte es sich bei denem "3. Rezidiv" um ein reifes Teratom?
#373
Astrid(Freitag, 11 April 2014 07:49)
Habe mit Tränen in den Augen (fast so viele wie bei dir) deine Eintragungen
von Mittwoch und Donnerstag gelesen. Ich freue mich mit dir!!!!
#372
nedmo(Donnerstag, 10 April 2014 18:33)
Herzlichen Glückwunsch!!! Ich habe deine Geschichte aufmerksam verfolgt und habe deine stärke bewundert wie du damit umgehst.
Ich freue mich das es so gut für dich ausgegangen ist!!! Love Life!
#371
Chris(Donnerstag, 10 April 2014 11:22)
Yo Martin, das klingt echt super! Wenn Du Freitag raus kannst, wird wohl erstmal gefeiert, wie ich Dich (virtuell) kenne :-)
#370
Verenan Zoldahn(Donnerstag, 10 April 2014 11:05)
Hallo Martin!
Meine Eltern lesen fleißig dein Tagebuch und es kullern bei einigen Beschreibungen vor lachen die Tränen bei ihnen. Sie erzählen mir immer wieder was sie gelesen haben und ein paar Einträge der
letzten Tage habe ich dann auch gelesen. Wie du sicher weißt bin ich Krankenschwester in der Uniklinik Tübingen, was ich aber über so manche Kollegin gelesen habe und wie sie sich dir gegenüber
verhalten hat, muss ich ehrlich sagen zeugt nicht gerade von Menschlichkeit. Ich selbst arbeite noch auf der Urologie und hab mit Krebspatienten zu tun, aber so ein Verhalten, und ich kann auch
manchmal eine "kleine" Giftspritze sein und klare Ansagen machen, gehen einfach in keinster Weise. Muss mich meinen Eltern echt anschließen, großen Respekt, wie du mit deiner Situation umgehst und
dabei noch soviel Humor in deine Texte hineinbringst. Würde das gerne öfter mal meinen Patienten zeigen, wie jemand mit so vielen Niederschlägen, noch so positiv seiner schweren Erkrankung den Kampf
ansagt. Die beste Medizin bringt nichts, wenn man nicht so kämpft wie du es tust, die zwei Dinge gemeinsam können viel bewirken, wie man sieht! Ich wünsche dir, dass du weiterhin soviel Kraft hast
und der Krebs dagegen weiterhin nicht ankommt. Ganz liebe Grüße aus Tübingen Verena Zoldahn
#369
Carmen S.aus N.(Donnerstag, 10 April 2014 09:59)
Hallo Martin, freue mich über die gute Nachricht .............weiterhin gute Genesung .Liebe Grüße Carmen
#368
Han Solo(Donnerstag, 10 April 2014 08:40)
Martin ich kann dir gar nicht sagen wie ich mich fuer dich freue!!!
Das freut mich echt riesig!!! Ich wünsche dir, dass es von jetzt an ganz steil Bergauf geht (gesundheitlich.... so ne Steigung zu laufen wäre jetzt wohl noch ganz schön hart ;-P). Alles erdenklich
Gute für die nächste Zeit!!
#366
Dani(Mittwoch, 09 April 2014 22:16)
" Glück ist wie das Meer - die Wellen kommen auch immer wieder ! "
Wow ich freu mich so, dass dieser Spruch, den ich dir so oft geschrieben habe, wahr wurde ! ! !
Aber viel mehr freue ich mich für dich und deine Familie. Auf, dass euch die Tempo´s vor lauter Freudentränen ausgehen. Kann euch leider keine leihen, brauch sie selbst...
Ganz ganz liebe Grüße mein tapferer Kämpfer.
#365
i(Mittwoch, 09 April 2014 21:53)
Maaaartiiiin,
wie schön is das denn??? GEIL!!!!!!
Ich freu mich total!!!!!
Seychellen, der Martin kommt!!!!
:)
#364
Angelika(Mittwoch, 09 April 2014 20:36)
Supi, ich freue mich mit dir.
Deine eifrigen Unterstütze aus der Familie werden auch aufatmen.
Alles Gute weiterhin.
Endlich ein Lichtblick.
#363
jennie(Mittwoch, 09 April 2014 19:02)
Boah und wow Martin!!! Ich freue mich wie verrückt mit Dir.
#362
Monika(Mittwoch, 09 April 2014)
Eine super Nachricht!!!!
Weiterhinh gute Besserung.
Sonnige Grüße aus dem Norden
Monika
#361
Tommy(Mittwoch, 09 April 2014 08:59)
Hallo Martin!
Das hört sich alles super an - mach weiter so (auch wenn du auf dann auf Nachtschwester Helene verzichten musst)! ;O)
#360
Mama(Montag, 07 April 2014 19:40)
Und ich wollte zu Deinem Geburtstag echt einmal einen Kuchen backen, geschmückt mit 37 brennenden Kerzchen. Passt aber dann nicht so recht in Deine neusortierte Wohnung.
Schade, schade!!!
#359
birgit(Montag, 07 April 2014 19:16)
Was hättest du denn gerne am 16.?
Die verwüstete Wohnung oder Heavy Metall?
;))))
#358
Mutter von Martin(Sonntag, 06 April 2014 18:17)
Martin wünschte sich heute - am Sonntag - ein Essen von zuhause. Als die Schwester das von ihr in der Mikrowelle warmgemachte Essen ins Zimmer brachte, aß Martin gerade vorab den Salat.
Die Schwester: "Ach so, Herr Gelmar, deshalb wollten Sie heute etwas gegen die Übelkeit.
Weil Sie das Essen Ihrer Mutter nachher essen müssen! Dass Sie sich nicht erbrechen!"
Da wusste sogar Martin nicht gleich eine passende Antwort.
Nichts ist immer nur traurig.
#357
birgit(Freitag, 04 April 2014 13:18)
Aaaaaaaaalso, ich möchte mich ja nicht beklagen, ABER eeeeeeigentlich gehört die Rolle des "Arzt- bzw Schwesternschrecks" ja MIR!
Und eeeeeeeeeeigentlich (Du bemerkst die Relativierung) ist es ja gut wenn Du "streitbar" bist (Du scheinst aus Deinen letzten KH Aufenthalten (von mir??????????) gelernt zu haben ...... AAAABER (und
jetzt kommts) ... laufen IST wichtig, auch wenn Du Dich gegängelt fühlst, mach nen Strich ans Schwesternzimmer oder sing von mir aus auch Helene Fischer
http://m.youtube.com/watch?v=XP8_So-Mvso
im Flügelhemd oder ohne ... ABER lauf!!!!!!!!
*froh bin, dass ich nicht Opfer deiner bombigen Stimmung bin* ;)
♥♥♥
#356
i(Donnerstag, 03 April 2014 19:02)
Hallo Martin,
es ist schön zu lesen, dass es Dir - den Umständen entsprechend - gut geht!
Es freut mich, dass so weit alles gut verlaufen ist. Ich wünsche dir eine rasche und komplikationslose Genesung! Ich drücke die Daumen, dass du nun endlich Ruhe hast!
"Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen."
#354
Dani(Mittwoch, 02 April 2014 07:57)
Manche Wege
sind steinig und schmal
und so manch ein Anstieg
wird einem zur Qual.
Doch am Ende des Weges,
das weiß ich genau,
ist der Himmel über Dir
wieder sonnig und blau.
Ich wünsche Dir Hoffnung,
viel Mut und viel Kraft.
Schon bald wirst du sagen:
“Ich hab es geschafft”.
PS: Schön dich lächeln zu sehen ! Ist es die Erleichterung, dass alles gut gegangen ist oder sind es die Medikamente aus dem Infusionsständer, die dich so grinsen lassen ? ? ?
#353
jennie(Dienstag, 01 April 2014 23:28)
Danke an Mama Martin und Birgit! Hoffentlich war es das jetzt mit Operationen und überhaupt mit der Krankheit. Martin, Du hast es jetzt erstmal geschafft. Ich wünsche Dir, dass Du schnell wieder auf
die Beine kommst und Dich bald erholst. Ich schreibe Dir in den nächsten Tagen mal per Mail ausführlich.
#352
birgit(Dienstag, 01 April 2014 21:44)
Hallo an alle die heute in Gedanken bei Martin und uns waren,
die OP ist gut verlaufen, der rechte, mittlere Lungenlappen musste dran glauben, ebenso haben sie den auffälligen Lymphknoten entfernt und die daneben liegenden. Der AFP ist momentan bei 120.
Nachdem Martin bis 14h "unauffindbar" für uns war, hab ich ihn um 16h auf Intensiv gefunden ;)
Müde, aber ansonsten wie wir ihn kennen und lieben .... was er über die REINIGUNGSFACHKRAFT, die sein Tischchen verstellt hat gesagt hat kann man frei übersetzt SO wiedergeben:
"Die soll doch das Licht, das bei Gewitter am Himmel auftritt im Toilettenhäuschen aufsuchen!"
Schmerzen sind im mom auszuhalten, wir hoffen, dass es so bleibt.
Bilder von seinem "geschundenen Leib" hat er ja gepostet, allerdings hat er im mom nur das Handy, ausführlichere Berichte folgen bestimmt sobald er auf Normalstation ist ....
LG und DANKE für alle guten Gedanken
♥
#351
Susan(Dienstag, 01 April 2014 21:34)
Ist das etwa ein Lächeln?
Natürlich, was denn sonst!
#350
Mama Martin(Dienstag, 01 April 2014 21:23)
Habe dienstags den kleinen Enkel, weil Birgit in der Schule ist, und bis 13.15 Uhr 3 x in Ulm angerufen, um mich nach Martin zu erkundigen. Die Schwestern auf Station wussten nichts Genaues. Birgit
(Schwester von Martin) fuhr abends dann nach Ulm. Sie war dort gegen 16.30 Uhr. Da war Martin dann endlich auf Wachstation.
Also ganz kurz:
Martin wurde ein Lappen des re. Lungenflügels entfernt. Der Lymphknoten war befallen.
Es geht ihm den Umständen entsprechend. Ich fahre Morgen (Mittwoch) ihn besuchen. Darf allerdings erst ab 16 Uhr zu ihm. Ich denke, dass Martin sich Morgen selbst übers Tagebuch melden wird. Und dann
wird er detaillierter schreiben.
Ich danke im Namen von Martin und meiner Familie herzlich allen, die sich um Martin sorgten.
Martin wurde ein Lappen des re. Lungenflügels herausoperiert. Der Lymphknoten war befallen.
Die Ärzte entfernten dann noch einige Lymphknoten
#349
jennie(Dienstag, 01 April 2014 19:08)
An Mama Martin und Birgit,
bitte auch um Meldung, wie die OP verlaufen ist und wie es Martin geht.
#348
Tommy(Dienstag, 01 April 2014 17:47)
Hey da bist Du ja wieder - super!!!
#347
i(Dienstag, 01 April 2014 16:57)
Hallo Martin,
hallo Mama Martin,
ich habe heute sicher 5 mal an euch gedacht.
Ist alles gut verlaufen?
Beste Genesungswünsche schickt i!!!
#346
Jens(Dienstag, 01 April 2014 11:40)
Viel Glück heute!!!
#345
Astrid(Dienstag, 01 April 2014 08:05)
Hallo Martin,
ich hoffe ich kann bald in deinem Tagebuch weiter lesen!! Werde schnell wieder fit!! Drücke dir für heute ganz fest die Daumen!!! LG auch an Martin-Mama und Martin-Schwester.
#344
Uwe(Dienstag, 01 April 2014 07:15)
Good luck!!!
#343
Dani(Dienstag, 01 April 2014 06:48)
Hallo Martin,
ich wünsche dir alles Gute für Heute. Wenig Schmerzen und keine Komplikationen.
Aber du wirst die meiste Zeit davon verschlafen und kannst an der Situation nichts ändern.
Deshalb wünsche ich Deiner Familie gute Nerven und Ausdauer, denn die sind es, die von Minute zu Minute auf die Uhr schauen und auf eine Nachricht vom Doc warten und Bangen was rauskommt. Ich denke
an Euch !
Und den Ärzten wünsche ich ein ganz besonders gutes und ruhiges Händchen, denn davon hängt heute fast alles ab. Die Entscheidungen, welche Sie treffen müssen, sollen weitblickend und mit Bedacht
getroffen sein.
Ganz ganz liebe Grüße und nur positives !
#342
Lukas(Dienstag, 01 April 2014 02:48)
Hallo Martin,
Ich verfolge als Betroffener Hodenkrebspatient dein Tagebuch von Anfang an. Ich wünsche Dir für die anstehende OP alles alles Gute :-)
#341
M.S.(Montag, 31 März 2014 22:30)
Wünsche dir alles Gute für deine OP und die Zeit danach! Drücke dir ganz fest die Daumen... du schaffst das!!!
#340
Heide und Jochen(Montag, 31 März 2014 20:39)
Lieber Martin,ich WILL Dich unbedingt in ein paar Wochen in meinem von Dir so geliebten 'Folterstuhl' haben!!!!also gib alles!
Liebe Martin-Mama, wir schliessen Euch Familie auch ganz fest in unsere Gedanken ein.
#339
susa(Montag, 31 März 2014 19:44)
Hey - ganz viel Erfolg für Deine Op umd das darauf folgende Leben! Ich will noch ganz viel von Dir und über Dich wissen! Du wirst hier dringend gebraucht - Also hat alles gut zugehen :-) ich denk an
Dich und schick Dir positive Energie - die wirkt auch wenn man nicht daran glaubt ;-) alle Kraft der Welt für Dich & think positive. LG - susa
#338
Mama(Montag, 31 März 2014 19:39)
"Es sei der Segen auch von dem, der unbemerkt Dir deinen Rücken stärkt."
Danke, Heide und Jochen, für Eure schöne Karte und ganz besonders für diesen Satz.
Martin begleiten Morgen so viele liebe Wünsche und Ge'DANKE'n.
Lieber Martin,
negative Gedanken, diesen lästigen Plagegeistern, die uns den ganzen Tag verderben können,sollten wir augenblicklich striktes Hausverbot erteilen... Viele an Dich denkende Menschen sind morgen in
Gedanken bei Dir und wünschen nur das Beste. Du bist so eine starke Persönlichkeit!!!
#336
Der andere Martin(Montag, 31 März 2014 18:12)
Hallo Martin,
für die OP morgen und die Heilphase wünsch ich dir nur das Beste!
Martin
#335
jennie(Montag, 31 März 2014 16:28)
Lieber Martin, werde morgen ganz fest an Dich denken und hoffe, dass die OP nur halb so besch... wird, wie Frau Doktor orakelt hat. Alles Gute!!!
#334
Andreas(Montag, 31 März 2014 16:24)
Hallo Martin,
alles Gute für Morgen! Ich drücke Dir die Daumen. :-)
Andreas (auch eineiig)
#333
Angelika(Montag, 31 März 2014 16:16)
Hallo Martin,
ich wünsche dir für die OP ein optimales Ergebnis.
Grüße aus Hessen
Angelika
#332
Carmen S.aus N.(Montag, 31 März 2014 15:17)
Hallo Martin ,ich wünsche Dir Alles Alles Gute für deine OP du schaffsch des...................
#331
Claudi(Montag, 31 März 2014 14:30)
Hallo Martin,
wünsche Dir für Deine bevorstehende OP alles erdenklich Gute!
Wird schon klappen:-)
#330
Tommy(Montag, 31 März 2014 13:36)
Hey Martin,
ich wünsche Dir alles, alles Gute für Deine OP und die Zeit danach.
Denk immer dran...
"Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch emmer joot jejange."
Und weil es bei dir grade so passt noch den vierten Artikel hinterher:
"Wat fott es, es fott!"
#329
Chris(Sonntag, 30 März 2014 17:28)
Lieber Martin, von ganzem Herzen wünsche ich Dir toi toi toi für die OP, mögen die Hände der Operateure gut geführt sein, damit Du das letzte Restchen vom AFP-Lieferanten auch noch loswirst!
#328
Markus(Freitag, 28 März 2014 19:16)
Hallo Martin,
ich wünsche Dir viel Kraft in der nächsten Zeit ! Wenn diese jedoch einmal Pause machen sollte....trink einfach das leckere Getränk aus Grevenstein - vielleicht hilft dieses dann....;-)
LG Markus (Firma Schulte)
#327
Dani(Donnerstag, 27 März 2014 18:22)
Ist doch gut immer mal wieder die letzten Tage vom Tagebuch zu lesen um ja nichts zu verpassen. Fast hätte ich nämlich den Eintrag vom " Herrn geht dich nichts an " verpasst. (kam ja nachträglich
dazu). Tja was schreiben wir da ?????
Ähnlich wie im Oktober 2013 bei " Bert " ?
Es tut doch immer wieder weh, wie neidisch und gefühllos Menschen sein können. Als Optimist behaupte ich, dass " Herr geht dich und natürlich auch mich nichts an ", entweder persönlich total
enttäuscht wurde oder kein Geld mehr hat und die letzten Groschen für das Handballspiel ausgeben musste. Wäre beides nicht schön, aber kann keiner was dafür. Deshalb ist es noch lange kein Grund
jemand in der Situation und auch sonst keinen, öffentlich und so unter der Gürtellinie anzugreifen. Geht gar nicht ! Und dann auch noch anonym ! Also entweder man hat Popo in der Hose und steht dazu
was man schreibt oder man kommt wieder auf das Zitat von Oscar Wilde zurück. Muss ich mir übrigens merken.
So mein Freund Martin, du lässt dich von sojemanden nicht unterkriegen und reist weiter, egal wohin, egal mit wem. Wer weiß, wann du nach der OP wieder fit rumrennen kannst, deshalb
vorarbeiten.
Ganz liebe Grüße
Dani der vielen, vielleicht nicht immer richtigen Worte. Aber wie im Oktober nun ist RETURN gedrückt und kann nicht mehr geändert werden. Zack !
#326
Birgit(Mittwoch, 26 März 2014 07:15)
Schmunzeln muss, genau DAS hab ICH ihr gestern Abend auch geschrieben ;)
#325
Ich(Dienstag, 25 März 2014 22:19)
Liebe Mama Martin, Du verstehst den "schwarzen Humor" nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#324
Mama(Dienstag, 25 März 2014 21:23)
Martin, ich habe eine kleine Wortkorrektur zu Deinem Dienstag(25.3.2014)-Tagebucheintrag:
Du schreibst 'eingeschläfert' - das wäre ganz und gar nicht gut, Überlebenschance gleich Null!
Bei 'narkotisiert' stehen Deine Chancen gut.
Ich danke all den Gästebuch-Schreiberinnen und -Schreibern. Eure Worte tun auch uns als Familie gut in dieser schweren Wartezeit bis zur OP.
#323
Dani(Dienstag, 25 März 2014 21:15)
Mein lieber Freund der klaren Worte !
Was soll man deinem Eintrag von Heute zufügen - außer " phänomenal - bemerkenswert " !
Das altmodische Sprichtwort " Zufriedenheit mit sich und der Welt " ist, trotz allem Fortschrittsglauben, ob wir es wahrhaben wollen oder nicht, der Schlüssel zum Geheimnis des Glücks.
Egal in welcher Lage du bist, hast du eigentlich das große Glück gefunden, dem die meisten ihr ganzes Leben lang nachlaufen und nie zufrieden sind.
Du weißt, dass ich dir für deine OP und die Zeit danach nur das allerbeste wünsche.
Martin, du bist neben meinem " Omchen Wimsele " das 2. große Vorbild ! ! ! !
#322
jennie(Dienstag, 25 März 2014 12:27)
Habe gerade Deinen letzten Beitrag gelesen und bin sehr bewegt. Ich drücke Dir mit aller Kraft beide Daumen und wünsche Dir für die bevorstehende OP den allerbesten Verlauf!
Martin, das was Du schreibst zeigt, dass Du mit Dir im reinen bist. Das ist mehr, als die meisten Menschen von sich behaupten können und ich finde das sehr schön. Trotzdem hoffe ich, dass Dein Leben
Dir noch viele Höhen und auch Tiefen bescheren wird.
ad multos annos!!!
jennie
#321
Romina(Dienstag, 25 März 2014 12:03)
Lieber Martin!
Du hast meinen vollsten Respekt. Ich bewundere dich sehr für das was du denkst und auch für das was du schreibst.
Ich wünsche dir von Herzen alles erdenklich gute und ganz viel Glück für deine bevorstehende OP. Auch diese zu schildern geht bei dir nicht ohne Humor. Du bist toll!
Du schaffst das! Ich bin ganz tief in Gedanken bei dir.
Carissimi saluti
Romina
#320
Ute(Dienstag, 25 März 2014 00:41)
Drück dir die daumen...das leben ist ein kampf. Du schaffst das...
#319
Jürgen(Montag, 24 März 2014 20:47)
Finde deine Geschichte sehr bewegend.
Kämpfe , Kämpfe , Kämpfe
Nur dann kann man das " Spiel " gewinnen, wie FrischAuf in der EWS Arena.
#318
Heide(Montag, 24 März 2014 20:22)
Gruss von Jochen aus Kempten
#317
Heide u Jochen(Montag, 24 März 2014 20:21)
Haben Dich leider nicht gesehn!
Freut mich das es Dir so gut gefallen hat und auch so gut für Dein leiblich Wohl gesorgt war.
Hallo Martin,
durch Deinen Besuch bei Frisch Auf! bin ich auf Deine Seite aufmerksam geworden und die Lektüre hat mich sehr bewegt. Ich finde es toll was Du hier machst!
Als Frisch Auf! Fan habe ich natürlich mit besonderem Interesse Deinen Bericht zum Spiel am vergangenen Samstag gelesen. Es freut mich dass es Dir im Kreis der Grün-Weißen gefallen hat, und da es mit
Dir als Zuschauer endlich mal wieder einen Heimsieg gegeben hat, hoffe ich dass Du baldmöglichst wieder zu einem Spiel in die EWS-Arena kommst.
In der Zwischenzeit kannst Du auch gerne mal auf www.evergreen-gp.de vorbeischauen (da ist Dein Freund Uwe auch unterwegs) und lesen was die Frisch Auf! Fans so bewegt.
Ich wünsche Dir alles Gute beim überspringen der nun bevorstehenden Hürde, glaube fest daran dass Du diese erfolgreich nimmst und bin gespannt darauf zu lesen was Du über Deine Genesung zu berichten
hast. Und spätestens zur neuen Saison geht es dann bitteschön wieder in den Göppinger Handball-Tempel.
Viele Grüße und Frisch Auf!
Georg (dem ein oder anderen auch als Trollinger bekannt)
#315
Uwe(Montag, 24 März 2014 11:00)
Samstag .. FrischAuf
Na das war doch was!!!!
Es hat mich gefreut ...das du dich Wohlgefühlt und gefreut hast ... Es hat alles geklappt ....
Auch unser Gespräch , welches sehr intensiv war ... Hat mich nachhaltig beeindruckt...
Für die vor Dir liegende Herausforderung wünsche ich dir die Kraft die Du benötigst.
Glück Auf!
#314
i(Sonntag, 23 März 2014 22:41)
Hallo Martin,
zu späterer Stunde lese ich Deinen Bericht vom Handballausflug, wie schön!!
Ich wollte Dir nur kurz sagen, dass Du sehr gut aussiehst auf dem letzten Foto!
Viele Grüße
i
#313
Karin(Sonntag, 23 März 2014 21:46)
Hallo Martin, jetzt schreibe ich dir auch mal! Die Schwester von Matthias. Es war schön, dich gestern beim Frisch Auf! zu treffen. Obwohl du ja als "Käse-Teller-Aufpasser" versagt hast. :-). Egal,
denn dein Spruch "Heute ist für dich FDH" hat mich gleich wieder zum Lachen gebracht. Ich wünsche dir für deine bevorstehenden OP alles alles Gute. Wir sehen uns dann spätestens wieder beim Frisch
Auf!
Viele Grüße, Karin
#312
Mama(Montag, 17 März 2014 22:25)
Betreffs 13 € doppelt gezahlter Schiffs-Passage: was macht Dich da so sicher, dass ich Dir dieses Geld für ein kleines Bier gegeben hätte?? Wenn man für 3 Kugeln Eis 7 € bezahlt, dann überlegt man
sich jede zusätzliche Geldausgabe in Richtung Sohn (siehe "Bier").
Sehr gerne verreise ich nächstes Jahr wieder mit derselben Mannschaft wie dato.
Ich bedanke mich nochmals auch für Eure Geduld mit mir. Höre immer noch Janick morgens gegen 9 Uhr:
"Mein Gott, Oma, Du sprichst so viel wie Patrick, Martin und ich den ganzen Tag nicht zusammen reden." Dafür war Janick unser perfekter Dolmetscher bei all den Franzosen, die nur Englisch und
Spanisch als Fremdsprachen gelernt haben.
#311
birgit(Montag, 17 März 2014 20:12)
ICH bin immer wieder fasziniert ob Deines Schreibstils ;)
Wer hätte DAS zu Schulzeiten gedacht?
Patrick jammert immer noch über schmerzende Waden, die er auf die vielen Treppen zurückführt, Janick ist eindeutig besser trainiert ;)
BEIDE freuen sich schon auf die nächste OMA Reise, wobei FRANKREICH eindeutig nicht mehr unbedingt sein muss ;) ..... ob es wohl an der französischen Gastfreundschaft liegt? ;)
#310
Heide(Montag, 17 März 2014 19:32)
Wieder gut zu Hause angekommen? Deinen Bericht habe ich eben gelesen, war wohl ne tolle Tour ich glaub da geh ich auch mal hin.
Wir sehn uns am Samstag Herr V.i.P......
#309
Romina(Donnerstag, 13 März 2014 21:03)
Martin, ganz viel Spaß in Paris. Hab eine tolle Zeit und genieße die schönste Stadt Europas. Herzliche Grüße
Romina :-*
#308
Uwe(Donnerstag, 13 März 2014 14:46)
Fronkroich.... Fronkroich...
Gleitet schön im TGV nach Paris ... Wünsch euch tolles Wetter und ein günstiges Café unterm Eiffelturm .
Cu
Uwe
#307
jennie(Mittwoch, 12 März 2014 21:00)
Martin, ich wünsche Dir/Euch ganz viel Spaß in Paris und denke an Dich.
Liebe Grüße
jennie
#306
Maria(Dienstag, 11 März 2014 22:34)
Ich wünsche euch ganz viel Spaß in Paris und dass die Gedanken an die Krankheit derweil in Deutschland bleiben :)
#305
nochmals Mama(Dienstag, 11 März 2014 21:26)
Was wäre Paris ohne dieses "inkl." in Deinem Tagebuch von heute.
Die Jungs freuen sich schon sehr auf diese 2 Tage. Wer darf schon - nur mal eben so - nach Paris.
Und wenn man dann Udo Jürgens hört, dann war PARIS die richtige Entscheidung für unsere 1 x im Jahr stattfindende Wochenend-Reise "Martin inkl. . . . ". Wir werden jede Sekunde auskosten.
#304
Mama(Donnerstag, 06 März 2014 15:23)
Ein absolutes "no go" sind Geschenke zu Weihnachten, Geb.tag usw. von "Muttern".
Deshalb gibt es seit über 5 Jahren jedes Jahr stattdessen eine kleine Reise. Dahin, wo es schön ist.
Und dieses Mal ist ein Wochenende Paris (15./16.3.) mit dem TCV angesagt. Martin, die 2 großen Enkel und Muttern bzw. Oma. Martin ist wie immer unser Organisator. Er stellt jedes Reisebüro in den
Schatten. Wir freuen uns schon sehr auf diese Tage und werden sie genießen.
Paris - wir kommen!!!!
#303
Dani(Donnerstag, 06 März 2014 09:45)
Leben heißt nicht zu warten,
dass der Sturm vorüberzieht,
sondern lernen,
im Regen zu tanzen!
Also rein in die Gummistiefel und den Regenmantel ! Und dann den ganzen März mit lauter schönen Dingen, Veranstaltungen, lieben Leuten und alles was dir gut tut und gefällt, vollstopfen.
Damit dir am besten keine Zeit zum Grübeln bleibt - ich weiß, das ist besser geschrieben als getan. Aber deine Mama, deine durchsetzungsfähige Schwester, sowie die tollsten Neffen der Welt werden
schon für Ablenkung sorgen - kann auch mal nerven - macht aber nichts. Du weißt ja am besten, nicht die bequemsten und ebenen Wege, führen zum Ziel. Aber in der Zeit, in der du vielleicht ein
bisschen genervt bist, sind deine Gedanken auch nicht nur bei der OP. Also Level erreicht ! ! !
Ganz liebe Grüße
Dani
#302
Tommy(Donnerstag, 06 März 2014 07:35)
Guten Morgen Martin,
ich bin mir sicher das Du auch diese Hürde anfang April meistern wirst und ich wünsche Dir alles erdenklich Gute!!!
Viele Grüße
#301
birgit(Mittwoch, 05 März 2014 18:33)
Hab ich schon erwähnt, dass es mir nichts ausmacht, wenn ich NERVE? ;)
Ich steh dazu, denn ich weiss ja, dass es Dir sonst fehlen würde :D
Ausserdem hast Du vergessen zu erwähnen, dass die zwei Punkte links in ihrer OP Priorität an zweite Stelle gerutscht sind, NACHDEM ich gefragt habe ;) UND Du mich genauso liebst wie ich Dich, wenn
auch der Vergleich zwischen MIR und MUTTERN gefallen ist ♥
Danke, dass ich mitkommen durfte, war sehr wichtig für mich!
#300
i(Mittwoch, 05 März 2014 16:12)
Hallo Martin,
alles Gute für heute!
Dein Besuch im Pott kam schneller als gedacht, schade, dass es schon vorbei ist ;)
Viele Grüße
i
Ps: Als Ruhri kommen mir beim Steigerlied die Tränen vor Rührung! Wie ist es als Aus(Bundes)Länder?
#299
Dein mittlerer Neffe(Dienstag, 04 März 2014 22:06)
Ich würde sagen da gibt's n gutes Sprichwort dafür: "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben" ;-).
Habe mich gefreut als ich diesen Eintrag gelesen habe :-) und außerdem bist mein liebstes Onkele
Für Morgen drücke ich dir die Daumen und Klebeband geb ich meiner Mutter auch mit ;-)
#298
Mama von Martin(Freitag, 28 Februar 2014 22:30)
Seychellen - tolle Idee. Macht das und schiebt NICHTS auf für später.
Bin zur "Helene Fischer-Aufzeichnung" zeitlich gerade in den letzten Vorbereitungen
für meinen Reise nach Nigeria.
Werde Euch dann - über den Wolken - zuwinken, sollten wir uns in der Luft begegnen.
Es freut mich unendlich, wenn Martin diese "verrückten" Aktionen plant.
Zukunft kann ich ein klein wenig planen, Gegenwart muss ich leben und an Vergangenes darf ich mich erinnern. Und oft sind gerade die schweren Zeiten im Leben dann die wertvollen Momente.
Sie machen uns stark, wenn wir standhalten.
#297
Chris(Donnerstag, 27 Februar 2014 13:02)
@Martin: Habe viel an Dich gedacht, auch wenn ich gerade selber Nachsorge hatte. Wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Du die letzten Reste davon auch noch loswirst.
@Lutz: Ging mir diese Woche genauso, die Blutwerte sind gut. Nun muss ich trotzdem noch die leichten Schmerzen im verbliebenen Hoden abklären.
"Wenn ich wüsste, dass morgen der jüngste Tag wäre, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen." (Martin Luther fälschlicherweise zugeschrieben, trotzdem ein sehr schönes Zitat)
#296
Dani(Donnerstag, 27 Februar 2014 07:24)
Du weißt, in Gedanken bin ich die ganze Zeit bei Dir und wünsche dir alles erdenklich gute.
Freu mich so für dich, dass du ein paar schöne Tage der Ablenkung hattest.
Ganz liebe Grüße auch an Deine Mama und Birgit !
Ich drücke dir für nächste Woche ganz fest die Daumen! Ich habe selber nächste Woche meine zweite Nachsorge und bin mal wieder ordentlich aufgeregt. Kann also gut nachvollziehen, wie du dich gerade
fühlst... mal wieder in der Schwebe, ohne genau zu wissen was ist und wie es weitergeht. Ich wünsche dir von Herzen, dass du die Kraft findest, dem ganzen Mist abermals die Stirn zu bieten! Und dass
endlich dein Happy End kommt!
Beste Grüße
Lutz
PS: Immer dran denken
Das Gestern ist nichts als ein Traum
Und das Morgen nur eine Vision.
Das Heute jedoch
- Recht gelebt -
Macht jedes Gestern zu einem Traum voller Glück
Und jedes Morgen zu einer Vision voller Hoffnung.
Drum achte gut auf diesen Tag!
#294
Birgit(Mittwoch, 26 Februar 2014 14:52)
Liebe Dich♥♥♥♥
*dich ganz lieb knuddel*
#293
Romina(Mittwoch, 26 Februar 2014 14:31)
Lieber Martin,
ich habe gelesen, dass dir die Zeit im Sauerland sehr gefallen hat. Das freut mich wirklich.
Danke noch mal für den wunderschönen Abend. Ich habe noch immer dein schönes "schwäbische" im Ohr :-)
Ich wünsche dir alles Gute und drücke dir ganz fest die Daumen.
Herzliche Grüße und eine fette Umarmung von
Romina, die kölsche Italienerin, die im Sauerland lebt und Bayern Fan ist :-))))
#292
Steffi S.(Sonntag, 23 Februar 2014 06:26)
Glück auf, Glück auf,
der Steiger kommt.
|: Und er hat sein helles Licht bei der Nacht, :|
|: schon angezündt’ :|
Viel Spaß im Pott, Jungs - im Land der Currywurst und des VfL Bochum!
Glück auf!
#291
birgit(Freitag, 21 Februar 2014 13:28)
Der letzte Punkt, der gefehlt hat ist:
Ein Arzt braucht nicht unbedingt den Doktortitel, er ist trotzdem Mediziner und kann an uns seine "Kunst" ausprobieren ;)
WENN einer aber NUR den Doktortitel besitzt, DANN heisst das noch langeeeeeeee nicht, dass er auch ARZT ist ;)
Es kann ja auch sein, dass er ORNITHOLOGE ist ;)
Also ICH hätte gerne mal den blauen Elefanten aus der oberen Reihe *mitleuchtendenaugensag*
#290
Elke(Freitag, 21 Februar 2014 11:29)
Schon komisch... und trotzdem sagt man zu jedem Arzt/Ärztin Herr Doktor/Frau Doktor.
Der Arzt (ohne Dr. Titel ʘ‿ʘ) sagt zum Patienten: "Trinken Sie 4 Wochen kein Bier,
dann sehen wir, ob sich Ihre Krankheit bessert."
Da entgegnet der Patient: "Herr Doktor, und wenn ich in der Zeit einfach mehr trinke
und wir gucken, ob es schlimmer wird?"
Warum sagt der Patient nicht Herr Arzt oder Herr Maier etc.?!?
Fröhliches und heiteres weitergrübeln
#289
Daniel(Freitag, 21 Februar 2014 04:08)
...wo ist dann der letzte Punkt ?? ;-)
#288
ich(Donnerstag, 20 Februar 2014 21:33)
...................nein nur 99 Punkte
#287
Mutter(Donnerstag, 20 Februar 2014 13:31)
Ich glaube, ich weiß es:
"Doktor" ist ein akademischer Titel (= Dr.), den man sich mit einer "Doktor"-Arbeit erwirbt.
"Arzt" ist ein erlernter Beruf.
Hat die Kandidatin nun 100 Punkte?????
#286
Dani(Dienstag, 18 Februar 2014 16:28)
" Die Wahrheit tut weh - aber von der Ungewissheit kriegt man einen Vogel "
Jetzt weiß ich auch warum du einen Ornithologen brauchst. OK, ich gebs zu, musste auch nachschauen ;-))
Aber im Ernst, ich weiß, dass das Abwarten schlimmer ist, als mit einer Tatsache, egal welcher, umzugehen.
Drück dir weiterhin die Daumen.
#285
Mutter(Dienstag, 18 Februar 2014 12:03)
"Ornithologe" - musste doch tatsächlich rasch mein Fremdwörterbuch zur Hand nehmen:
tatsächlich - Du hast noch Deinen "trockenen" Humor in dieser momentan so nervaufreibenden Situation. Wie gerne würde ich nur die Diagnose eines Ornithologen in Deinem Falle hören.
Warten wir halt weiter auf einen Anruf aus Ulm.
#284
Birgit(Dienstag, 18 Februar 2014 11:05)
ich bibbere mit
Bussi
#283
jennie(Samstag, 15 Februar 2014 19:58)
Ja, solche Freunde wie Deinen Uwe sind wunderbar. Ich wünsche jetzt schon mal viel Spaß beim Spiel und beim Ausflug.
Ansonsten drücke ich Dir beide Daumen dafür, dass es dieses Mal nicht so schlimm wird. Ich puste viel Kraft für Dich gen Süden!!!
#282
Mutter von Martin(Samstag, 15 Februar 2014 09:46)
Glück hängt immer mit Menschen zusammen und ist miteinander geteilte Freude.
Auch von mir ein herzliches DANKE an Uwe. Freue mich mit euch Beiden.
#281
U(Freitag, 14 Februar 2014 20:02)
Wir beide als VIP!
Heute kam der Anruf vom VFL Bochum...(ich hatte Kontakt zum VFL aufgenommen, mit der Bitte um 2 VIP - Karten)....das 2 Karten zum Spiel VFL - Fortuna D´dorf hinterlegt sind.
Das heisst Martin und ich dürfen das Spiel mit Lecker Essen und trinken auf der Haupttribüne geniessen.
Bochum ist ein Zweitligist...eigentlich nichts Besonderes!
Anders herum eigentlich doch....
"Hier wo das Herz noch zählt" - nicht das grosse Geld......
Das ist der VFL- aus der Malocher-Stadt.
Freu mich auf die 3 Tage im Pott mit Dir.
Danke VFL Bochum 1848
#280
Tommy(Mittwoch, 12 Februar 2014 15:58)
Hi Martin,
ich drück dir BEIDE Daumen das die Woche schnell rum geht und der Doktor nächste Woche endlich was Positives zu berichten hat!!!
Halt die Ohren Steif...
#279
Hans (1994)(Dienstag, 11 Februar 2014 16:09)
Hallo Martin,
ich hatte ein Rezidiv nach 19 Jahren in den Lymphknoten (AFP war bei 19), es war ein Teratom, spricht nicht auf die Chemo an und war 15 Jahre ruhig. Das kann beim Teratom passieren - Du hattest auch
ein Teratom, oder? Chemo brauchte ich nicht mehr, jetzt ist alles i.O.
Ich drück Dir ganz fest die Daumen !
Alles Gute Hans
#278
I(Montag, 10 Februar 2014 21:11)
Lieber Martin,
der 11.02. soll ein schöner Tag für Dich werden! Ich drücke Dir die Daumen!
Und wenn Du demnächst mal durch den Pott läufst, gib doch mal frühzeitig Deine Stationen bekannt, ich würd Dir gerne mal über den Weg laufen! ;)
Alles Gute!
I
#277
Die Nölli(Montag, 10 Februar 2014 11:01)
*bääääbääääng*
Martin ehrlich, 2014 benutzt doch wirklich (fast) niemand mehr StayFriends! Das ist doch quasi die Kassette unter den Social Networks! ;-)
Dies nur in Kürze mit einem allerliebsten Gruß, ich schick dir nachher noch eine E-Mail mit "moderneren" Kommunikationsmöglichkeiten. Fühl dich gedrückt!
Meine Güte, da werden die Nerven ja ganz schön strapaziert. Ich habe selber bereits 9 Zyklen Chemotherapie hinter mir und kann dich nur zu gut verstehen. Ich wünsche dir von Herzen, dass es für dich
ein Happy End gibt und sich diese Woche alles zum positiven aufklärt!
Ich drück die Daumen so fest ich kann!!! Halt durch!
#275
Marcus(Freitag, 07 Februar 2014 23:37)
Hi Martin,
ich hatte 5 Monate nach HD-Chemo ein Rezidiv. Durch ein PET-CT wurde der Herd gefunden. Dann gab es 3 Wochen Etoposid-Tabletten um die Zeit bis zur OP zu überbrücken. Im September 2012 wurde dann
alles erfolgreich rausgeschnippelt. Seit dem ist bei mir alles im grünen Bereich.
Also weiter kämpfen! Drück Dir die Daumen.
#274
HanSolo(Freitag, 07 Februar 2014 11:25)
Bei deinem Rocky Eintrag fiel mir natuerlich gleich folgende Szene ein:
http://www.youtube.com/watch?v=Wvi1xvFQrOg
#273
Uwe(Freitag, 07 Februar 2014 00:08)
Tja, Martin was soll ich dir schreiben.... Solange nichts amtlich ist .... Ist es nicht ratsam ... Sich irgendwelche Szenarien aufzubauen .... Obwohl man durchaus dazu verleitet werden könnte... Es
ist kein totschweigen, dazu wissen wir doch was los ist.
Ich freue mich mit dir in den Pott zu fahren... Bochum, Dortmund und das Sauerland ... Dort wo die Kühe schöner als die Mädchen sind .... .
Bis dann
Uwe
#272
ich schweige auch stille(Donnerstag, 06 Februar 2014 19:14)
Seit Du tel. Befund von der am 17.1. stattgefundenen Untersuchung bekommen hast - ab da "bastelte" ich mir eine "naiv/unbedarfte-Wunschdiagnose". Das durfte und konnte nicht sein, dass Du schon
wieder Krebs hast!!!!!
Donnerstags hattest Du Deinen kleinen Neffen, der an diesem Tag in der Inkubationszeit SCHARLACH war (wurde dann auch wenige Tage später vom Arzt bestätigt). Einen Tag nach diesem Donnerstag (17.1.)
warst Du in Ulm. Und nun googelte Deine Schwester, dass Scharlach diesen AFP-Wert beeinflusst. Das sagte ich Dir und Du widersprachst dann sofort meiner "Wunsch"-Diagnose. Das ist für Dich zu Recht
Spekulation. Aber wie sehr wünschen wir uns, dass Dein am 11.2. neu festzustellender AFP-Wert gesunken ist oder wenigstens sich nicht nach nach oben verändert hat. Ich halte mich fest an einem
kleinen Gebet:
Ich will beten, Gott wird hören; denn er hat es zugesagt.
Mich soll Zweifel nicht betören, und ich werde nicht verzagt,
wenn er nicht zu hören scheint; denn ich weiß wohl, wie er's meint:
Es soll die Geduld sich mehren. Ich will beten, Gott wird hören.
(Gottfried Gottschling 1680-1723)
Weißt Du, was Pfarrer Hönle bei Deinem ersten Krebs 1998 zu uns sagte?
"Wir dürfen alles in Gottes Hand legen und ihm vertrauen."
Was für ein schöner Satz und wie schwer fällt es manchmal, dies zu befolgen.
Mama
#271
I(Donnerstag, 30 Januar 2014 18:26)
Hallo Martin,
wie der ein oder andere hatte ich auch nur kurz vor, zu gucken, was du so treibst. Ich hab allerdings nicht damit gerechnet, dass Du schon wieder warten musst :(
Schande!
Ich wünsche Dir, dass Du gesund bist!
I
#270
jennie(Sonntag, 26 Januar 2014 10:16)
Hallo Martin,
ich drücke Dir ganz fest die Daumen und denke an Dich!
#269
Birgit(Samstag, 25 Januar 2014 17:51)
"So lange bis zum 11.02. - Ungewissheit, Stillstand ..."
Vollbremsung für Dich nur, weil die Gedanken unweigerlich immer wieder dran hängen bleiben ... WAS geschieht mit mir danach? Bin ich wieder einmal "Spielball"? Muss ich mich (wieder einmal) in Hände
begeben, die hoffentlich das Richtige tun?
PET CT ... endlich greifbare Ergebnisse? Vielleicht etwas was man vor einem Jahr nicht gesehen hat und trotzdem eine Hochdosis angesetzt hat? Der berühmte verf... ('tschuldigung) AFP-Wert ... ein
Blutwert der besagt, dass was nicht stimmt ... unsichtbar, denn es wurde ja trotz intensiven Nachforschungen nichts SICHTBARES ans Licht der Sonnen befördert ...
In den letzten (beinahe) zwei Jahren hast Du einige Federn gelassen (Haare hattest Du dafür nicht genug ;) ) ... ABER Du bist im Moment (trotz "ausschweifendem" Lebensstil und Nachholbedarf am Leben)
so fit wie keiner sich im September getraut hätte zu hoffen ... Dein Körper hat sich soweit erholt, dass Leben mit einer angemessenen Qualität möglich ist!
Lass Dich nicht unterkriegen, behalt Deinen englischen Humor ;) ... Hoffnung ... Hoffnung auf etwas greifbares am 11.02. (?) .... Hoffnung auf (wieder einmal) keinen greifbaren Befund (?) ... ich
persönlich weiss nicht, WAS ich hoffen soll ... es "küt wie es küt" ... wohl wahr ... EINEN Vorteil hat das ganze im mom bestimmt ... keiner schießt mehr mit einer Hochdosis auf einen entarteten
AFP-Wert ... vor allem NICHT, wenn nichts greifbares sichtbar ist! ... ;)
Der 11.02. .... übrigens der Geburtstag unseres Vaters ... Papa mach, dass es ein gutes Zeichen ist, wenn Martin an Deinem Geburtstag untersucht wird ... pass auf ihn auf ... mach, dass die kommende
Zeit eine Zeit für Martin wird, die er annehmen und mit Lebensqualität leben kann!
Lieb Dich "Kleiner"
#268
Tanja(Samstag, 25 Januar 2014 17:38)
Dachte gerade ich muss mal wieder lesen was der Martin so treibt... Ich denk an dich...
#267
an Chris(Donnerstag, 23 Januar 2014 21:56)
DANKE für Ihren Satz, dass "einige Leute dauerhaft erhöhte AFP-Werte haben können".
In einer Situation wie seit gestern bedeutet jeder Zuspruch Hilfe. Für mich sind das dann "Krücken", mit denen man ein Stück weiterlaufen kann.
(Mutter von Martin)
#266
Sylke(Donnerstag, 23 Januar 2014 21:14)
Habe gerade deine letzten Einträge gelesen und bin ein wenig Sprach- und Fassungslos! Ich wünsche dir ein klares Ergebnis bei dem PET CT, und das du die Zeit bis dahin einigermaßen Sorgenfrei
genießen kannst!! Grüsse Sylke
#265
Chris(Donnerstag, 23 Januar 2014 16:34)
So eine Sch...! Dachte gerade noch "Schau mal kurz bei Martin rein, wird schon alles ok sein..." und dann sowas... Drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es nochmals gut kommt, und sich der Wert als
Messfehler o.ä. entpuppt. Irgendwo im krebskompass habe ich mal gelesen, dass einige Leute dauerhaft erhöhte AFP haben können. Ich gehe morgen selber zum Arzt (mal wieder) um Bauch- und
Brustwarzenzwicken (nicht lachen!) anschauen zu lassen. Seit Hodenkrebs/Chemo macht eben jedes Zimperlein mehr Sorgen als vorher. Wünsche Dir nur das beste und liebe Grüsse aus der Schweiz
Chris
#264
Andrea(Donnerstag, 23 Januar 2014 08:28)
Ich habe gerade deinen letzten Eintrag gelesen und wollte dir sagen, dass ich dir die Daumen drücke, dass es doch kein Rückfall ist!!!
Unbekannterweise liebe Grüße aus Österreich!
#263
Tommy(Montag, 13 Januar 2014 10:34)
Hallo Martin,
ich wünsche Dir das Dir das (mittlerweile ja auch schon wieder alte) neue Jahr weiterhin Gesundheit und Glück bringt!!!
Mach weiter so - Du bist Vielen ein großes Vorbild...
#262
Mama von Martin(Mittwoch, 01 Januar 2014 02:26)
* Ich wünsche 1 Jahr, in dem sich Freud und Leid die Waage halten.
* Ich wünsche 12 Monate, in denen ihr Freunde findet, die geben ohne zu fordern.
* Ich wünsche 365 Tage, an denen ihr die Kraft findet, von Neuem zu beginnen.
* Ich wünsche 8760 Stunden, an denen ihr Zuversicht habt, dass einer mit euch geht.
* Ich wünsche 525.600 Minuten, in denen ihr die Ruhe findet nachzudenken und zu träumen.
*Ich wünsche 31.536.000 Sekunden, in denen ihr das kleine Glück entdeckt und es an andere Menschen weitergebt.
Ich wünsche auf diesem Wege Euch Allen ein gesundes und gesegnetes Neues Jahr 2014.
#261
jennie(Sonntag, 29 Dezember 2013 15:22)
Hallo Martin,
gerade habe ich Deinen Jahresrückblick gelesen. Wie wunderbar, dass es nun ganz anders bei Dir ausschaut als zu Silvester 2012. Ja, Du hast wirklich hart gekämpft und Deine Familie/Freunde mit Dir.
Ich wünsche Dir, dass Du dafür 2014 mit ganz viel Gesundheit belohnt wirst.
Liebe Grüße
jennie
#260
cousine mona(Mittwoch, 25 Dezember 2013 15:14)
Martin du grosser, du bist in diesem jahr fast das beste was mir passiert ist. durch dich hab ich einen anderen blick auf die menschen und mich selbst erhalten. durfte am eigenen leib spueren was es
heisst, teil einer Gemeinschaft zu sein. was es heisst zu kaempfen, sich nicht unterkriegen zu lassen, da zu sein wenn man gebraucht wird, sich aufs wesentliche im leben zu besinnen.
Reichtum wird von vielen an der zahl der nullen gemessen die auf dem Bankkonto links vom komma stehen. das sind aber nur arme menschen mit viel Geld. wahrer reichtum ist ein schatz den man geschenkt
bekommt: menschen die da sind wenn man sie braucht, die zu einem stehen, auch in groesster not. gerade da. nach all den Wochen und Monaten kann ich sagen: du bist ein sehr reicher mensch! deine art,
jeden menschen so zu nehmen wie er ist, deine Ehrlichkeit, die mich manches mal sprachlos stehen laesst und dein Humor, der mir oft die fuesse wegzieht vor lachen, (ganz zu schweigen von deinen
gastronomischen Kenntnissen ;-) ). das sind Eigenschaften, die dich zu einem ganz besonderen menschen machen der mein leben bereichert und vor dem ich grossen Respekt habe. ich freue mich auf schoene
gespraeche, guten wein und froehliche Unternehmungen mit dir. naja, mal abgesehen von der autofahrt hoch nach Borkum. nein, du faehrst NICHT langsam und entspannt....... :-)
auch euch allen da draussen ein grosses dankeschoen, froehliche und besinnliche tage im kreis eurer lieben und einen guten start in's neue jahr.
das beste in diesem jahr bin ich selbst fuer mich. und dazu hast du einen grossen teil beigetragen Martin. und tust es immer noch. und deshalb mach ich dich naechstes mal im Fitness-Studio fertig
:-))
#259
Mama von Martin(Samstag, 21 Dezember 2013 22:09)
In eine Welt voller Dunkelheit leuchtet uns hell Gottes Licht.
Es gibt uns Hoffnung in schwerer Zeit und sagt: "Fürchtet euch nicht!"
In eine Welt voller Dunkelheit sandte uns Gott seinen Sohn.
Er hat durch ihn uns vom Dunkel befreit, gab ihm die Last, uns den Lohn.
Dieses "Licht Gottes" soll das kommende
Neue Jahr etwas heller machen -
dass Herausforderungen, welche das Leben
an uns stellt, gemeistert werden können.
Gesegnete Weihnacht wünsche ich von ganzem Herzen EUCH ALLEN,
die ihr mit Martin die zurückliegende schwere Zeit mitgetragen habt.
#258
Dani(Samstag, 21 Dezember 2013 18:32)
Haaaallllloooooo,
wo seid ihr alle ???? Keiner mehr da ????
Dass ich nicht immer nur bis Kommentar 257 lesen kann, schreib ich halt selbst wieder.
Die Weihnachtszeit ist die Zeit in der alle in sich gehen und das Jahr überdenken. Was ist geschehen, was war nicht so toll, wo kann ich helfen ....
Wenn ich die Kommentare und das Tagebuch von Martin durchlesen, dann sind wieder alle Gefühle da: Herzhaftes Lachen, lächeln, schmunzeln, traurig sein, Angst, weinen, Heulkrämpfe, schniefen ...
Danke Martin, dass du uns allen gezeigt hast, dass man nie aufgeben darf. Ihr, Mama von Martin, Birgit, Markus und die Neffle habt uns gezeigt, dass Familie über allem steht. Dass es auch noch
Freunde gibt, die nicht gleich abhauen, wenn mal keine Party ansteht und man vielleicht auch mal nur zuhören oder dasein sollte, ist eine schöne Erkenntnis.
Euch allen wünsche ich fröhliche, gesunde und besinnliche Weihnachten.
Liebe Grüße
Dani, die treue Leserin
#257
jennie(Montag, 16 Dezember 2013 22:30)
Hallo Martin,
mich freut es so, dass Du im guten Sinne so "lebenslustig" bist. Ich wünsche Dir, Deiner tapferen Mutter und allen, die Du lieb hast von Herzen ganz besonders schöne Weihnachten!
Liebe Grüße
jennie
#256
Dani(Montag, 09 Dezember 2013 17:28)
Ich freu mich jedesmal wenn ich das Tagebuch aufmache und es ist wieder ein Eintrag von Dir drin !
Wenn´s natürlich so ein schöner wie am Nikolaustag ist oder so ein - naja - durchgeknallter wie mit der Schwarzwälderkirschtorte, dann freuts mich noch mehr, denn dann weiß ich, es geht dir
gut.
Deiner Mama ganz liebe Grüße und sie soll sich die Torte ja schmecken lassen - Teller ablecken nicht vergessen - jeder Krümel muss verputzt werden, bei diesem Preis ! ! ! Lassen wir mal die Kalorien
ganz außen vor.
Euch allen wünsche ich eine ruhige und besinnliche Adventszeit - ihr habt es Euch verdient.
#255
für Bernd(Freitag, 29 November 2013 22:18)
Ich nutze Martins Gästebuch für einen kleinen Gruß an Dich, Bernd.
Ich lernte Dich im Krankenzimmer von Martin kennen, als Du ganz "neu" auf Krebsstation warst. In einem Gespräch sagtest Du etwas, das mir sehr wichtig geworden ist. Es war für Dich nur ein Satz von
mehreren Sätzen. Aber ich werde ihn nie vergessen. Ich habe Dich sehr bewundert für diese Aussage.
Du wusstest damals noch nicht, ob sich ein Stammzellenspender finden wird. Und trotzdem warst Du hoffnungsvoll, aber auch demütig. Demut der Krankheit gegenüber, der Du zu dieser Zeit voll
ausgeliefert warst.
Von ganzem Herzen wünsche ich Dir Kraft für Deinen weiteren Lebensweg - zusammen mit Deiner Familie.
Mama von Martin
#254
Dani(Dienstag, 26 November 2013 07:29)
Hallo Elke,
Sie haben es auf den Punkt gebracht ! Egal ob es die Ohnmacht ist oder das Nichtverstehen, das hoffen und verzweifeln, der Mut und die Rückschläge - all dies macht die Krankheit aus. Und wie Sie
richtig schreiben, man funktioniert.
Aber jeder Verlauf der Krankheit ist anders - bei jedem einzelnen Patienten - deshalb auch hier " Keiner kann es nachfühlen - nur erahnen "
Ich wünsche Ihnen, Ihrem Sohn und Ihrer Familie alles Liebe und Gute, Gesundheit und ein fröhliches Weihnachtsfest.
Lieber Martin,
wie sieht´s bei Dir aus ????
Hab schon lange nichts mehr gehört, obwohl bei unserem letzten Treffen hast du echt super ausgesehen - hab mich so darüber gefreut.
Wünsch dir alles Liebe und keinerlei Stolpersteine mehr auf deinem Weg.
Lieber Martin, Mutter und Schwester-
auch ich erlebte als Mutter eines Sohnes mit der selben Diagnose eine unwirkliche und in alle Richtungen kämpfende Zeit. Nach einem absolut unerwarteten Erlebniskonfliktschock brach bei meinem Sohn
diese Krankheit zeitnah aus. Wer , wenn nicht die Angehörigen können in dieser Situation mit zur Genesung beitragen. Man funktioniert, beliest sich, telefoniert- am Ende bleibt oft Ohnmacht und das
Nichtverstehen.
Wer noch nicht in so einer Situation war- als Patient oder Familie- kann nicht darüber urteilen. Ich kann es eventuell erahnen, aber nicht nachfühlen. Das ist ein großer Unterschied.
Das Gesundheitssystem ließ uns oft verzeifeln, auch mal laut werden und Wege gehen, die nicht im Lehrplan des Arztes standen. Heute bin ich über unseren Mut froh, während der Chemo in der Uni
Mannheim- im Stationskühlschrank die Mistelspritzen deponiert zu haben. Es kommt doch garnicht immer darauf an, auf sein Recht zu pochen. Ein KH- Personal, zu allererst die Ärzte, welches nicht
ausreichend geschult ist mit dem Umgang von Krebspatienten, auf Schulmedizin pocht und keine Alternativen zuläßt- hammerhart dem Patienten das Todesurteil ausspricht, wenn dieser jetzt nicht dieses
oder jenes zuläßt- hier muß Pionierarbeit geleistet werden..
Mein Sohn ist heute gesund- natürlich hat ihn diese schwere Zeit verändert. "Hier und Jetzt" ist seine Devise- wer einmal so nah dem Tod war in jungen Jahren- wird vieles dankbarer und nicht als so
wichtig nehmen
Alles Gute für die Zukunft!
Elke.
#252
HanSolo(Montag, 18 November 2013 14:35)
Servus Martin, schoen dass es dir wieder gut geht.
Wuerdest du bei Gelegenheit so freundlich sein und ein kurzes Statement zu deinem Thread im Krebskompass verfassen?
Fuer andere Leser waere es sicher troestlich zu sehen, dass es dir wieder "gut" geht bzw. du dieses Prozedere ueberlebt hast.
Leider werden immer Themen erstellt, die dann ploetzlich abreissen. der "Nachleser" denkt dann meist entweder, der Verfasser ist nicht mehr in der Lage weiterzuschreiben oder Schlimmeres.
Will sagen: Melde dich mit einem kurzen Rueckblick und dem Satz dass es dir wieder gut geht. Troestet sicher alle anderen von uns Krebslern sehr.
LG
Hans
#251
Mutter von Martin(Mittwoch, 13 November 2013)
Danke Ihnen, Jennie, für Ihre Worte.
Wenn man mit ansehen musste, wie Martin in den Monaten nach der Hochdosis-Chemo immer wieder von Neuem einen Leidensweg gehen musste, dann freut man sich an allem, das er nun erleben "darf". Er hat
diesen Therapie-Höllenritt hinter sich gebracht. War oft am Ende seiner physischen Kraft, aber Gott sei Dank nicht seiner psychischen Kräfte. Er hat bewiesen, dass er ein Kämpfer ist.
Die vielen ermutigenden Gästebucheinträge gaben ihm Kraft beim Durchhalten - auch uns als Familie. Es war mir oft sehr schwer ums Herz, wenn ich nach Ulm - später nach Göppingen - fuhr. Wenn ich dann
vor seiner Zimmertür stand und mich - manchmal auch die vorbeikommende Krankenschwester - fragte, wie es Martin wohl heute geht? Ich getraute mich sprichwörtlich nicht ins Zimmer hinein aus Angst
davor, was mich erwartet. Und Martin war ein Jahr lang in diesem Krater voller Schmerzen für den Leib und die Seele.
Ich danke hier nochmals ALLEN herzlich für die vielen lieben Grüße, die Martin sehr geholfen haben.
#250
jennie(Mittwoch, 13 November 2013 21:47)
Wenn in einem Gästebuch mal ein blöder Beitrag auftaucht, sollte man dem nicht allzu viel Aufmerksamkeit schenken und ihn bloß nicht analysieren. Stimmt Martin, das hier ist Deine HP und die
Kommentare sind dazu da, Dich aufzubauen und Dir Mut zu machen.
Herzlichst
jennie
Nun ist aber Schluss mit dem Gästebuch-Diskussionsforum - dafür war und ist meine Homepage nicht gedacht. Ich freue mich über jeden Besucher, der Interesse an meiner Geschichte hat, an meinem Leben.
Ich eröffne hier aber kein Diskussionsforum, wer sich mit mir austauschen oder diskutieren möchte, darf gerne oben auf "Kontakt" klicken.
Dieses Tagebuch habe ich für mich geschaffen, es soll kein Leitfaden für andere darstellen. Ein Tagebuch steckt voller Gefühle und persönlicher Gedanken, dies bitte auch dementsprechend zu achten.
#248
Verena(Montag, 11 November 2013 20:21)
Hallo alle miteinander!
Ich verstehe gar nicht, warum sich so viele über diesen Bert ereifern. Ist das nicht ein ganz normales Gästebuch, in das jeder einen Kommentar eintragen kann? Und warum glauben manche etwas über
diesen Bert zu wissen? Ob er jetzt gesund oder krank oder was auch immer in seinem Leben los ist, weiß doch von uns niemand, ist jedenfalls egal und letztendlich seine Sache. Warum darf - in einem
gewissen Rahmen, nämlich ohne Schimpfwörter etc - nicht jeder seine Meinung kundtun?
Jeder, der ein Gästebuch betreibt und seine Sache somit öffentlich macht, muss doch letztendlich damit rechnen, dass irgendwann irgendjemand kommt und etwas schreibt, was einem nicht so in den Kram
passt. Vielleicht wird mein Eintrag ja jetzt auch gelöscht, weil er nicht opportun ist, aber ich finde halt, dass man es in einer Demokratie aushalten muss, Kommentare von anderen zu lesen, die den
eigenen Standpunkt nicht hundertprozentig unterstützen.
Freundliche Grüße, Verena.
#247
Isabel(Donnerstag, 07 November 2013 00:52)
Hallo Martin,
mein Hut ziehe ich vor ihnen. Blöde Kommentar prallen doch nur so ab, wenn man wie sie das alles überstanden hat. Wohlan Bert, danken sie Gott das sie gesund sind! Es gibt immer welche die sich in
Gästebüchern verewigen müssen, aber sich ein Krebstagebuch auszusuchen...
Martin, Ich wünsche ihnen weiter viel Kraft, werden und bleiben sie gesund. Eine tolle Familie und Freunde die ihnen beistehen haben sie schon.
Und an alle Berts dieser Welt: "Die Dummheit ist rund. Niemand weiß, wo sie anfängt und wo sie aufhört".
#246
Birgit(Mittwoch, 23 Oktober 2013 22:45)
gut gebellt häuptling!
Liebe Dich
#245
I(Dienstag, 22 Oktober 2013 20:52)
Hallo Martin,
long time no see.
Bist du so geknickt über Berts Kommentar?
Natürlich erntest du hier nicht nur Zuspruch und Lob. Aber deswegen musst Du Dich nicht verkriechen!
Raff Dich auf und schreib uns was!
Ich hoffe, es geht Dir gut!
Gruß
I
#244
Ilse(Samstag, 19 Oktober 2013 20:25)
Lieber Martin!
Ich habe Berts zweiten Eintrag in deinem Gästebuch gelesen. ich finde auch, dass er sich bei seinem ersten Eintrag ein wenig im Ton vergriffen hat. Allerdings finde ich, dass er im zweiten Eintrag,
der nach ein paar Tagen online jetzt verschwunden ist, erklärt hat, was er wie gemeint hat. Man sollte daher nicht zu streng mit ihm sein.
Liebe Grüße, Ilse
#243
Ingeborg(Freitag, 11 Oktober 2013 21:19)
Lieber Martin, Freitag 11.10.13
durch Zufall bin ich auf Ihre Seite gekommen. Es hat mich sehr betroffen gemacht zu lesen, durch welch tiefes Tal Sie schon in jungen Jahren zum zweiten Mal gehen mußten und mit wieviel Kraft und
Durchhaltevermögen Sie es durchschritten haben. Dabei hat Sie Ihre Familie in vorbildlicher Weise unterstützt.
Das ist einfach toll und Gold wert und nicht jedem ist es vergönnt, so eine Familie hinter sich zu wissen.
Ihre Seite hat mir wieder neu bewußt gemacht, wie dankbar ich sein darf, daß ich (67 Jahre) bisher noch nicht durch so schwere Zeiten gehen mußte.
Zum Kommentar von Bert frage ich mich, was er wohl für eine Kinderstube genossen hat. Etwas stimmt doch da nicht, sonst müßte er wissen, daß er Ihre Gedanken, Gefühle und Empfindungen, die Sie von
sich preisgeben, nicht in dieser Weise zu kommentieren hat.Das ist unanständig und taktlos. Bei Wilhelm Busch heißt es: "Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie!"
Das können wir uns alle hinter die Ohren schreiben.
Nun wünsche Ich Ihnen das Allerbeste, daß Sie wieder zu Kräften kommen und ganz gesund werden.
Viele Grüße aus der (fast) Nachbarstadt Plochingen, der Stadt am Neckarknie.
#242
HanSolo(Mittwoch, 09 Oktober 2013 13:20)
Ich glaube keiner ueberreisst, was Bernd sagen wollte.
Ist schon richtig dass man unterstuetzt werden sollte, ebenso sollte man aber auch wieder versuchen, den eigenen Antrieb hochzufahren und sich nicht auf den "Bemutterungen" der Angehoerigen ausruhen.
Wenn ein Kind dauernd getragen wird, lernt es nie laufen. Was ich sagen will: Unterstuetzung ist supergut und wichtig, aber konstruktiv muss sie sein.
Martin machts ja jetzt eh schon supergut indem er daheim aufraeumt und rumraeumt. DAS ist der Elan, den Bernd meinte. Einfach Finger ausm Po und irgendwas machen - egal was, hauptsache aus freiem
Willen und freien Stuecken heraus.
Also nicht gleich alles auf die Waagschale legen und zerpfluecken sondern lernen, zwischen den zeilen zu lesen.
Friede sei mit euch (und auch mit EUREM Geiste!!!)
#241
jennie(Dienstag, 08 Oktober 2013 21:13)
Puh, schwierig dem Beitrag von Dani noch was hinzuzufügen. Ich unterstreiche - aus eigener Erfahrung - alles, was sie geschrieben hat. Ich war auch Krebs-Patientin und vollkommen angewiesen auf das
Pflegepersonal und meine Familie. Bin auch liebevoll von dieser umsorgt und aufgefangen worden, ganz besonders von meinem Schatz. Seitdem ist für mich nichts mehr selbstverständlich. Ich bin dankbar
dafür, dass ich leben darf, dass ich meinen Job nicht verloren habe, für die bedingungslose Liebe meines Mannes und für jede Zuwendung meiner Mitmenschen. Bert, ich wünsche Dir, dass Du Menschen
findest, mit denen Du ähnliche Erfahrungen machen darfst. Martin, Dir weiter gute Genesung, du machst alles richtig. Nimm Dir die Zeit, die Du brauchst!
(mhm hier ist kein Platz für eine Mailadresse, die würde ich gerne geben - sofern sie nicht veröffentlicht wird - eine Homepage habe ich nicht).
#240
Dani(Montag, 07 Oktober 2013 08:32)
Seit Tagen überlege ich mir schon, ob ich zu Bert´s Kommentar etwas schreiben soll oder nicht. Ob ich die richtigen Worte finde. Ob´s die richtigen Worte nun sind, weiß ich immer noch nicht. Manchmal
ist es einfach schwer etwas auszudrücken, was einen bedrückt und es kommt KOMPLETT falsch an, man tut einem weh, obwohl man es so nie und nimmer gemeint hat.
Bei Bert`s Eintrag musste ich an ein Vorkommnis denken, welches bereits mehr als 10 Jahre zurückliegt. Ich hatte eine, nun sagen wir es mal so, " grießgrämige " Kollegin. Da ich ein (hoffe das sehen
andere auch so) hilfsbereiter Mensch bin, der andern einfach mal so eine Freude machen möchte, habe ich meiner Kollegin zu Weihnachten ein kleines, aber von Herzen kommendes - persönliches - Geschenk
mitgebracht. Diese knallte es mir, unausgepackt, auf den Schreibtisch und fauchte mich an: " Ich hatte noch nie ein Weihnachtsgeschenk, dann brauchst du mir auch keine Almosen geben ! ". Puuuuhhh,
war ich wütend. Da meint man es gut und dann sowas. 2 Tage später an Heilig Abend, wir saßen mit 8 Leuten bei Oma im Wohnzimmer und hatten riesigen Spaß - es war einfach schön, so im Kreise der
Family. Dann kam mir meine Kollegin in den Sinn, die nun ganz alleine zu Hause sitzt und traurig / trübsinnig ist. DANN TAT SIE MIR EINFACH NUR LEID ! ! ! Aus ganzem Herzen.
Vielleicht ist es bei Bert auch so, dass er einfach nie erfahren durfte was umsorgt werden heißt, dass das ein ganz inniges Nehmen ist. Aber auch Umsorgen ist etwas, was man nie wieder verliert und
einen stärkt und kräftigt.
In der Zeit auf der Kinderkrebsstation (umsorgte damals meine Schwester), konnte man dieses umsorgen ganz toll spüren. Aber leider gab es auch einige Familien die daran zerbrachen, da waren
Ehemänner, welche sich abwandten, da die Frau nur noch beim totkranken Kind im Krankenhaus war und nicht mehr den " ehelichen Pflichten " - wie es einmal einer durch den Gang schrie, nachkam. Einfach
weil dieses kleine Wesen gerade komplett umsorgt werden wollte, musste, durfte ....
Die Welt ist einfach so - wir müssen sie nehmen wie sie ist. Oder ?? NEIN, jeder einzelne kann jemand ein bisschen umsorgen, mal mehr und mal weniger. Und ehrlich jeder von uns, genießt es auch mal
(auch wenn man nicht krank ist) umsorgt zu werden. Liebes Wort, lächeln, Taten oder auch mal strenge Blicke und Sätze. Auch das hilft - aber man weiß, es ist jemand da der einen UMSORGT, sich SORGEN
UM uns macht - der uns liebt.
Vielleicht waren es die falschen Worte, vielleicht regen sie zum Nachdenken an, vielleicht denken einige, boah, was interessiert mich das. Aber beim drücken der Return-Taste ist es eh weg und nicht
mehr änderbar (was man danach denkt, ausdrücken möchte, kann das geschriebene leider nicht mehr ändern, ob man es nochmal so schreiben würde oder nicht - es ist geschehen)
ZACK, das war die RETURN-Taste
#239
cousine mona(Montag, 07 Oktober 2013 01:54)
an bert: setzen, sechs! du bist doch bloss neidisch.
an Martin: ich will wieder zurueck an's Meer. wir haben noch eine bootsfahrt nachzuholen. und irgendwo wartet bestimmt ein einsames verlassenes fischbroetchen auf uns.......
#238
Birgit (die Martin GERNE umsorgende Schwester)(Sonntag, 06 Oktober 2013 14:10)
... ich denke, NIEMAND kann eine Situation in der er nicht selber "lebt" beurteilen!
Es gibt viele schlaue Zitate und Sprüche, wie:
"Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen ....", "Zieh Dir erst einmal die Schuhe des anderen an und Du kannst seinen Weg beurteilen ..."
Wer Martin kennt und weiß wie steinig sein Weg im letzten Jahr war und wie oft er (das Ziel vor Augen) gestolpert ist und den Berg wieder runterrutschte, der würde ihn NIEMALS als perspektivlos oder
"ohne Elan" und vor allem nicht mit dem Wort "Tümpeln" in Verbindung bringen.
Er ist ein "Stehaufmännchen" und ich ziehe den Hut vor ihm und seinem kämpfenden Körper - denn DEN hat er ... einen Körper der sich trotz allem nicht klein kriegen lässt! Ohne Elan, nicht
vorstellbar!
Der "Höllenritt" im letzten Jahr, wie ihn meine Mama gerne bezeichnet, hat die letzten Kräfte aufgebraucht ... psychisch, wie auch physisch ... ABER in den letzten 4 Wochen hat sich soviel getan ...
ganz großes Kino!
Es ist keinesfalls so, dass Mama und ich Martin "verhätscheln" - haben wir übrigens in keiner Phase seiner Krankheit gemacht ... im Gegenteil ... wir waren manchmal sehr kritisch und haben ihm NICHT
immer Recht gegeben :) .... ABER was fällt schon unter den Begriff "umsorgen"? Umsorgen ist doch ein positiver Begriff ... man umsorgt die Menschen die man liebt! SORGT sich UM ihr Wohlbefinden ...
und wenn es ihnen nicht gut geht und sie sich nicht selber UM ihren Körper SORGEN können, dann übernimmt man das - aus Liebe!
Jeder Mensch ist im Herzen reich der Freunde hat die sich UM ihn SORGEN ... es fällt ihnen bestimmt leichter wieder "auf die Füße" zu fallen.
Jeder Mensch wünscht sich ein Umfeld, das ihn auffängt ... bei dem er weiß: Auch wenn ich mich jetzt fallen lasse, es gibt jemanden, der mich festhält, bis meine Füße von selber wieder anfangen zu
laufen!
Diejenigen, die das Gefühl des Umsorgt Seins nicht kennen, tun mir aufrichtig leid .... ich wünsch JEDEM, dass er in schwierigen Situationen jemanden hat, auf den er sich voll und ganz stützen
kann!
Martin "wird" wieder, da bin ich mir sicher .... sicher NICHT der Alte, dafür ist zuviel geschehen ... allerdings denke ich, dass der neue Martin seinen Platz im Leben und bei der Arbeit findet! ...
Gut Ding braucht Weile und er hat alle Zeit der Welt! Wer weiß schon wie lange die Zeit der Welt für einen jeden von uns zur Verfügung steht ... Ich wünsche uns als Familie ganz viel Zeit um uns
gegenseitig zu umsorgen ... uns schicke hiermit eine Umarmung an alle, die uns die letzte Zeit mit ihrer Sorge Um uns unterstützt haben!
Birgit
lass dich von Leuten wie Bert nicht runter ziehen. Du weißt was für dich richtig und was falsch ist. Du alleine bestimmst über dein Leben und so soll es auch bleiben.
Ich muss gleich wieder los an die Arbeit, aber ich freue mich schon, wenn du und Oma mich besuchen kommen. Über den Vorschlag von Oma, das ich mit ihr wandern gehen soll, muss ich nochmals
nachdenken.
Dir wünsche ich noch nen schönen Tag/Abend, bis in 8 Tagen.
Ich habe bis jetzt nur einen Teil des Krebs-Tagebuchs gelesen (und ich kenne Martin persönlich nicht!) - aber der Satz "ohne Perspektive und offensichtlich ohne jeden Elan 'herum zu tümpeln' " wäre
mir in Zusammenhang mit ihm niemals in den Sinn gekommen! Und die Aussage über die umsorgende Mama und Schwester klingt ja fast aggressiv!
Könnte es sein, dass Du selbst an einer solchen Krankheit leidest, aber nicht die Unterstützung hast, die Du Dir vielleicht wünschen würdest? Das täte mir sehr Leid für Dich.
Ich bin gerade selbst im Krankenhaus und in einer schwierigen Situation. Mein Mann besucht mich jeden Tag und hat mir schon über manche depressive Phase hinweg geholfen und genau das ist es doch, was
Perspektive gibt und Mut macht und Kraft gibt.
Ich wünsche Dir alles Gute!
Und allen, die Martin beistehen, liebe Grüsse - ganz besonders seiner Mama (!) - ich bewundere Euch!
Hallo Martin,ich finde es ganz toll von deiner Mama und deiner Schwester wie sie dich unterstützen und freue mich immer in deinem Tagebuch was positives zu lesen . Unqualifizierte Kommentare ist eine
nette Umschreibung für dummes Geschwätz !!!! Wünsche Dir weiterhin eine gute Genesung macht weiter so Ihr habt alles richtig gemacht als super funktionierende Familie. Liebe Grüsse Carmen S. aus N.
Es wäre schön, wenn jemand schon unqualifizierte Kommentare abgibt, dies dann doch bitte in Verbindung mit seiner eMail-Adresse zu tun - dann könnten wir dies im Zweierdialog ausdiskutieren.
#233
Bert(Mittwoch, 02 Oktober 2013 21:44)
Nichts für ungut, aber Du solltest schön langsam wieder in die Gänge kommen und dir nicht permanent Gedanken über gefühllose Fußsohlen etc machen (gehen scheint ja zu funktionieren). Was sollen
Krebskranke mit Kindern machen? Deren Leben bzw deren Pflichten muss auch nach einer Krebserkrankung weiter gehen bzw nehmen kleine Quälgeister wohl kaum Rücksicht darauf, dass sich Papa nur ganz
langsam erholen möchte. Oder denke an Selbständige, deren Unternehmen den Bach runter gehen würden, wenn sie nicht langsam wieder ans Arbeiten denken würden. Oder an Alleinerziehende, die wieder
funktionieren müssen ...?
Was ich sagen möchte: deine dich umsorgende Mama u d Schwester machen es dir sehr einfach .. Keine Ahnung, ob es gut für dich ist, ohne Perspektive und offensichtlich ohne jeden Elan "herum zu
tümpeln".
#232
Mama (nochmals)(Montag, 30 September 2013 21:25)
Habe vergessen zu erwähnen, dass Martin für uns Quartier in einer Einrichtung für Blinde und stark Sehbehinderte gebucht hatte. Es war ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Zu erleben, wie liebevoll
der sehende Mensch mit dem blinden Partner umgeht und ihn umsorgt - das hat mich sehr bewegt. Für dieses Erleben danke ich Martin ganz besonders.
#231
Mama(Montag, 30 September 2013 21:15)
Bin wieder zuhause. Was habt ihr nur alle mit "abrockt"!!!!!
Trage eigentlich nur noch Hosen, keine Röcke - also ist auch nichts mit "abrocken"!!!
Habt ihr das kapiert????
Aber mal im Ernst: es war wirklich ein tolles Erlebnis im "Klausner". Lauter Alte - alle so in meinem Alter, zwischen 50 und 70. Martin und Mona und ein paar wenige Frauen von der Strandklinik haben
den Altersdurchschnitt etwas gesenkt. Live-Musik mit Saxophon, Gitarre, Geige und Mundharmonika. Gespielt (je nach passender Musik) von 2 mittelalterlichen Männern und dann - fast - nur deutsche
Liedtexte. Wunderbar! Wollte anfangs nicht so recht hinein, habe es aber nicht bereut. So wie keine Sekunde in Boltenhagen, die Martin für uns in der Wundertüte hatte.
#230
Dani(Montag, 30 September 2013 05:56)
Mensch Martin, ich bin einfach nur froh, dass es dir " zuschreibends " und zusehends besser geht. Wenn ich die aktuellen Bilder von dir ansehe: " DU SIEHST ABSOLUT SUPER AUS ! "
Tolle Bilder, die du eingestellt hast. Aber auf welchem genau " rockt " deine Mama im Klausner ab ????
Ganz liebe Grüße
Dani
#229
jennie(Sonntag, 29 September 2013 08:59)
Wie schnell die Zeit vergeht.... Jetzt ist die Reha schon fast vorbei. Ich wünsche Dir, dass der Kurerfolg lange anhält und Du Dich daheim weiter erholen kannst.
#228
Birgit(Freitag, 27 September 2013 08:47)
viiiiiiiiel Spass mit Mama und Mona ;) ... ich hätte gerne ein Bild davon, wenn Mama im Klausner "abrockt"
#227
Birgit(Dienstag, 24 September 2013 20:44)
sooooooo wild waren wir am Wochenende nun doch nicht unterwegs ;) ... oder hat sich unsere "Leiche" wieder gemeldet?
Hmmmmmmmm, wird denk ich mal wieder Zeit ein wenig zu schreiben :) ... das Wochenende war supi und Martin soweit man das sagen kann (und wenn man seinen Zustand vor 4 Wochen im Vergleich sieht) fit
wie ein Turnschuh! :)
Am Freitag wurden wir im Gutshof von ihm mit einem Glas Sekt begrüßt - er brachte ihn uns aufs Zimmer - wir haben allerdings noch nicht mit ihm gerechnet und waren gerade am "schön machen" ...
eiiiigentlich wollte er in der Klützer Mühle speisen, hat aber den Eingang dort nicht gefunden .... mhhhhhhhh .... er war also 1 Stunde zu früh :) .... ich glaube er hatte wirklich Sehnsucht nach
uns! :)
Danach in den Klausner ... urige Kneipe, gute Musik ... und dann, dann kam "unsere" Leiche, von der hat er ganz zu Beginn mal erzählt - die von SOKO Wismar (wir haben sie bei unserem Aufenthalt im
März kennengelernt) ... was für ein Zufall ... Isi (Isolde) hat sich an MICH erinnert (Martin war wohl NICHT so einprägend :) ... obwohl, zu Beginn wusste sie nicht WER sie jetzt begrüßt.
Mittlerweile hat sie Martins Handynummer und schreibt fleissig über WHAT'S UP *grinsen muss* ... allerdings entspricht sie NICHT dem Bild eines perfekten Kuschattens (haben wir ausführlichst
ausdiskutiert) ... meinnnn Gott, ist er aber auch sowas von pingelig ;)
Um 23h sind wir dann Richtung "Anstalt" gefahren - Martin hatte einen Ausgehschein bis 24h ... musste sich bei der NACHTschwester per Telefon melden, dass die ihn rein lässt (Betonung liegt auf
NACHTschwester) ... Martin allerdings (die späte Stunde war wohl daran Schuld ;) ) redete immer von der NACKTschwester ... najaaaaaaaa ... EINMAL Ausgang und dann SOWAS! Wie kommt denn das, wenn er
bei der Aussprache da irgendwas durcheinander bringt? Die ganze Woche lebt er streng nach Vorschrift und dann SOWAS :)
Es waren wunderschöne 3 Tage bei guten Wetter, einem weissen 1er BMW Cabrio (könnte ich mir glatt als Zweitwagen vorstellen) und ganz OHNE Kinder - Danke nochmal an Mama, Du bist einfach die Beste! -
unseren Koffer bringt Martin im Smart heim - zurück sind wir "nur" mit Handgepäck ... ich küss Dich Bruderherz, lieb Dich und wünsch Dir eine schöne restliche Woche mit ein paar Sonnenstunden!
#226
Ute(Mittwoch, 18 September 2013 00:13)
Verfolge Deine Reha-Einträge regelmäßig...
Schick Dir liebe Grüße und hoffe, Du findest noch en passenden "Schatten"...
Halt die Ohren steif...
Alles Liebe wünscht Ute
#225
Birgit(Dienstag, 17 September 2013 14:42)
Mittwochs und donnerstags bist Du also schon in Sachen Fitness unterwegs :) ... habe mal die hauseigenen Kurse angeschaut: Montag Morgen 9h Hippotherapie (die Abrechnung über Deine Techniker KH
kannst Du ja in die Wege leiten ;) ... ich würde sagen wir liegen hier für 3 Monate bei 180€)
Also Anja hat es in den Beinen gespürt (und DIE macht im Moment definitiv mehr Sport als DU)!
Freu mich auf Dich am Wochenende
Bussi
#224
Mama(Dienstag, 17 September 2013 09:16)
Erinnerst Du Dich an den Satz, den Pfarrer Jude (aus Nigeria und zu Besuch in Süßen) auf dem Bahnhof zu mir gesagt hat? Es war Oktober!
"Oma, so cold and sunshine, so cold and sunshine!"
Jude konnte nicht verstehen, dass die Sonne scheint und es dabei - für ihn - kalt ist.
Für mich war die Temperatur damals herbstlich angenehm.
Ich wünsche Dir für heute gutes Durchhaltevermögen und "sunshine and not so cold!"
Ich hoffe du hattest einen schönen Tag. Ich bin total am Ende vom Pilze suchen und kann/will nichts mehr tun. Hiffe dir geht es nicht so. Ich freue mich schon auf das Wochende, wo du und Oma kommen
werden. Ich werde dir was einzigartiges kochen :)
Ich wünsche dir noch ne schönen und vor allem erholsamen Kuraufenthalt, damit du mit mir, wenn du kommst um die Häuser ziehen kannst :)
Liebe Grüße Patrick
#222
Dani(Donnerstag, 12 September 2013 16:40)
Holla die Waldfee,
da hat man mal 2 Wochen kein PC und du gehst auf Kur-Shadow-Jagd. Freut mich riiiieeeesig für dich. Du hast ja gelesen, was deine große Schwester geschrieben hat.: ... lass Dir gesagt sein ,
"Ackergäule" sind sehr zäh und widerstandsfähig. Sie stecken mehr weg wie überzüchtete Rennpferde, wenn sie auch nicht soooooooo schnell sind :) Da siehst du mal wieder wie recht große Schwestern
haben, denn was du alles weggesteckt hast, gehörst du eindeutig zu den Ackergäulen. Genieße die Zeit in deinem Strandkorb und erhol dich gut. Mit oder ohne Kurschatten (die meisten reisen ja eh
wieder zu Mann und Kindern zurück...
Hab mir fast in die Hose gemacht als ich von der Lippe und Cordula vorlesen hörte. Echt gut !
#221
Birgit(Mittwoch, 11 September 2013 16:43)
freut mich gaaaanz arg für Dich
bussi
#220
Birgit(Dienstag, 10 September 2013 16:56)
tststststststs Bruderherz ... WAS um Gottes Willen willst Du denn mit einem Kurschatten unternehmen?
Deine Krankheitssymptome schränken Dich da doch eeeetwas ein :)
1. Taubheitsgefühl und Schmerzen in den Füßen/Zehen (durch das Taubheitsgefühl Probleme
beim Gehen - komme mir vor wie Charlie Chaplin und stolpere auch sehr leicht) :
Wie soll das gehen? Du solltest Deinem Kurschatten schon mal den Drink im Strandkorb
servieren (ohne, dass dieser stolpernderweise auf dessen Schoß landet und dann weiterführend
die Getränkekisten, den Müll, etc. schleppen können!
2. schnelle Ermüdung beim z.B. Treppensteigen, mehr als zehn Stufen sind unmöglich:
hmmmmmm, viiiielleicht wäre die Walking Gruppe I doch etwas gewesen ... um einen
Kurschatten gleicher Konstitution kennen zu lernen.
3. fehlende Kraft vor allem auch im Oberkörper, schwerere Gegenstände gehen gar nicht - durch
die nun wieder aufgetretenen Schmerzen im Lungen-Bereich, darf ich auch kein Oberkörper-
Training machen:
Kurschatten nur nach zulässigem Gesamtkörpergewicht auszuwählen ... naja ... welche Frau will
nicht "auf Händen" getragen werden - macht die Auswahl der in Frage kommenden "Schatten"
auch nicht einfacher :)
:))
#219
Mama(Dienstag, 10 September 2013 13:36)
Sohn, bei diesen "Leiden" überlegt es sich ein jeder Kurschatten zweimal.
Da gibt es auch von Ratiopharm n o c h nichts - allerhöchsten mit
unheimlichen Nebenwirkungen.
#218
Mama(Freitag, 06 September 2013 23:35)
nehme Dich bloß in Acht vor dem "Klabautermann".
Der hat an der Ostsee bestimmt einen genauso schlimmen Ruf
wie der "schwarze Mann" hier im Schwabenländle.
Dann kann sich sogar ein Strandkorbschatten zu einer Sonnenfinsternis entwickeln.
#217
Birgit(Freitag, 06 September 2013 14:37)
Du hörst Dich an, als ob Dir langweilig ist :) ... Du könntest ja bis Montag das Walking am Strand (natürlich inkognito, mit schwarzer Strumpfmaske) üüüben - nur, damit Du den Lahmen nicht auch
hinterherkriechst :)
Schaun wir mal, ob aus dem Ackergaul kein Rennpferd wird ... lass Dir gesagt sein , "Ackergäule" sind sehr zäh und widerstandsfähig. Sie stecken mehr weg wie überzüchtete Rennpferde, wenn sie auch
nicht soooooooo schnell sind :). Manchmal ist es besser ein Kaltblut zu sein, glaub mir, Bruderherz!
Wünsch' Dir einen sonnigen Nachmittag am Strand. Bussi
#216
Mama(Freitag, 06 September 2013 14:10)
Wie sagte ich einmal zu jemandem, der sich ein sportliches Fahrrad zugelegt hatte und das damit Fahren nicht so klappte wie gewünscht? "Aus einem Ackergaul macht man kein Rennpferd." Derjenige war
not amused über diese Zuteilung.
Mein Sohn, bei der Walkinggruppe für "Lahme" bist Du bestimmt besser aufgehoben.
Würde gerne hinter einem Busch versteckt Dich beobachten!!!!
Und ganz genau dabei wissen, dass ich für immer und ewig ein Ackergaul wäre.
#215
Birgit(Donnerstag, 05 September 2013 16:12)
hmmmmmm, WALKING FÜR SENIOREN ... alsooooooooo, wenn DAS jetzt Senioren lesen, die schütteln mit dem Kopf, überholen Dich und zeigen Dir die lange Nase :) ... ICH denke, im Moment wärst Du beim
Walken sicherlich AUF Dino besser aufgehoben (und auch schneller, ohne Abkürzungen unterwegs) :) ... Seh's einfach positiv: Du hast noch 3 Wochen und läufst in Deiner 3. Woche bestimmt OHNE Mühe
denen davon, die gerade erst anreisen ... und zuhause musst Du eben mit Julsche oder Janick durch den Wald rennen (zur Übung) :)
..
..
..
..
..
..
..
..
..
oder doch eventuell AUF Dino? *leiseüberleg*
Ein fettes Bussi von uns allen
#214
jennie(Donnerstag, 05 September 2013 10:28)
Wenn Engel reisen.... Gute Erholung und viel Spaß bei dem traumhaften Wetter!
#213
Daniel(Mittwoch, 04 September 2013 23:40)
Hallo Martin,
Hört sich ja ganz angenehm an...
Erhol Dich gut u viele Grüße an die Küste.
Vespern = (süddt.) eine kleine, kalte Zwischenmahlzeit
#212
I(Mittwoch, 04 September 2013 21:48)
Hallo Martin,
es ist schön, wieder von Dir zu lesen!
Erhol Dich gut in Boltenhagen! Vllt erklärst du mal, was "verspern" ist? ;) ich komme nämlich aus dem "Pott" und komme nicht so richtig auf die passende Übersetzung..
PNP Training ist übrigens gegen die nervige PolyNeuroPathie (PNP) :)
Alles Gute
I
#211
Mama von Martin(Sonntag, 01 September 2013 13:18)
An alle, die Tagebuch lesen:
unbedingt das von Susan auf "facebook" gepostete Video anschauen!
(im Tagebuch 1.9.)
#210
Tanja(Sonntag, 01 September 2013 11:38)
Maaartin!!! Endlich gehts los.... Ich freue mich so für dich!!! Lass es Dir richtig gut gehen und erhol dich!!!! Eine tolle Zeit wünsche ich Dir, glg und bis bald :-)
#209
Daniel(Samstag, 31 August 2013 20:38)
Freut mich! Wünsch Dir ne erholsame Zeit da oben.
#208
Birgit(Samstag, 31 August 2013 13:13)
ER ist heute (mittag) scheinbar wohlauf ;) ... jaaaa erfrischend seine Äusserungen ... wie lange haben wir uns DEN Martin zurück gewünscht :).
#207
cousine mona(Samstag, 31 August 2013 06:01)
gestern abend bei der Abschiedsfeier fuer seinen Neffen begruesste mich Martin mit den worten: 'hast du die Klamotten vom tuerkischen bazar?' um diesen satz dann spaeter noch mit dem ausspruch 'deine
weste hast du wohl bei einem haendler in Ungarn erworben - die verkaufen da ja solche haekeldeckchen' zu kroenen.
das essen macht ihm keine Probleme, das trinken am abend auch nicht, die kommen dann jedoch
am naechsten tag. an dieser stelle wuensche ich dir einen wunderschoenen guten morgen lieber Martin :-)))))))))))))))))))))
sein Sarkasmus ist erfrischend respektlos, er geniesst es unter menschen zu sein und er macht plaene.
ich freue mich auf montagfrueh wenn er mich zur fahrt in seine Reha abholt (um 6.45 Martin, nicht um sieben und auch nicht um 6.30) und ich lasse mich ueberraschen, woher er um diese Uhrzeit
leberkaeswecken herbekommt.
nachdem er mir gestern abend noch eroeffnet hat, dass ich nur der ersatz-Fahrer fuer die strecke sein werde ('ich fahre, was hast du denn gedacht???') wuerde ich sagen: er ist wieder ganz der alte
:-)
in diesem sinne: http://www.youtube.com/watch?v=c4aE7E8bzd0
deine draisine
#206
Dani(Donnerstag, 29 August 2013)
Ich gönne Euch ALLEN, dass es steil bergauf geht. IHR HABT ES MEHR ALS VERDIENT !
Ihr seid eine so tolle Familie.
Dir, Martin, wünsche ich ein schönes Wochenende mit den Sulzfelder und anschließend eine super schöne und erholsame Kur in Boltenhagen.
Patrick, tolle Entscheidung nach Graz zu gehen - Essen ist eh die tollste Sache der Welt und jemand muss es ja schließlich auch kochen. Birgit, du hast dann 2 Spitzen-Köche im Haus - macht mich schon
ein bisschen neidisch. Aber das was du geleistet hast, ist mehr als alle Köche gutkochen können.
Frau Gelmar, Ihnen wünsche ich nun eine erholsame Zeit. Lassen sie einfach mal alles absacken. Sie haben wundervolles verbracht !
Und der Rest der Familie, wenn ihr nicht so toll mitgemacht hättet, hätten Martin, Birgit und Frau Gelmar gar nicht so handeln können. Aber ihr habt ihnen den Rücken freigehalten. - GROßES LOB
Wünsch Euch allen alles Liebe und seid ewig stolz auf Euch !
#205
jennie(Donnerstag, 29 August 2013 14:45)
Prima - es läuft alles nach Plan. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Reha und schöne Tage!
#204
Tom(Montag, 26 August 2013 08:33)
Hallo Martin,
das hört sich alles (natürlich den Umständen entsprechend) super an und ich wünsche Dir weiterhin alles Gute!!!
LG,
Tom
#203
Thomas Schwarz(Sonntag, 25 August 2013 14:21)
Hi Martin,
Super wieder von dir zu lesen !
Es ist toll zu hoeren das es wieder aufwaerts geht. Hoffentlich geht mit der kur alles klar und Du kannst es geniessen wie geplant. Vielen vielen dank das du ( Ihr) so offen ueber deine Erlebnisse
schreibst !
Liebe Gruesse von Arsch der Welt... :-0
#202
Jessy ;)(Mittwoch, 21 August 2013 22:03)
Hallo Martin,
ich bin so froh das es dir wieder besser geht.
Tu jeden Tag etwas was dich glücklich macht.
Liebe Grüße von wie du immer sagst
Jessica ;)
#201
Uwe S..(Mittwoch, 21 August 2013 21:31)
Es war ein schöner Abend auf den Golanhöhen ... Nach solanger Zeit.... Danke Martin das du die Zeit mit uns geteilt hast..
Liebe Grüße Uwe & Steffi
#200
Heiko(Mittwoch, 21 August 2013 21:20)
Hallo Martin,
Es freut mich so positives von Dir zu hören bzw. zu lesen!
Leider konnte ich an dem Mittwoch 17. zum Krankenbesuch nicht kommen.
Ich hoffe wir treffen uns demnächst mal um über die guten alten und positiven neue Zeiten zum quatschen !
Gruß Heiko
#199
cousine mona(Mittwoch, 21 August 2013 10:37)
wunderwok hoert sich prima an! stelle ich da nur die einkaufstuete von Aldi rein und der wok zaubert dann daraus einmal nasi goreng??? wenn dem so ist bestell mir bitte einen mit :-)
#198
Dani(Mittwoch, 21 August 2013 10:24)
GLAUBE => an Gott
HOFFNUNG => an die Genesung / an das Leben
LIEBE => von Deiner Familie
Das ist es was dich wieder " back to life " kommen ließ.
Du hast eine tolle Familie, die dir über diese schwere Zeit helfen konnte.
Euch allen ganz viel Zeit zum Durchatmen, Erholen, Ruhe und Kraft.
IHR SEID SOOOOO TOLL !
#197
Susan(Montag, 19 August 2013 23:23)
Auch am dunkelsten Himmel geht irgendwann die Sonne wieder auf.... Freu mich sehr wieder von dir zu lesen!
#196
Mama von Martin(Montag, 19 August 2013 17:36)
Du fragst Dich, was Dich "Auftauchen" bzw. "Schwimmen" ließ:
für mich ist das Dein Glaube. Es gab nie auch nur einen Moment, an dem Du mit Gott gehadert hast. Du gabst ihm nie die Schuld an Deinem durchzustehenden Elend. Du sagst eigentlich schon immer zu mir:
'Ich bin kein Kirchgänger' und ich dachte dann: O mein Gott, wir haben es ihm doch vorgelebt. Warum sagt er das?
Nun habe ich die Antwort auf meine Frage. Du bist "aufgetaucht" bzw. "geschwommen" - obwohl Du noch nie ein großer Schwimmer oder Taucher warst.
Ich bin ganz sicher, dass Dir Dein Vater beigestanden ist.
Und ich bin ganz sicher, dass es auch die vielen Menschen waren, die Dir geschrieben und die an Dich gedacht und mit Dir gelitten haben.
Hier einfach noch einmal von mir ein DANKE.
#195
Carmen S.(Montag, 19 August 2013 11:17)
Hallo Martin ,Hallo Birgit und Hallo Mama von Martin.Freue mich von ganzem Herzen . . . . . .dass es endlich aufwärts geht .. . . . . .Liebe Grüsse von Carmen aus N.
#194
jennie(Montag, 19 August 2013 09:33)
Wie schön, wieder von Dir selbst "zu hören". Ich wünsche Dir, dass es nun blitzschnell weiter aufwärts geht.
#193
Birgit(Freitag, 16 August 2013 16:26)
http://www.youtube.com/watch?v=LtY8uI4YD1o
Willkommen zuhause Bruderherz ... bitte laut aufdrehen (haben wir vom DA SANDWITCHMAKER bei Lukki ... bayrischer Reggea) *durchdieWohnungtanz*
#192
Dani(Dienstag, 13 August 2013 17:49)
" Glück ist wie das Meer ... - die Wellen kommen auch immer wieder ! "
Du kannst dich schon mal auf dein Glück einstellen, denn die Wellen der Ostsee in Boltenhagen warten schon auf dich !
War grade auf der Homepage von Boltenhagen: www.boltenhagen.de
Wow da ist es echt schön. Ich wünsch dir heute schon ganz tolle Tage im Strandkorb, in Ruhe von der Last der ständigen Therapien, Untersuchungen und Medikamente.
Jetzt heißt es Pobacken auf den letzten Metern des Marathons zusammenpfetzen, Checkliste für den Koffer aufstellen und sich ganz doll drauf freuen.
#191
Der andere Martin(Freitag, 09 August 2013 13:51)
Das hört sich auf die Entfernung nach guten Neuigkeiten an. :)
Bevor ich nächste Woche meine Reha in Bad Oexen antrete, haben wir noch eine Woche Ostsee eingeschoben. Und zwar ganz in der Nähe von Boltenhagen, wo ich gerade im Strandkorb sitze. Am Ende der
Promenade haben wir ein sehr leckeres Caffee entdeckt, Hausnummer 110.
Viel Erfolg und Kraft für die letzten Meter!
Martin
#190
Mama von Martin(Donnerstag, 08 August 2013 20:00)
Martin darf - Stand von heute - in den Stunden zwischen Morgen- und Abend-
Infusion am kommenden Samstag/Sonntag nachhause. Geschlafen wird jeweils
wieder auf Station. Ich hole und bringe ihn.
Der Virus - der bei ihm behandelt werden muss - ist bei uns durch ein funktionierendes
Immun-System "unter Verschluss". Martins Chemo-Hochdosis reaktivierte den Virus.
Und da Martins Immun-System ganz unten ist, muss dieser Virus mit dem Virostatikum
"Ganciclovir" wieder eingesperrt werden. Dann ist er - wie bei uns - wieder schachmatt.
Das in ganz simplen Worten erklärt (dafür bekäme ich ganz bestimmt auch keinen
Doktor-Titel).
Wenn also alles so läuft, wie gedacht und gewünscht, dann ist Martin bald zuhause
(wenn nichts Neues dazwischenkommt!!!).
Und er darf sich endlich auf seine nahende Kur in Boltenhagen/Ostsee freuen.
#189
Claudi H.(Dienstag, 06 August 2013 20:35)
Lieber Martin,
halte durch! Auch wenn du denkst die schlimme Zeit nimmt kein Ende. Irgendwann wirst du dich wieder richtig gut fühlen, auch wenn du es dir momentan vielleicht gar nicht vorstellen kannst.
Bestimmt! Bei mir war es auch so. Du musst einfach diese Geduld jetzt haben - auch wenn es schwerfällt. Und im nächsten Sommer sitzt du wieder im Biergarten und genießt das Leben!
Alles Gute!
#188
Mama von Martin(Dienstag, 06 August 2013 19:22)
Die gestern erwähnte Bakterie ist auf dem Rückzug. So sah es jedenfalls heute aus.
Dafür gibt es aktuell nun einen Virus, den Dr. Allmendinger schon immer vermutete,
der aber erst jetzt eindeutig erkannt werden konnte. Dieser Virus ist für den Dauer-Magendruck
verantwortlich und kann nur mit einem einzigen Medikament bekämpft werden.
Das bedeutet für Martin, dass er nochmals 2 x tägl. an eine Infusion gehängt wird.
Man sprach so von 7 Tagen (vielleicht auch mehr).
Dieses Medikament hat Nebenwirkungen. Eine davon - die von Patienten nicht so
oft beansprucht wird - hat sich Martin "ausgesucht".
Er konnte plötzlich kein Wort mehr artikulieren. Da wir davon nichts vorher wussten,
könnt Ihr Euch unser Erschrecken vorstellen. Aber nach etwa 1 Stunde war das wieder in Ordnung.
Dieser zu behandelnde Virus bedeutete für Martin heute auch, dass er die in Gedanken schon
gepackte Reisetasche für die baldige Heimfahrt wieder auspacken muss. Und das kostet ihn
unendlich viel psychische Kraft.
Dr. Allmendinger (liebe(r) Us, Sie haben recht mit einfühlsamem Arzt) kam gegen 16 Uhr
zu Martin ins Zimmer. Er erklärte ihm alles nochmals mit klaren Worten. Und komisch,
je mehr er zu uns sprach, um so leichter wurde es mir ums Herz. Er nahm den
Schrecken vor dieser neuen, so beängstigenden Situation. Auch Martin ging es danach
besser. Dr. Allmendinger hat die Gabe, Menschen da aufzufangen, wo sie Hilfe brauchen.
Er ist ein ganz besonderer Mensch und ein Geschenk für all seine Patienten.
So gesehen, hatte Martin immer Glück. Er bekam immer d i e Ärzte, die ihm Hilfe
waren, die seine Not erkannten und auch linderten.
Und da darf ich wiederum sagen: Gott sei Dank.
Auch wenn Danke-Sagen momentan nicht so ganz einfach ist.
Eine kleine Bitte: Wenn jemand von Euch mal in die Nähe der
Klinik am Eichert kommt: schaut doch mal ins Zimmer 3043, 3. Stock.
Hoffentlich habt Ihr dann Pech und Martin Glück, dass er (schon)
heim durfte. Das ist sein größter Wunsch zur Zeit.
#187
Us(Dienstag, 06 August 2013 11:57)
Sehr sehr schön zu hören... Da freut man sich glatt mit!
Dr. Allmendinger ein sehr einfühlsamer Arzt , von dieser Sorte Mensch in weiß gibt es eindeutig zuwenig... Wie schön das du bei ihm gelandet bist ...
Weiter Kopf hoch junge... Du übermenschliches geleistet ... Chapeau !
#186
Mama von Martin(Montag, 05 August 2013 22:42)
Gott sei Dank!! Gott sei Dank!!
Es ist tatsächlich die bereits vergangenen Freitag vermutete
Bakterie, die auf ein ganz spezielles Antibiotikum beleidigt
reagiert. Heute kam der Laborbefund. Martin bekommt schon
seit der Darmspiegelung vergangenen Freitag dieses Antibiotikum.
Ein Optimist würde sagen: "Der Durchfall ist nicht mehr so stark."
Ein Pessimist würde sagen: "Das ist einfach gerade Zufall. Abwarten."
Wir - ich spreche nun einfach auch im Namen von Martin -
haben uns für ersteres entschieden. Wir freuen uns.
Wenn Martin vermelden kann, dass er nachts Ruhe hat und
auch tagsüber, dann - ja dann darf er lt. Dr. Allmendinger
nachhause. Und dann danken wir all den Ärzten und Kranken-
Schwestern, die sich so um Martin bemüht haben. Er wurde
bestens versorgt. Und der Liegestuhl war dann eine willkommene
Abwechslung zum ewigen "im Bett-Geliege".
Ich danke Euch immer wieder für Euer Mitleiden mit Martin.
Es liegt eine unheimlich schwere Zeit hinter und hoffentlich
eine wunderschöne Zeit vor Martin. Auch für uns.
Ich denke, dass man es nur schaffen kann, wenn man sagt:
"GOTT SEI DANK!"
#185
jennie(Montag, 05 August 2013 22:27)
Mach mir Sorgen, wie geht es denn unserem Patienten? Die Mama von Martin finde ich toll. Der Motor für diese Liegestuhl-Schlepperei bei dieser Hitze ist wahre Mutterliebe.
#184
Angela(Samstag, 03 August 2013 00:29)
Ein großes Dankeschön an die Mutter von Martin !Auch von dir Martin! Liebe grüße !
#183
Mama von Martin(Freitag, 02 August 2013)
Magen ist okay.
Darmspiegelung zeigt einen bisher noch nicht registrierten Keim,
der für den tagelangen Dauerdurchfall verantwortlich ist. Er wird nun
in Tablettenform mit einem ganz speziellen Antibiotikum bekämpft.
Übers Wochenende gibt es keinen 100 %igen Befund. Die fein-
pathologische Untersuchung steht noch an.
Nun eine kleine Geschichte, die nicht von Krankheit handelt:
heute wollte Martin den Liegestuhl von seinem Vater, der bei
Birgit "wohnt". Ich fahre nachmittags in der Gluthitze nach
Eislingen und suche dieses Teil. Nirgends zu finden. Also nehme
ich einen vergleichbar anderen Liegestuhl mit. Schleppe ihn
dann vom weit entfernten Parkplatz der Klinik zu Martin aufs Zimmer.
Er: "Den will ich nicht." Deshalb Anruf in Italien bei Birgit: "Wo ist Vaters
Liegestuhl?" Gehe mit dem unerwünschten Liegestuhl wieder zum
Parkplatz und fahre ein zweites Mal nach Eislingen. Hole dort Vaters
Liegestuhl aus der Garage und schleppe diesen dann vom Parkplatz
zurück in die Klinik auf Martins Zimmer. Geschafft - der Liegestuhl wunsch-
gemäß nun 'auf Station' und ich im Stuhl, total erschöpft.
Bei diesem ganzen Liegestuhl-"Hin- und Hergeschleife" hat mich hoffentlich
niemand beobachtet. Der würde mich bestimmt als verrückt einstufen.
Nun kann Martin übers Wochenende hinaus aus seinem Krankenzimmer
auf die Terrasse. So gesehen hat sich das Geschleppe "gelohnt".
#182
Mama von Martin(Mittwoch, 31 Juli 2013 16:59)
Martin hat eine neue Baustelle auf dem Weg zur Genesung "abzuarbeiten".
Letzten Montag Abend kam er über die Notaufnahme wieder
stationär in die Klinik in Göppingen - wegen Temperatur,
Dauer-Brechreiz und Darmproblemen.
Sie haben nun heute eine Magenspiegelung und CT gemacht.
Morgen folgt die Darmspiegelung. Dann sieht man mehr.
#181
Dani(Mittwoch, 31 Juli 2013 07:50)
" Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden " (Carl Spitteler)
Lieber Papa-Bär,
wir können bei weitem nicht fühlen und empfinden wie es dir geht. Wie du die Strapatzen durchlebst. Wir können nur abwarten und hoffen, dass es dir bald wieder besser geht. Wir denken ganz fest an
dich und wünschen dir und deiner Mama einen langen Atem beim Durchhalten.
Ihr schafft das - so stark wie ihr seid.
Ganz liebe Grüße
#180
Chris(Dienstag, 30 Juli 2013 18:37)
Nach einer Chemotherapie (und wohl insbesondere Hochdosis) gilt nun mal: Es dauert Wochen bis Monate, bis man wieder einigermassen auf dem Damm ist...wir sind nicht Lance Armstrong ;-)
#179
Brigitte(Sonntag, 28 Juli 2013 01:43)
Lieber Martin,
du hast das Schlimmste überstanden! Die Nebenwirkungen sind so übel und keine/r kann sich wahrscheinlich wirklich in deine Lage hineinversetzen.Habe immer ein Bild vor Augen: wie du bei der
Krippenausstellung im Januar in der Küche mitgeholfen hast!...
#178
S(Samstag, 27 Juli 2013 21:47)
Aaaaaaaber WENN der Martin wieder schreibt dann wissen wir dass es aufwärts geht. Freun uns halt auf den Tag (der kommt! Bald!) und gucken hier so lange nach bis es so weit ist!
Martin, das wird! Wir trommelwirbeln halt so lang ;-)
#177
Us(Samstag, 27 Juli 2013 09:19)
Ach wisst ihr, brauchen wir unbedingt jeden Tag eine Wasserstandsmeldung? Wir wissen das es langsam und stetig bergauf geht. Nun macht euch keinen Druck wegen dem Tagebuch. Wenn wichtige Dinge
passieren , meldet ihr euch schon!!! Glück auf Martin ,,,---))))
#176
Mama von Martin(Samstag, 27 Juli 2013 08:05)
Ja, es ist gerade sehr ruhig ums Tagebuch.
Martin kämpft mit Durchfall. Die Zeit dazwischen döst oder schläft
er. Ich nerve ihn 3 x am Tag mit der Medikamenteneinnahme.
Dann kommt immer wieder Brechreiz, den er (bis auf 2 x) aber
mit Stilleliegen im Bett "im Griff" hat.
Blut ist okay. Wir waren gestern in der Ambulanten Onkologie in
Göppingen. Blutdruck hat sich eingependelt - soweit man da von
"Einpendeln" sprechen kann. Der ganze Martin muss von ganz
unten wieder beginnen, sich aufzubauen. Das kostet unendlich
viel Kraft und Energie. Und vor allem Geduld - von ihm und auch
besonders von mir. In unserer Familie war immer Martins Vater
der Sanitäter. Er konnte sogar Schmerzen der Kinder mit einer
ganz normalen Nivea-Creme heilen. Leider klappt diese Therapie
bei Martin nicht. Wäre schön - völlig ohne irgendwelche Neben-
wirkungen. So kostet es Martin noch unendlich viel Geduld und
besonders Kraft - dieser Weg zur Genesung.
Ich hoffe auch sehr, dass Martin bald wieder selbst schreibt.
Hallo Mama von Martin.Bin a bissel beunruhigt weil es sooo ruhig ist um das Tagebuch . . ...........der Martin soll sich ruhig noch a bissel Zeit lassen. Vielleicht nur ne kleine Rückmeldung im
voraus schon herzlichen Dank!!Ganz liebe Genesungsgrüsse Carmen
#174
jennie(Donnerstag, 25 Juli 2013 20:33)
Jeden Tag schaue ich hier rein und hoffe, dass Martin was geschrieben hat. Leider ist es wohl noch nicht so weit. Lass Dir nur Zeit, es kommen auch wieder Tage, an denen Du uns berichtest, wie gut es
Dir geht.
#173
Mama von Martin(Mittwoch, 24 Juli 2013 21:59)
Birgit ist mit ihrer Familie seit heute im Urlaub in der Toscana.
Martin ist nun bei mir. Er ist sehr müde. Hat große Darm-
Probleme. Ohne diese würde er sich auf dem Weg "nach Oben"
befinden (seine Worte heute Abend).
Habe gerade nach ihm geschaut - er schläft. Schlafen ist
immer gut - meine Meinung. Man kann dann vielleicht
auch all das Schlimme - das plagt - "ver"schlafen.
Er sagte heute zum ersten Mal: "Ich denke, ich werde mal
wieder beginnen, zu schreiben!" Das ´war Heute! Ich hoffe
sehr, dass er es Morgen wieder sagt und sich dann auch an
den Computer setzt. Und wenn nicht: lasst ihm noch etwas
Zeit. Ich danke für all Eure lieben Worte und Eure Geduld.
#172
Kai(Mittwoch, 24 Juli 2013 10:30)
Na das sind doch mal prima Neuigkeiten, ich freue mich für dich mit Martin!!!! Genauso freue mich schon jetzt darauf, mal wieder von dir, Martin, zu lesen. Ich hoffe er läßt uns nicht zu lange
zappeln. ;-)
In diesem Sinne.....Hopp Hopp Martin, nicht kleckern sondern klotzen. W I R W A R T E N !
PS: Danke auch nochmal an Mama Martin und Birgit, die uns hier auf den laufenden gehalten haben. Ab jetzt dürfte das hier ja wieder Chefsache werden, was das schreiben angeht. Hab einen schönen und
erholsamen Urlaub Birgit, du hast ihn dir verdient. ;-)
#171
P(Dienstag, 23 Juli 2013 20:14)
Ich freue mich riesig für Euch, dass Martin es geschafft hat (Hut ab vor so viel Kampfgeist) und es wieder aufwärts geht. Alles Gute für die weitere Genesung!
#170
Birgit(Montag, 22 Juli 2013 22:11)
Martins Blutwerte waren heute alle i.O., AFP ist nochmal gefallen :) ... er darf morgen früh nach Hause *freu*
Wasser lagert er zwar immer noch massig (wir werden ihm den Brennnesseltee notfalls bei zugedrückter Nase einflößen ;) ) aber das regelt sich laut doc von selber, wenn er sich mehr bewegt.
Alles in allem scheint der der Tiefpunkt überwunden und wir freuen uns auf viele, viele kleine Schritte zurück ins Leben.
Heute melde ich mich hier zum letzten Mal mit der Berichterstattung, JETZT heißt es BACK TO LIFE :) ... wir sind dann im Urlaub und ich habe meinem liebsten Bruderherz schon gesagt, dass wir Tagebuch
lesen wollen. Wahlweise DARF er mich anrufen - auf SEINE Rechnung ... täglich ... und ihr wisst ja wie das mit dem DÜRFEN so läuft: Wenn er nicht WILL, dann MUSS er! :)
#169
Birgit(Samstag, 20 Juli 2013 09:43)
Martin hatte es irgendwie heute gar nicht eilig :). Haben tatsächlich beide geschlafen, bis die Schwester um 8h mit dem Antibiotikum kam (also ICH dachte ja, er "steppt" ab 6h durchs Zimmer).
Das Antibiotikum macht ihm jetzt magentechnisch mehr zu schaffen - aber "was muss, dat muss". Auch rein körperlich war es wahrscheinlich für heute Morgen genug.
Jetzt liegt er drüben im Bett, nacher gibt es Frühstück, ich hoffe er kann seinen Tag heute genießen.
#168
Birgit(Freitag, 19 Juli 2013 17:07)
Hallo ihr Lieben,
heute muss unser "Schatz-Liebling" das erste Mal seit einer Woche längere Zeit mit sich alleine sein :) ... mal sehen wie er es "verdaut".
Das Gruppenbild von Mittwoch hat Mona im Copishop vergrößert ausgedruckt und unter "seine" Golanhöhenaussicht gehängt ... neben all den Luftballons gleicht das Zimmer kaum mehr einem "Krankenzimmer"
:)
Eiiiiiigentlich sollte man meinen, dass ihm das jetzt den restlichen Auftrieb zum Durchhalten gegeben hat ... allerdings kam gestern nur wieder der Satz: "Aber ich bin eben im Krankenhaus und das ist
doch sch....!" Was soll ich sagen ... mein Papa hat immer gesagt: "Du DARFST abtrocknen und wenn Du nicht WILLST, dann MUSST Du!" Also ist es besser zu WOLLEN, es macht vieles einfacher.
Habe gestern Abend zu meinem Lieblingsbruder gesagt, dass er, wenn er so antriebslos ist und sich selber nicht an seinen gerade wieder stoppelnden Haaren "raus" ziehen kann evtl. fachliche Hilfe
benötigt (habe ich vor 3 Jahren auch in Anspruch genommen und schon wenige "Sitzungen" haben mich wieder "in die Spur" gebracht ;) ) ... falls er aber meinen würde, dass fachliche Hilfe NICHT
notwendig ist - weil er das alleine packt - DANN würde ich ihm jetzt mal gehörig in den Hintern treten um ihn aus seinem "Selbstmitleid" zu befreien. Hoffe ich war nicht zu heftig ... und wenn ich es
war, dann bin ich mir sicher, dass er mir verzeiht ;)
Morgen früh "darf" er (zwar mit Unterschrift auf eigenes Risiko) nach dem morgendlichen Antibiotikum um 8h mit mir nach Hause, dann um 16h müssen wir für das Mittagsantibiotikum für ne halbe Std. auf
Station, danach gehts wieder in den Garten (oder ins Bett - in dem er nach eigener Aussage viiiiiiel lieber ist wie im Krankenhausbett) ... um 20h ist "Einschluss", da fährt Mama mit ihm dann ins
Krankenhaus und übernachtet dort, bis sie ihn am Sonntag nach dem morgendlichen Antibiotikum wieder mitnehmen darf (mit den gleichen Auflagen wie Samstag).
Wenn die Blutwerte in Ordnung sind am Montag (wobei wir davon ausgehen) kann er am Dienstag nach dem 16h Antibiotikum ganz nach Hause. Also Daumendrücken bitte :)
Jetzt gehts alle Mann hoch zur Schulentlassfeier unseres "größten, liebsten Kindes"
LG Birgit
#167
I(Donnerstag, 18 Juli 2013 22:04)
Hallo Martin,
ich dachte, sobald du aus der Chemo kommst, geht's aufwärts mit Dir. So einfach ist es dann wohl doch nicht, wäre auch zu schön gewesen.
Wie wärs zur Abwechslung mal mit einem Buch, oder Hörbuch? Je nachdem, wie das mit der Konzentration klappt, kannst du zwischendurch aufhören. Bevor du vor lauter Langeweile arbeiten gehst ;)
Vllt mag dir auch jemand mit angenehmer Stimme vorlesen? Besonders angenehm und zum Kaputtlachen: Torsten Sträter, schau mal auf Youtube!
Ansonsten, hier ein Buchtipp von mir -so spannend, da will man gar nicht aufhören ;) - Ben Aaronovitch: Die Flüsse von London. Die Nachfolger sind auch gut.
An alle Beteiligten (Mama und Schwester und Freunde): Bleiben Sie stark, sie sehen den Erfolg jeden Tag!!
Herzlichst,
I.
#166
Mama von Martin(Donnerstag, 18 Juli 2013 13:39)
Kein Labor der Welt kann diese ganz spezielle Medizin herstellen!
Keine Apotheke der Welt hat eine annähernde Medizin im Regal!
Kein Geld der Welt kann diese Medizin kaufen!
Aber ihr ALLE habt diese Medizin am 17. Juli 2013 im Aufzug-
Foyer des dritten Stockwerks der Klinik am Eichert Martin geschenkt!
Durch Euer Kommen und "bei-ihm-sein":
FREUDENTRÄNEN - seine und unsere.
Und zu Richtigstellung: Aufgerufen habe ich,
das köstliche Getränk und die wunderschöne Musik
war die Idee meiner Birgit mit ihren Männern.
Und was nützt die beste Organisation, wenn keiner
sie nutzt.
Nochmals DANKE.
Und es gibt - wenn Martin vor lauter Langeweile wieder
daran denkt, arbeiten zu gehen - nochmals ein Treffen.
Mehr wird nicht verraten.
#165
Dani(Donnerstag, 18 Juli 2013 07:01)
" Mir H O F F E mit dir ! "
Wie Du gestern Abend selbst zu mir gesagt hast, als ich dich drum bat nicht aufzugeben: " Des kann i jo jetzt eh nemme . "
Genau das ist die richtige Einstellung. AUFGEBEN IST KEINE OPTION !
Wir lieben dich alle.
#164
cousine mona(Mittwoch, 17 Juli 2013 21:02)
liebe Mama gelmar, (fuer mich tante cilly): vielen dank fuer die tolle Idee und die super Organisation!
DANKE dass ich dabei sein durfte.
ich bin Mike Diehl und arbeite bei der TSG Hoffenheim. Soll Dich von unserer Mannschaft ganz lieb grüssen. Die Jungs sind gerade im Trainingslager und bereiten sich auf die neue Saison vor. Natürlich
hoffen wir alle, dass es diesmal nicht wieder gegen den Abstieg geht und wir schon bald unseren Fußball zeigen können der uns so beliebt gemacht hat. Wir wünschen Dir von Herzen alles Gute und würden
Dich gerne in naher Zukunft einmal bei einem Spiel hier als unseren Freund begrüßen. Du bist jederzeit recht herzlich eingeladen. Meine Emailadresse ist mike.diehl@achtzehn99.de !! Einfach
melden......Und denk dran:
"In einem Meer von Schmerz ertrinken die einen. Die anderen lernen darin schwimmen"
Gebe niemals auf !!!! Deine TSG Hoffenheim
#162
Birgit(Mittwoch, 17 Juli 2013 12:19)
ALSO ... dieser Fiesling ROTHIA MUCILAGINOSA (spart Euch das googeln, hab ich gestern schon versucht) hat Martins Herzklappen NICHT besiedelt) ... ein wahnsinniger Druck fällt von uns, denn was
Martin NICHT wusste ist, dass er dann 6 Wochen stationär hätte bleiben müssen. Dr. Kienhöfer (hier der Stationsarzt) hat nach unserem Gespräch diese (unbedeutende) Kleinigkeit Martin gegenüber nicht
erwähnt, da das sowiso erst relevant geworden wäre, hätten sie den Virus heute Morgen festgestellt (warum ihn im Vorfeld verrückt machen). Als die Herren Doktoren heute Morgen "Entwarnung" gegeben
haben ist mir ein zentnerschwerer Stein vom Herz gerutscht :).
Dafür hat sich ne kleinere "Baustelle" aufgetan ... der Kaliumwert ist auf 2,6 (Montag war er noch auf 3,6), deshalb bekommt er im Moment Brausetabletten - kein kulinarischer Höchstgenuss, aber er
schafft das.
Entzündungswerte nahezu 0 :), alles andere auch sehr gut.
Das CT hat (wie wäre es auch anders zu erwarten gewesen) eine schwere Entzündung des Dickdarms nachgewiesen. Er bekommt jetzt 3x eine Tablette um dieser entgegenzuhalten.
Sein "Kopf" ist heute nicht mehr so "trübe", dank Mona hat er jetzt vom Bett aus die "Aussicht" auf "seine" Golanhöhen - sie hat gestern früh Bilder gemacht und ein riiiiiiiiiiiiiiesiges
Panoramaplakat im Copishop machen lassen. KEINE tickende Uhr oder gelbe Wand mehr beim geradeaus gucken :).
Dafür war die Onko-Psychologin hier als Martin bei der Untersuchung war. Eine sehr angenehme, kompetente Erscheinung. Allerdings hatte ICH wohl heute Morgen ne Therapiestunde :) ... mich nimmt das
Ganze mit, klar, allerdings wenn ich sehe, dass es Martin besser geht, dann geht es auch mir besser - heute Morgen war der Befund noch ausstehend, klar dass ich nen "ramponierten" Eindruck vermittelt
habe :)
LG und wir freuen uns auf ALLE die heute Abend kommen und natürlich auch auf ALLE die nur in Gedanken dabei sein können.
Birgit
#161
Daniel(Dienstag, 16 Juli 2013 23:20)
Wir sind morgen auch da ... Susan, Birgit u Daniel :-)
#160
Anika(Dienstag, 16 Juli 2013 22:26)
Ich wäre auch voll gerne dabei aber es wären für mich 5,5 Stunden Zugfahrt. Was leider nicht moeglich ist. Ich hoffe das viele kommen und das er sich freut.
#159
Chris (grisu12 im kompass)(Dienstag, 16 Juli 2013 22:22)
Da ich in der Schweiz wohne, werde ich gedanklich dabei sein ;-)
Liebe Grüsse
Chris
#158
:-*(Dienstag, 16 Juli 2013 19:08)
logisch. dabei.
#157
:)(Dienstag, 16 Juli 2013 15:44)
Ich hoffe die Luftballons reichen!
#156
:-)))(Dienstag, 16 Juli 2013 14:18)
Wir kommen natürlich auch und hoffen, dass es ihm hilft !!
Liebe Grüße an " Super-Mama-Gelmar "
#155
....(Dienstag, 16 Juli 2013 13:27)
auf jeden Fall dabei!
#154
....(Dienstag, 16 Juli 2013 12:50)
Sind dabei
#153
Birgit(Dienstag, 16 Juli 2013 12:50)
Heute mal keine Blutwerte kontrollieren.
Blutkulturen sind ausgewertet, es ist nicht der gleiche Coli wie in Ulm. Es ist ne etwas andere "Rasse" :) ... die aber auf dieses "Ulmer" Antibiotika ebenfalls anspricht.
Für heute Mittag 14h ist das CT angesetzt ... vorher brachte die Schwester eine Sprudelflasche voll Wasser mit irgendeinem Mittel zum Trinken bis 14h ... absolutes NO GO, nichts geht ... die
Schwester hat nochmal Rücksprache gehalten und jetzt wird es über Infusionen gemacht (die erste Idee war, ihm ne Magensonde zu legen) ... nenenenenene, hoffe dass er sich wehrt, wenn sie mit so einer
Idee kommen, bin selber nachher im Unterricht, Mama kommt.
Dann morgen ein Ultraschall des Herzens (allerdings durch die Speiseröhre) ... sie wollen schauen, ob mit den Herzklappen alles i.O. ist, denn sowohl die Chemo als auch dieser "andere" Coli können
das Herz in Mitleidenschaft ziehen. Näheres dann morgen wenn wir die Ergebnisse haben.
Ach ja, er hat " nur" noch 1 Antibiotika hängen - ein enormer Fortschritt wie ICH finde ... allerdings "findet" er das nicht, er "findet" heute rein gar nichts :( ... habe ihm einen "Schwinger"
gegeben ;) ... danach waren wir im Rollstuhl etwas draussen im Halbschatten!
LG Birgit
#152
jennie(Montag, 15 Juli 2013 23:18)
Würde ich nur ein bisschen näher wohnen - ich wäre bei der Luftballon-Aktion sofort dabei. Liebe Mama und Sister Birgit, Ihr seid toll!!! Bin begeistert von Eurem familiären Zusammenhalt und der
Hilfe für Martin. Ich drücke so die Daumen dafür, dass alles gut wird.
Liebe Grüße
"jennie", die ihren Krebs überwunden hat *hope*
#151
Mama von Martin(Montag, 15 Juli 2013 21:43)
Seit einem Jahr fährt Martin gesundheitlich auf einer Buckelpiste.
Als er vor etwa 2 Wochen dachte, dass er nun die Zielgerade erreicht hat, bog seine angeschlagene Gesundheit zu früh ab.
Diese Reststrecke ist für ihn sehr schwer zu überstehen. Die dafür
benötigte Kraft fehlt ihm sehr.
Aber er muss dieses letzte Teilstück vollends schaffen.
Dann wird auch sein Lebens-"Weg" wieder leichter begehbar.
Das wünschen wir als Familie ihm sehr.
Ich habe gedacht, dass auch ihr ihm dabei etwas helfen könnt -
wenn ihr nicht allzu weit entfernt wohnt und Zeit habt.
Angenommen, ich stehe am kommenden
Mittwoch, 17. Juli 2013, um 18 Uhr,
am Eingang der Klinik am Eichert in Göppingen,
mit einem "Martin"-Schild.
Angenommen, der eine oder andere von Euch hat Zeit und kommt dazu.
Dann sind wir schon mindestens zu zweit oder noch besser zu dritt.
Wir würden in das Aufzug-Foyer des 3. Stockwerks Martin
transportieren (er weiß von dieser geplanten Aktion nichts,
also auch keine Enttäuschung seinerseits, sollte es nicht klappen).
Ich besorge für uns Herz-Luftballons, die wir dann in seinem Krankenzimmer (zusammengebunden) befestigen.
Und einfach mal angenommen: Martin freut sich.
Dann ist das für ihn die beste Medizin -
völlig ohne schädliche Nebenwirkungen.
Wäre toll - vielleicht klappt es.
#150
Birgit(Montag, 15 Juli 2013 15:24)
Gute Neuigkeiten:
AFP (Tumormarker): 3,6
Entzündungswert: von 23 auf 12
HB: erholt sich
alles andere im grünen Bereich
Die Nierchen wurden "angeschuckt" (es gab ne kleine Spritze), ausserdem "darf" er laut Stationsarzt ein Glas Bier trinken.
Antibiotikum macht ihm etwas zu schaffen (Übelkeit), mit dieser Begleiterscheinung muss er aber wahrscheinlich leben.
Das CT gibt es erst morgen.
Ne kleine Geschichte zum Schmunzeln:
Matthias hat heute morgen ne SMS geschrieben, ob es in Bezug auf die Infektionen ne bestimmte Vorschrift gibt (Schutzkittel, etc.), wenn er heute Abend kommt (ihr erinnert Euch, wir haben ja ein
Einzelzimmer in der Infektionsstation).
Ich habe ihm geantwortet, dass ALLE die hier rein wollen NACKT kommen müssen! :)
Seine Antwort:
1. DAS will ich niemandem antun (... *überleg* .... WARUM nicht Matthias?) :)
2. NUR wenn Helene Fischer vorbei kommt OHNE den Flori Silberdistel!
Hoffe das "durfte" ich hier schreiben Matthias :) ... Martin hat das erste Mal heute richtig gegrinst als ich es ihm vorgelesen habe.
Du bist so stark. Auch wenn es grade nicht gut läuft, doch kennst Du dein Ziel - lass es nicht aus den Augen. DU SCHAFFST DAS.
Oder willst Du wirklich das leidige Bild versäumen?: Mich und Whiskey (ausgemacht war auf meiner Bettkante, dass ich gleich umkippen kann ! :-)))
Und du liebe Birgit,
MACHST ALLES SO WIE ES WICHTIG UND HILFREICH IST ! DU BIST SO TOLL - REICH IST WER SO EINE SCHWESTER HAT (Hast du das gelesen Martin - du bist so unglaublich reich)
In dieser Situation gibt es kein richtig oder falsch, da zählt nur der Augenblick, was jetzt richtig ist, kann in 2 Minuten falsch sein, aber in diesem Augenblick hilft es enorm. Deshalb diese Zeilen
für dich:
Frauenpower heißt, zu handeln,
wo es sich zu handeln lohnt.
Tief im Herzen eine Dame,
aber auch 'ne Hexe wohnt.
Frauenpower heißt, zu gehen,
wenn es sein muss, durch die Wand.
Würdevoll mit ganzem Herzen,
aber auch mit dem Verstand.
Frauenpower heißt, zu jauchzen,
auch wenn’s mal zum Heulen ist.
Immer wieder neu beginnen,
und sich beugen keiner Frist.
Frauenpower heißt, zu kämpfen,
scheint es zwecklos, umso mehr.
Immer wieder aufzustehen,
ist es manchmal noch so schwer.
Ich wünsche Euch allen auch Ihnen liebe Mama Gelmar alles Liebe und gaaaaaaaanz viel Kraft - IHR SCHAFFT DAS ZUSAMMEN !
#148
Schwester von Martin(Montag, 15 Juli 2013 10:52)
Nacht war i.O., ich habe nach Aussage Martins NICHT geschnarcht ... dafür schnarcht ER jetzt gerade. Blutdruck so gut wie noch nie in letzter Zeit, kein Fieber, geduscht hat er auch schon UND er hat
angefangen eine Bretzel zu essen - alles Dinge, die bisher undenkbar erschienen. Der Ärztestab der heute Morgen schon hier war ... alle Achtung ... das Wochenende ist vorbei :)
Die Infusionen mit Flüssigkeit sind an heute abgesetzt, Martin hatte heute Morgen auf der Waage 7 (!!) kg mehr als am Donnerstag letzte Woche bei uns zuhause. Bekommt abhängig von den Nierenwerten
heute etwas zum "Ankurbeln der Nieren" ... sprich zum entwässern.
Außerdem wird sein Blut jetzt auf spezielle Viren untersucht - Ergebnis kann 2 Tage dauern - die sich ebenfalls im Darm ansiedeln können. Falls die Viren nachgewiesen werden, steht ne Darmspiegelung
an (seine Euphorie darüber hält sich natürlich in Grenzen).
Für heute ist noch ein CT des Bauchraumes geplant um einfach mal nachzuschauen ob alles i.O. ist. Hoffe er bekommt den Termin noch heute und nicht erst morgen.
Falls es der selbe Coli ist wie in Ulm wird er 10 (!!) Tage Antibiotikum brauchen, da dieser nicht in 5 Tagen ausgemerzt ist und deshalb immer wieder kommen kann ... hmmmmmm ... nicht unbedingt DAS
was er sich wünscht, von vorne herein 10 Tage (minus die Tage Samstag und Sonntag), bedeutet bis Dienstag nächste Woche hier auf Station zu sein :( ... aber wenn DAS dann dazu führt, das das Ding
endgültig fertig gemacht wird, allemal besser als in 1 Woche mit der gleichen sch.... wieder hier zu sein!
Ach ja, vorher war die Tür hier auf ... der Name Dr. Bommer fiel ein paar Mal in den Gesprächen auf dem Gang ... :)
#147
Freundin der Schwester (Anja)(Montag, 15 Juli 2013 10:48)
Ich möchte Dir einfach nur Kraft zum Weiterkämpfen schicken. Martin, du hast eine tolle Familie und so viele Menschen sind in schweren Stunden bei Dir. Ich bete für Dich und bin mir sowas von sicher,
dass es Dir bald wieder besser geht
#146
cousine mona(Sonntag, 14 Juli 2013 22:40)
eben habe ich mir das MUSIKVIDEO angeschaut welches du in der Rubrik 'Diagnosen und therapien' eingestellt hast. du bist im Moment zwar noch nicht in der koerperlichen Verfassung fuer so was, aber
eins sag ich dir mein lieber: sowas erwarte ich von dir wenn du wieder zurueck bist. du hast viel zeit zum lied raussuchen und sei dir gewiss: an Statisten wird's dir nicht mangeln. wir machen alle
mit!
ich schick euch beiden einen dicken schmatz, schlaft gut, morgen ist ein neuer tag.
#145
Schwester von Martin(Sonntag, 14 Juli 2013 19:48)
Also das mit dem gesunkenen HB Wert ist durchaus nichts außergewöhnliches ... bei der Sepsis und der Entzündung des Dickdarms nichts was Sorge machen muss.
Im Moment schläft er, nach einer Dosis VOMEX, ihm ist heute Abend nicht ganz so gut ... schaun' wir mal, wie die Nacht wird :) ... habe ihm vorgeschlagen die Betten zusammen zu stellen ...
hmmmmmmmmmm ... er ist jetzt einfach eingeschlafen ... ob das jetzt heisst, dass er das NICHT möchte ;)
Hoffe wir haben eine soweit gute Nacht ... wobei ... diese Wanduhr die ertränk ich im Waschbecken, sowas lautes, nerviges :) ...
LG Birgit
#144
Carmen(Sonntag, 14 Juli 2013 16:21)
Lieber Martin und Familie! Ich war bis jetzt auch ein "stiller Mitleser", aber ich muß das jetzt einfach mal los werden, was für eine tolle Familie ihr seid. Ich habe ähnliches erlebt und weiß, wie
wichtig eine starke Familie im Rücken ist. Ihr schafft das und könnt alle stolz auf euch sein. Ich wünsche euch alles erdenklich Gute und ganz viel Kraft, auf daß es jetzt nur noch bergauf geht. PS,
ich finde auch ganz toll, wie ihr hier alles erzählt. Es entlockt mir immer wieder auch ein Schmunzeln!!!
#143
Schwester von Martin(Sonntag, 14 Juli 2013 15:06)
Hallo ihr Lieben,
die Nacht war eigentlich ganz gut, alleine, ohne Kreislaufkollaps aufs Klo wackeln geht auch schon. Es gab schlechtere Nächte (Martin's Kommentar heute Morgen), naja, ER könnte ja mal auf dem
Liegestuhl schlafen :).
Werte sind alle im grünen Bereich, der HB macht etwas Probleme. Bis gerade eben hab ich das noch gar nicht als soooo dramatisch gesehen, allerdings meinte Matthias, dass es sich durchaus um eine
Blutung handeln könnte (komisch, DAS hat MIR noch niemand erzählt) ... werde "nachforschen". Entzündungswert ist um 3 Punkte gefallen, es sieht so aus, als ob die Antibiotikas (4 verschiedene an der
Zahl)anschlagen.
Gestern Abend/Nacht noch eine Sono des Bauchraumes, weil er insgesamt 7,5 Liter Flüssigkeit intus hatte, allerdings nicht wirklich viel ausgeschieden hat. Er "stapelt", allerdings noch nicht
dramatisch (das glaub ich jetzt mal).
Rein körperlich geht es Martin besser (laut seiner Aussage: ETWAS besser) als gestern, gestern Abend noch einmal 38°C Temperatur, heute morgen aber fieberfrei.
Gerne würde ich Euch alle um Martins Bett versammeln um einen Kampfgeist aus der Ecke zu treiben. Heute ist sein "Herz" noch schwerer. Kaum 24 Std. im KH und psychisch geht nichts mehr. Er fragt sich
FÜR WAS?, er hadert damit diese Hochdosis jemals angefangen zu haben, er leidet (da hilft auch kein Schwinger meinerseits - wobei vielleicht wäre es einen Versuch wert) :)
Er möchte definitiv NICHT alleine sein (völlig untypisch für ihn), Mama und ich wechseln uns ab. Ich habe ihm versprochen, dass er nicht alleine sein wird, dass wir für eine "Rund um die Uhr
Betreuung" sorgen, Matthias hat sofort zugesagt und schläft dann von Montag auf Dienstag oben in der Klinik (fachlich gesehen der allerbeste Gedanke schlechthin ;) ).
Ach ja, "wir" haben jetzt ein Zimmer mit "beinah Meerblick" :), durften umziehen und haben jetzt ein 2. Bett drin - Danke an die suuuuuper Schwester auf Station 33. Es ist nicht größer, hat
allerdings ne Dusche, in der Martin auch duschen kann. Das andere Zimmer besaß nur einen gemauerten "Zuber", ungefähr einen Meter hoch zum reinklettern - mit einem schwachen Kreislauf absolut nicht
möglich.
Zur Stabilisierung der angeschlagenen Psyche ist die "Balkontüre" geöffnet, eine ganz tolle Sache, wenn man bedenkt, dass bei Zimmern mit Klimaanlage nicht einmal ein Fenster zu öffnen geht.
"Balkontüre" bedeutet, dass ich nachher den Liegestuhl mitnehme und er dann wenn er will (wahrscheinlich mit Augenbinde, dass er das drumrum nicht so wahrnimmt :) ) nach draussen sitzen kann und sich
vorstellt, dass er hier bei uns im Garten sitzt.
Habe ihm angeboten Caipi Gläser und Crasheis mitzubringen, dann füllen wir den Fenchel-Anis-Kümmel Tee dort rein - farblich gesehen passt das :).
LG Birgit
#142
Melanie(Sonntag, 14 Juli 2013 14:22)
Gute Besserung!
#141
HanSolo(Sonntag, 14 Juli 2013 09:40)
Martin aufgeben und keine Lust mehr haben, ist keine Option fuer dich ;)
du hast naemlich keine Wahl und keine Optionen diebezueglich. DU WIRST LEBEN - FERTIG, AUS, BASTA!!! und es wird dir auch bald wieder besser gehen! DAS mein Lieber ist eine unumstoeßliche
Tatsache...
Und naechstes mal wenn du "keine Lust mehr" hast, soll dir deine Schwester einen festen Schwinger geben. Dann vergeht dir der Gedanke ans Aufgeben gaaaanz schnell ;)
#140
Sylke(Sonntag, 14 Juli 2013 09:37)
Nichts schlägt härter zu als das Leben.
Es kommt nicht darauf an wie hart du zuschlagen kannst.
Es kommt darauf an wie viel du einstecken kannst und trotzdem aufstehst, weiter kämpfst und nicht aufgibst.
Das ist es, was Gewinnen bedeutet.
Es bedeutet nicht zu Siegen.
Es bedeutet durchzuhalten, zu kämpfen, nicht
aufzugeben, das Leben weiter zu leben und an sich zu glauben!
Ihr macht das toll, ich wünsche euch gaaaaanz viel Kraft und Mut und das dieser doofe Colikeim dahin verschwindet wo er hingehört!! Denn die "ungesunden Wecken" wollen aufgemampft werden!! Liebe
Grüsse Sylke
#139
Angela(Sonntag, 14 Juli 2013 00:32)
Hallo Martin ,
wir aus der Donzdorfer Straße 10 appellieren an Deinen Kampfgeist ! Und Birgit du machst das super !
Ach verdammt, was für ein Dreck!
Ich drück die Daumen dass ihr schnell wieder aus dem Krankenhaus rauskommt und es dann ENDLICH dauerhaft bergaufgeht.
Alles Gute!
#137
Schwester von Martin(Samstag, 13 Juli 2013 16:05)
Hallo ihr Lieben,
melde mich vom kurzen "Heimaturlaub".
Wir waren bis 10h heute Morgen in der Notaufnahme (ich übrigens im Liegestuhl, nicht im kuscheligen Bett ;) ), danach ging es auf die Infektionsabteilung (dort für die kommende Nacht auch einen
Liegestuhl - aber besser wie nix :) ).
Martin hat gute Blutwerte (Leukos, Thrombos, Kalium etc. alles im grünen Bereich). Allerdings wurde heute Nacht ein Entzündungswert von 25 (in Ulm wären es 250 habe ich mir sagen lassen - fragt mich
nicht nach dem Namen des Eiweißwertes, alle die damit schon zu tun hatten wissen ihn bestimmt) festgestellt. Irgendetwas "arbeitet".
Zuerst Thorax röntgen (weil sich so ein ganz gemeiiiiiner Keim auf die Lunge setzen kann), kein Befund, scheint alles nicht darauf hinzudeuten.
Heute morgen dann Sono des Bauchraumes: Entzündung des Dickdarms, deutlich erkennbar.
Nun wird er mit Antibiotika behandelt - dasselbe, das Ulm bei den drei anderen Blutvergiftungen genommen hat - in der Hoffnung, dem Keim zu erwischen. Wahrscheinlich läuft es wieder auf eine Sepsis
raus, verursacht durch das Colibakterium. Die "Ursachenforschung" läuft mit Blutkulturen und Stuhlproben.
Wie es Martin geht? Heute hat er gesagt: "Ich hab keine Lust mehr!" Ich versteh ihn, aber aufgeben "gildet" (gilt) nicht, oder wie seht ihr das? Ich hab noch so viele Stunden Babysitting gut :),
nichts da!
Wie es mir geht? Mama schreibt, dass ich an meine Grenzen stoße. Das stimmt. Nicht weil Martin hier war/ist - er folgt aufs Wort :), macht das erste Mal in seinem Leben ALLES was ich sage - ein
unglaublich, unbekannte, durchaus befremdendes Gefühl ;-)
Ich stoße insofern an meine Grenzen, weil mir niemand sagen kann ob alles richtig ist was wir tun/getan haben. Hätte, wäre, wenn, das kleine Teufelchen das schreit: "Hätte man schon früher reagieren
sollen?" Entscheidungen zu fällen, abzuwägen ob jetzt die psychische Seite wichtiger ist oder die medizinische. Mein Wunsch ihm das KH zu ersparen. Sein Wunsch nicht ins KH zu müssen. Aus dem Bauch
heraus entschieden. Als ich ihn gestern Mittag gefragt habe, ob ich alles richtig mache, dass ich Angst vor einem Fehler habe hat er mich am Kopf gestreichelt und gesagt: "Du machst alles richtig,
ganz richtig!" Trotzdem zweifle ich in manchen Momenten.
Als er sein erstes Reszidiv hatte, schrieb er Elke und mir seine "Abendlichen Gedanken" in einem mail. Es ist/war ein sehr berührender Text (ich glaube der längste "Brief" den ich jemals von ihm
bekommen habe). Ich habe ihm damals schon versprochen mich in dem Fußballspiel des Lebens als Verteidiger auf den Ball zu stürzen um ihn zu verteidigen, auf dass wir gemeinsam als SIEGER vom
Spielfeld marschieren. Wir als Familie werden es gemeinsam schaffen und ihr helft uns alle mit Euren Worten und Taten!
Danke!
Werde mich jetzt duschen und dann wieder ins KH fahren. Er schreibt zwar kein Tagebuch, doch er liest ALLES im Gästebuch und es tut ihm gut!
LG Birgit
#136
jennie(Samstag, 13 Juli 2013 14:42)
Diese Wechselbäder der Gefühle sind sicher nur schwer auszuhalten. Ich hatte so gehofft, dass Martin sich nach der Therapie erholen könnte. Danke fürs Bescheid geben. Ich lese hier weiter mit und
fühle mit Ihnen.
#135
Susan Röder(Samstag, 13 Juli 2013 00:52)
Hallo Frau Gelmar,
Es tut mir so unendlich leid für sie und ihre Lieben, ich finde keine Worte, auszudrücken wie ich fühle. Ich wünsche euch allen, dass dieser Albtraum bald ein Ende findet. So oft wollte ich in den
letzten Tagen ins Gästebuch schreiben, aber jedes Mal fehlten mir einfach die richtigen Worte, wenn es die überhaupt gibt. Ihr seid eine tolle Familie und habt euch eine rosige Zukunft mehr als
verdient!
#134
Mama von Martin(Samstag, 13 Juli 2013 00:33)
Am 12.7., 23.45 Uhr, wurde Martin mit dem Krankenwagen
in die Klinik in Göppingen gefahren. Seine Schwester
Birgit wurde für eine Nacht auch "stationär" aufgenommen.
So ist sie bei ihm und er nicht so ganz alleine bei
all dem, was heute Nacht noch auf ihn zukommt.
Und bei Bedarf ist sie bereit zu kämpfen - für ihren Bruder.
Ich fasse mich kurz (bringe medizinische Details in der
Berichterstattung gerne etwas durcheinander):
den ganzen Tag über hatte Martin niedrigen Blutdruck
(so um die 80/60) und Temperatur bis 38,5° - aber auch 35,6°.
Puls war immer so um 120. Als der von Matthias H. gerufene
Wochenend-Bereitschaftsarzt bei Martin Puls 140 feststellte,
war seine Entscheidung klar fürs Krankenhaus: ein einfach zu hoher
Pulswert, der ein weiteres Zuhausebleiben verantwortungslos machte.
Die diensthabende Ärztin in der Klinik wurde sofort von ihm telefonisch informiert und sie erwartete Martin auf der Isolier-Station. Für Birgit wurde ein Bett noch reingestellt.
Dieses Heute so und Morgen so: das ist für Martin eine unheimlich
harte Anspannung. Auch für uns und ganz besonders für Birgit, die
unendlich fürsorglich ist und rund um die Uhr für ihren Bruder da
ist. Sie stieß heute sehr hart auch an ihre Belastungsgrenze.
Gerade auch wegen der Unsicherheit, etwas falsch zu machen. Einfach
auch deswegen, weil man in der Volkshochschule keine Kurs belegen
kann mit Schwerpunkt: "Wie pflege ich einen Hochdosis-Patienten nach
Beendigung der Therapie." Birgit könnte da bestimmt schon viele Fragen
richtig beantworten und keiner würde merken, dass sie dieses Fach
gar nicht studiert hat.
Nun wünsche ich Martin eine Nacht, die ihm Erleichterung verschafft.
Und dass sein geschundener Körper etwas Ruhe findet.
Und dass Birgit nicht daran zweifelt, alles richtig gemacht zu haben.
Mir hatte ein Arzt während der Chemo gesagt dass eine leicht erhöhte Temperatur ein Zeichen dafür wäre, dass der Körper ordentlich Sachen in Ordnung bringt und dies bei leicht erhöhter Temperatur
besser funktioniert.
Falls das zur Beruhigung beitragen kann.. :-)
Auch ich schaue jeden Tag mehrmals hier rein und fiebere mit dir mit.
Ich drück dir ganz fest alle Daumen!
Martin
#132
Chris(Freitag, 12 Juli 2013 17:42)
Genau das ist das Problem dieser Ohrtermometer: Hältst Du sie nicht absolut korrekt ins Ohr, zeigen sie zu hohe oder zu tiefe Temperaturen an (und zwar bis +- 2 Grad!). Heads up, Martin!
#131
HanSolo(Freitag, 12 Juli 2013 11:43)
Schoen dass ich nicht der Einzige war... hab mir sogar extra so ein neumodernes Ohrenthermometer gekauft das dir die Temp in 2 Sekunden anzeigt... Als Krebsie entwickelt man echt die irrwitzigsten
Paranoyen... jetzt kommts mir irgendwie selbst schon laecherlich vor, dass ich so paranoid war, damals wars fuer mich entscheidend... Ist auch besser so, wenn der Wert einen beruhigt waehrend dieser
Phase ist doch alles okay und gut, vertretbar und angemessen.
Martin wir sind alle samt bei dir! Und Finger weg von der ollen Lyoner!!! Leberkaese verursacht naemlich vieeeel mehr Endorphine im Koerper *zwinker*
#130
Chris (grisu12 im kompass)(Donnerstag, 11 Juli 2013 21:24)
Ich hatte im 2. Zyklus eine regelrechte Ansteckungspsychose und stündlich zum Thermo gegriffen... ein kleiner Tipp meiner Onkologin (den ich damals eben nicht beherzigte): "Wenn Sie wirklich Fieber
haben sollten, so werden Sie dies auch merken wie sonst auch". Alles Gute Martin (und Family) und auf eine schnelle Erholung (schnell ist immer relativ)!
Chris
#129
Schwester von Martin(Donnerstag, 11 Juli 2013 18:18)
Heute Morgen der Anruf aus dem Bett: "Guten Morgen" ... Nacht war nicht sooooooooooooo entspannend - ich denke 1,5 Liter SchwippSchwapp mit Süßstoff haben so richtig "aufgeräumt". Dementsprechend
müde ist Martin.
Allerdings hatte er heute sehr wenig Gelegenheit ein Nickerchen zu machen, wenn man nicht sagen kann überhaupt nicht.
Über einen zähen, langen Tag der nicht vorbei geht kann er sich zuhause nicht beklagen (ich erinnere mich, dass das öfters Thema der Tagebucheinträge war als er noch in Ulm lag) :)
Der Termin in der onkologische Ambulanz in GP hat sich heute etwas in die Länge gezogen. Blutwerte sind alle bis auf den Kaliumwert im absolut grünen Bereich. Gegen den Kaliummangel gibt es jetzt
zusätzlich Kapseln, eine Banane hat er schon gegessen und Nüsse hatte ich auch noch zuhause :) ... "wir" werden jetzt also zusätzlich unser Augenmerk auf eine kaliumreiche Ernährung legen (sprich
Kartoffeln, Vollkornprodukte, Käse, Spinat,...). Am Montag soll er den Wert nochmals kontrollieren lassen.
Soweit DAS was von AUSSEN kam.
Martin hat heute seinen "Hänger". Die von ihm gewünschte und erhoffte Besserung von 0 auf 50 (wir streben ja nicht sofort 100 an) ist nicht eingetreten. Gestern Abend noch "fit wie ein Turnschuh"
(mit gewissen Abstrichen ;) ) und heute Morgen wieder ein Rückschritt (wenn auch kein riesengroßer) ... diese Müdigkeit, die Abgeschlagenheit, das Gefühl es geht nichts vorwärts, dann nicht zu
vergessen heute Morgen auf dem Fieberthermometer 37°C. Was zur Folge hatte, dass bei ihm sofort wieder das Gedankenkarussell in Bewegung setzt und das Teufelchen auf seiner Schulter lauthals
losbrüllt: "Ab 38°C kommst Du wieder in die Klinik, bekommst die nächste Ladung Antibiotika und bist wieder mind. 7 Tage "eingesperrt"!" Nicht schön! Ganz viel ist Kopfsache.
Meine Mama hatte ein treffendes Beispiel:
Wenn sie morgens aufwacht und sie fühlt sich "schwummrig" dann misst sie Blutdruck (das ist, glaub ich, das einzige "Leiden" das sie jemals hatte) ... ist der Blutdruck mies, dann geht es ihr auch
schlecht ... zeigt das Messgerät allerdings gute Werte geht es ihr auch sofort besser!
Jeder von uns hat eine solche Situation schon erlebt, da bin ich mir sicher. Martin allerdings achtet im Moment auf jede Veränderung seines Befindens. Wenn er sich irgendetwas nicht erklären kann,
dann spürt er noch mehr nach ... ein Teufelskreis ... zeigt dann irgend ein messbarer Wert auch noch etwas ungewöhnliches, ist es erst wieder "gut" wenn er das nicht mehr tut.
In diesem Sinne werde ich mich mal mit den Abendbrotkartoffeln bewaffnen (ihr erinnert Euch, DIE sind kaliumhaltig :)) und ihm die Temperatur messen ... und sobald DIE unter 37°C fällt - und seien es
nur 36,9°C - seid Euch sicher, werde ich das Thermometer wegsperren.
LG Birgit
#128
Schwester von Martin(Mittwoch, 10 Juli 2013 23:31)
Heute gibt es nicht wirklich viiiiel "sachliches" zu melden. Martin ging es heute morgen etwas schlechter als am Abend davor, aber laut seiner Aussage immer noch vertretbar".
Erstmal kreislaufstabilisierend in den Liegestuhl, dann unter die Dusche ... wie er danach aussah? Hmmmmm, also vom Kleidershoppen mit Julsche in Metzingen ist er noch ein weeeeeenig entfernt :) auch
wenn er gestern schon Ansätze von Höhenflug zeigte (er überlegte sich doch tatsächlich, WANN er dann zum shoppen fährt, weil im durch die neu gewonnene Bikinifigur sämtliche Kleidungsstücke zu groß
sind).
Was soll ich sagen, er brauchte eine erneute Runde Liegestuhl um wieder normal atmen zu können ... wie hat er gesagt? Der Kreislauf sitzt im Moment wie Gollum zusammengekauert, jammernd, schreiend in
der Ecke! Genau SO war es.
In der onkologischen Ambulanz wieder 'ne Infusion mit Cortison und Kalium, danach orderte er ein Lyonerwurstbrot, hat 4 (!) Gläser SchwippSchwapp getrunken und ist 2 Stunden im Garten gesessen.
Frischluft macht bekanntlich hungrig, deshalb zum Abendbrot Hühnersuppe mit Maultaschen - wir anderen hatten noch Salat ... neidische Blicke, Augenbrauenrunzeln seinerseits und dann ein entrüstetes:
"ICH hätte aber AUCH gerne Kartoffelsalat!" :)
Ihr seht, er hat wieder Oberwasser.
Morgen geht es um 11h zum akupunktieren und danach um 14h ein (hoffentlich) letztes Mal in die Ambulanz zur Infusion.
Eine weitere Klippe scheint umschifft zu sein.
*leise flüster* Dann kann ich ihn ja bald zum babysitten verdonnern :)
LG
eine sehr erleichterte Birgit
#127
I(Mittwoch, 10 Juli 2013 19:05)
Hallo Martin & Familie!
Die letzten, wenigen Einträge zeigen, dass die letzte Powerchemo Dich ordentlich mitgenommen hat.
Ich freue mich aber, dass Du ab jetzt auf dem Weg der Besserung bist.
Bald ist es vorüber!!!
Hallo Martin, wie gehts Dir, hast Du Dich zu Hause schon etwas eingelebt. Ihc hoffe doch. Also allles gute und bleib fit
#125
Angela(Dienstag, 09 Juli 2013 23:47)
Liebe grüße von der donzdorfer Straße von allen Bewohnern
#124
Schwester von Martin(Dienstag, 09 Juli 2013 21:22)
Hallo ihr Lieben,
nachdem der gestrige Tag alles andere als "bergauf" ging, hat der heutige nicht wirklich besser angefangen.
Martin hat aus Angst vor neuerlichem Brechreiz nichts mehr (und ich meine damit REIN GAR NICHTS mehr getrunken).
Heute Mittag 14h hatte er einen Termin in der onkologischen Ambulanz in Göppingen und danach haben wir jetzt einen fast "neuen" Sohn, Bruder, Onkel und Schwager hier :) .... fast "neu" bedeutet, dass
er wieder Leben zeigt, mittlerweile nochmal eine "Dosis" Kamillentee aus der Nuckelflasche intus hat (schon DAS alleine wäre ein Bild wert), einmal Astronautennahrung Schokogeschmack und heute Mittag
meldete er schon kurzfristig "Gelüste" auf einen Lyonerwecken an :) .... er meinte vorher: "Ein gesunder Mensch würde sagen, mir geht es nicht gut, aber ich bin ja schon SO zufrieden."
In der Ambulanz kennt man diese "Nebenwirkungen/Begleiterscheinungen" der Hochdosis und dort hat man auch gleich gesagt, dass man das in den Griff bekommt. Nach 2 Infusionen (mit Cortison und
Spurenelementen) ist der Brechreiz (fast) verschwunden und vor allem Martins "Seele" leidet nicht mehr so sehr. Die Angst vor erneuten Komplikationen die eine stationäre Aufnahme nötig werden lassen
wurde ihm genommen. Danke, danke, danke an alle die daran heute beteiligt waren!
Im Moment sitzt er in einem Asbach uralten Liegestuhl am offenen Fenster und schaut ins Grüne (wenn er morgen früh zeitig aufsteht, dann kann er für's Leben lernen - dann putzt nämlich das Haus
gegenüber die Fenster bevor die Betten raus kommen ;) ).
Wir sind auf alle Fälle dankbar, das es ihm besser geht. Was der morgige Tag bringt? Wir wissen es nicht. Aber wir wissen, wohin wir uns wenden können und das ist gut so. Die Menschlichkeit im
Arztberuf kann man nicht studieren, die hat man oder hat man nicht. Schön, dass diese Menschlichkeit heute in Göppingen so spürbar war.
LG Birgit
#123
Steffi S.(Dienstag, 09 Juli 2013 19:49)
Hi Martin,
Ich bin auch eine der stillen Mitleserinnen. Auch eine von denen, die locker 5-6x am Tag nachguckt, ob Du schon "Laut" gegeben hast. Auch eine von denen, die sich für Dich und Deine Familie nichts
mehr wünscht als dass der "Höllenritt" , wie ihn Deine Mutter nennt, vorbei ist und Ihr alle wieder von Herzen lacht, Euch über jeden Sonnenstrahl freuen könnt und jeden neuen Tag mit einem Lächeln
beginnen könnt. Und deshalb freut sich jeder Mitleser auf Deine erste Wortmeldung. Wir sind Deiner Mutter und Schwester total dankbar für die Updates, wenn wir einige Zeit ohne Nachricht mitgebibbert
haben. Aber wir wissen, wenn Du Dich wieder selber meldest... das ist dann als würde Königin Lieschen ihr Fähnchen aufm Palace wehen lassen, dann bist Du "back"! Fühl Dich nicht gedrängelt, erhol
Dich, komm zu Kräften, schreib erst wenn Dir so richtig danach ist, aber sei Dir dessen bewusst, dass sich jede Menge Leutchen auf Dein LEBENSzeichen freuen!
Alles Liebe, weiter Kraft und Mut für Dich und Deine Lieben
Von Steffi (Frau von Uwe)
#122
Anika(Dienstag, 09 Juli 2013 11:05)
Hallo Martin,
Ich war bisher eine stille Mitleserin. Habe im stillen mit die gelitten. Habe vor kurzem einen tip bekommen der ihn immer hilft wenn es ihm schlecht geht. Und mir hat er auch geholfen.
Hör dir das Lied von den Toten Hosen an. Steh auf wenn du am Boden bist.
Weiterhin gute Besserung.
LG Anika
#121
Andrea(Montag, 08 Juli 2013 21:35)
Hallo Mama von Martin und Birgit, schön das sie sich die Zeit nehmen um uns zu informieren. Ihr seit eine SUPER Familie wünsche euch allen weiterhin viel Kraft und Energie. Für Martin ist es bestimmt
nicht leicht, aber er soll sich einfach mal von seiner Lieblingsschwester verwöhnen lassen. Gell Birgit! Ich freu mich schon auf den Tag wenn Martin wieder in seinem Tagebuch schreibt der erste Weg
zur Besserung. LG von Andrea (Nico`s Mama)
#120
Mama von Martin(Montag, 08 Juli 2013 20:04)
Nun schreibe ich doch noch einmal.
Martin ist bei seiner Schwester Birgit in Eislingen.
Dort hat er Rundum-Betreuung. Es geht ihm z.Z. noch
nicht gut. Durchfall, Spucken, Kreislauf - eigentlich
das volle Programm. Dieser Höllenritt - den ihm der
Krebs aufgezwungen hat - ist noch nicht ausgestanden.
Wir hoffen und wünschen Martin so sehr, dass er endlich
einmal in die Zukunft schauen kann, die Freude verspricht.
Dankbar bin ich bei all diesem Sch..., dass ich zwei so
wundervolle Kinder habe:
MARTIN, der so tapfer durchgehalten hat, und seine
"Schwester"-BIRGIT (mit ihren 4 Männern), die ihm mit
unendlicher Liebe und auch Geduld beisteht. Und ihm
in ihrem Leben einen Platz einräumt, auf dem er irgendwann -
beginnen wird sich zu erholen.
Ab sofort wird Birgit es übernehmen, hier im Gästebuch
über Martins Befinden "nach der Hochdosis" zu informieren -
bis Martin es wieder selbst kann und auch möchte.
Momentan ist er zu schwach.
Helft ihm bitte weiterhin mit Eurem Mitleiden.
Es tut ihm gut.
F reude
Sp a ss
Träu m e
L i ebe
l eben
K i nder
Fr e unde
Die Familie ist die Heimat des Herzens. Und darum seid ihr alle ganz toll und konntet somit Martin unterstützen.
Denke an euch !
#118
Schwester von Martin(Samstag, 06 Juli 2013 11:45)
Heute schreibe ich zur Abwechslung mal eine "Kurzinfo" :)
Martin ist seit gestern Abend bei uns zuhause. Leukos waren bei 2500 und er "durfte" heim (danke Matthias für Deine Fahrdienste und Deine Freundschaft).
Die nächsten Tage darf/muss er eine "Rundumbetreuung" genießen/über sich ergehen lassen, pulsierendes Leben inklusive (bei 3 Neffen kein Problem).
Ich denke, die Frage wie es ihm geht kann man nur so beantworten:
Er ist sehr müde, kraftlos, er friert, sein Magen macht ihm Probleme (wobei er gestern Abend bestimmt mehr gegessen hat als in der ganzen letzten Woche - was er heute evtl. natürlich zu spüren
bekommt).
Geduldig mit sich war er noch nie :), aber genau DIESE Geduld braucht er jetzt um wieder auf die eigenen Beine zu fallen, es fällt ihm sichtlich schwer das zu akzeptieren und genau das spiegelt sich
in seinem Gemütszustand wieder. Er war immer sein eigener Herr, sozusagen DER BESTIMMER und nun fehlt ihm die Kraft - ein sch... Gefühl.
Nach einem äußerst dürftigen Frühstück liegt er mit Wärmflasche im Bett, ich könnte ja mal nachfragen ob ich dazu liegen soll *wärmenderweise* :) ... aber wahrscheinlich würde er dann in seinen Smart
sitzen und das Weite suchen ;).
Ich gehe mal davon aus, dass er seinen All-inklusiv-Urlaub bei uns erst beendet, wenn er das betüddelt werden nicht mehr aushält und sein "Stierblick" zum Vorschein kommt. Aber wenn das so ist, so
seid Euch sicher, dann geht es steiiiiiiil bergauf *was ich mich auf den Stierblick freu*
LG Birgit
#117
Susan(Donnerstag, 04 Juli 2013 23:52)
Alles alles gute und viel kraft wünsche ich dir und deiner Familie ihr seid wirklich bewundernswert. Und du Mart'ın vor allem. Wieviel kraft du hast ist wirklich unglaulich. Ich wünsche euch alles
Glück der Welt und eine sehr schnelle und diesmal hoffe ich Dauerhafte Genesung ganz viele lieben Grüße aus Istanbul
Hallo Martin,hallo Mama von Martin und hallo Birgit,verfolge seit Monaten das Tagebuch.Wirklich bewundernswert wie Ihr das Alles schafft. Wünsche Euch weiterhin gaaaaaaanz viiiiiiieeeeeeel Kraft . ..
. . . .die Zielgerade ist in greifbarer Nähe .Ganz liebe Grüsse Carmen S.(eine Freundin von Birgit)
#115
Torsten(Dienstag, 02 Juli 2013 19:11)
Hallo Martin,
Die belegten Wecken hast Du dir nach den letzten Tagen redlich verdient lass es dir schmecken!
Ich wünsche dir dass es jetzt nur noch Berg auf geht und nur noch Steinchen und keine Felsen mehr kommen.
Beste Grüsse Torsten
#114
Mama von Martin(Montag, 01 Juli 2013 20:03)
Ihr seid alle wunderbar!!!!
Melde mich im "Gästebuch" hoffentlich zum letzten Mal.
Martin ist seit heute "on deck" auf Station und wird hoffentlich
sein Tagebuch "MEHR" oder "WENIGER" ausführlich wieder führen.
Lasst ihm einfach noch etwas Zeit.
Er ordert bei mir bereits "ungesunde" belegte Wecken!!!
Dann geht es - Gott sei Dank und hoffentlich - langsam leicht bergan.
Hätte Euch alle gerne mal persönlich kennengelernt,
dass Eure lieben Worte auch ein Gesicht hätten.
#113
U. S.(Sonntag, 30 Juni 2013 22:41)
Danke für die Informationen Mama von Martin !
Es ist gewiss nicht einfach mit der Situation umzugehen und darin zu leben. Daher wünsche ich ihnen und ihrer Familie ... Die Kraft die sie zum aushalten benötigen. Trotz dieser Anspannung dürfen sie
sich nicht vergessen, gönnen sie sich auch Auszeiten... Das ist auch wichtig! Beste Grüße u.s.
#112
jennie(Sonntag, 30 Juni 2013 21:51)
Liebe Mama von Martin,
es tut mir so leid, dass es Ihrem Sohn so schlecht geht und ich bewundere, wie tapfer Sie sind. Danke, dass Sie uns hier so zeitnah informieren. Ich hoffe und bete, dass es für Martin bald aufwärts
geht.
LG
jennie
#111
Sylke(Sonntag, 30 Juni 2013 21:14)
Ich wünsche das ihr euch erholen könnt diese Nacht, und das es morgen wieder heller ist. Danke fürs informieren liebe Grüsse
#110
mama von martin(Sonntag, 30 Juni 2013 19:43)
Martin liegt auf Wachstation. Überlegt wurde heute Abend
von den Ärzten, ihn für eine Nacht auf Intensiv zu legen.
Wegen dem Blutdruck. Auf Intensiv gibt man ein Medikament,
das den Blutdruck anhebt - nicht auf Wachstation. Aber die
evtl. Verlegung war heute um 18 Uhr noch offen.
Wenn der Kreislauf stabilisiert ist, dann darf Martin auf
Normalstation. Und Martin bekommt wieder Antibiotika gegen diese
dritte Blutvergiftung.
Ich gebe Euch deshalb Info, weil Martin auf Wach-/Intensiv-Station
keinen Internet-Zugang hat.
#109
mama von martin(Sonntag, 30 Juni 2013 06:57)
Die Entscheidung (zuhause oder Klinik) war, ohne Martin zu fragen,
noch Samstag, 29.6. - kurz vor Mitternacht.
Martin hatte 39,1° Temperatur und er informierte
sofort die Notarzt-Zentrale in Göppingen. Sie waren
auch sehr rasch bei ihm. Noch im Krankenwagen bekam er
Infusionen und dann war - wahrscheinlich - Einweisung auf
Intensiv. Das weiß ich gerade noch nicht genau.
Seine Schwester und ich fahren um 8.30 Uhr zu Martin.
#108
Schwesterherz(Samstag, 29 Juni 2013 22:14)
An irgendeinem Punkt muss man den Sprung ins Ungewisse wagen.
Erstens, weil selbst die richtige Entscheidung falsch ist, wenn sie zu spät erfolgt.
Zweitens, weil es in den meisten Fällen so etwas wie Gewissheit gar nicht gibt.
(Lee Iacocca, US-amerikanischer Industriemanager)
liebstes Bruderherz, ganz egal WELCHE Entscheidung Du triffst, wir "tragen" sie mit Dir!
hallo martin. Habe von meiner arbeitskollgin melanie erfahren das sie eine schwester hat und du davon lieber freund bist und sie mir erzählte von dir. ich selber bin nicht von dieser beschissenen
krankheit sorry für den ausdruck aber manchmal geht es nicht anders betroffen aber meine geliebte und für mich unvergessene schwester diesen kampf nicht mal in erwegung gezogen hat leider von uns
gegangen ist und schon fast 11 jahre tot ist und für mich immer noch unbegreiflich und unfastbar ist. ich finde solche menschen wie du die kämpfen und weiterleben wolln so mutig und ziehe immer
meinen hut davor.lass dich nicht unterkriegen den wer das leben liebt hat die chance zum weiterleben besten wünschen weiterhin ines.
Zwei Frösche sprangen auf einer Weide in einen Eimer,
der zur Hälfte mit Milch gefüllt war.
Aber schon bald erkannten sie, dass sie auf normalem Wege
nicht wieder herauskommen würden.
Es fehlte ihnen einfach die Sprungfläche.
Sie ruderten und ruderten, bis schließlich einer der Frösche
sich sagte, dass es ja doch keinen Sinn habe,
sich abzumühen für nichts und wieder nichts.
Er hörte auf zu rudern, streckte alle viere von sich und ertrank.
Der andere ließ sich nicht entmutigen. Er ruderte weiter
und ruderte so lange, bis die Milch zu Butter geworden war.
Dann setzte er sich darauf und sprang ab und sprang in die Freiheit.
Ruder weiter, damit ich zu meinem Whiskey ein Butterbrot essen kann, ganz dick bebuttert. (Wenn mir schon schlecht wird und ich mich übergeben muss, dann soll es wenigstens gut flutschen)
#105
Manfred(Freitag, 28 Juni 2013 16:04)
Hallo Martin,
dass was Du jetzt durchmachst, habe ich vor einem Jahr durchgemacht. Auch ich war der Verzweiflung nah und dachte, es geht nicht mehr. Aber irgendwie ging es doch. Heute lebe ich. mir geht es gut. Es
hat sich gelohnt. Gib nicht auf. Du wirst es auch schaffen.
Viele Grüsse
Manfred
#104
Silke Feid(Donnerstag, 27 Juni 2013 23:42)
Hi Martin,
Halte durch, du schaffst das! Bist eine Kämpfernatur! Ich drück dir ganz ganz fest die Daumen!! Fühle dich gedrückt! Glg Silke (vom obi)
#103
Andrea(Donnerstag, 27 Juni 2013 17:51)
Hallo Martin hab gelesen was für schwere Zeit ihr durchgemacht habt, aber du bist ein starker kämpfer und lässt dich nicht unterkriegen gut so wenn auch nicht jeder Tag einfach war.Ich wünsche dir
weiterhin viel Kraft.
Liebe Grüße auch an deine Mama und Schwesterherz von
Andrea (Nico`s Mama)
#102
Hallo(Donnerstag, 27 Juni 2013 14:30)
Lass Dich von Deiner Krankheit nicht unterkriegen, denn du bist stärker als jede Krankheit der Welt. Werd bald wieder gesund!
#101
Stiller mitleser(Donnerstag, 27 Juni 2013 14:25)
Wir können nicht die Schmerzen nehmen, aber wir leiden mit. Wir sind da und hoffen auf schnelle Genesung.
#100
Schwesterherz(Donnerstag, 27 Juni 2013 08:18)
Ich liebe Dich
http://www.youtube.com/watch?v=A_mkC9Eifa0
#99
cousine mona(Mittwoch, 26 Juni 2013 22:44)
der Kampfgeist ist weg, die traenen sind da, und auch wenn ich mit dir arm in arm weine: du bist innerlich ganz allein. doch obwohl du wusstest dass das kommt ist es unertraeglich, nichts kann
helfen.
halt durch grosser, halt durch!!!
#98
HanSolo(Mittwoch, 26 Juni 2013 21:21)
Zielgerade...vorne schwenken sie schon die Flagge fuer dich!.
(deinem Krebs ist im Uebrigen schon vor zwei Runden der Motor explodiert.)
Helden wie wir sterben anders Martin. Nicht so... sondern mitten in unserem Koenigreich nachdem wir viele Jahre regiert haben! Denn nur dann werden unsere Lieder auf ewig in großen Hallen
besungen
(aus der Legende des Beowulf)
http://www.youtube.com/watch?v=iIy5zvSpF1E
#97
Mama von Martin(Mittwoch, 26 Juni 2013 19:26)
Ein ganz herzliches Dankeschön Euch allen,
die Ihr Martin Mut zusprecht. Die letzten Tage
waren wirklich die schlimmsten seit der Therapie.
Der Krebs schafft - beinahe!!! - alles.
Aber nur "beinahe"!
Ihr helft mit Euren Grüßen auch uns als Familie.
#96
Doreen(Mittwoch, 26 Juni 2013 12:23)
Hallo Martin,
Du denkst du bist am absoluten Tiefpunkt das bist du aber nicht solange wie du kämpfst.
Du machst sehr viel durch und doch must du versuchen nach vorne zu schauen.
Denk an die schönen Tage die bald wieder in Sicht sind, an deine Familie und deine Freunde die in der schweren Zeit immer bei dir sind.
Du bist ein Kämpfer... du schaffst das. Auch wenn es schwer ist.
Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Kraft und Stärke.
du bist am Tiefpunkt angelangt und denkst es geht nicht mehr - doch dann kommt von irgendwo ein Lichtlein her ....
Lieber Martin, schau doch einfach in dein Gästebuch und du siehst wie viele Leute an dich denken, sich sorgen, sich freuen und auch ein paar, die alle " ... " mit dir durchleben. Wenn jeder ein
Lichtlein gibt, dann hast du eine tolle Helligkeit, vielleicht trifft sie dein Herz und gibt ein kleines bisschen Kraft und Mut.
Wir alle, ich glaube ich kann für jeden Einzelnen schreiben, wünschen Dir Glück, Kraft, Mut, Motivation, Durchhaltevermögen, Hoffnung, Kampfgeist ...
Ganz ganz liebe Grüße Dani
#94
Tom(Mittwoch, 26 Juni 2013 08:39)
Moin Martin!
Kopf hoch - du bist ein Kämpfer, hast schon so viel Strecke gemacht und es bald geschafft!!!
Alles Gute weiterhin,
Tom
#93
jennie(Dienstag, 25 Juni 2013 23:32)
Dann kann es ja ab jetzt hoffentlich nur noch besser werden. Ich drücke Dir dafür fest beide Daumen!
#92
Bettina(Dienstag, 25 Juni 2013)
Lieber Martin,
auch ich bin durch Zufall auf deine Website gelangt. Ich bin tief bewegt von deiner Geschichte. Ich wünsche dir alles alles Gute und hoffe, dass es bald bergauf geht und du dich wieder besser
fühlst!
Liebe Grüsse aus der Schweiz
#91
Melanie(Montag, 24 Juni 2013 20:46)
Lieber Martin,
ich bin durch Zufall auf deine Webseite gelangt und tief bewegt über deine Geschichte und den Kampf gegen den Krebs. Ich hoffe, dass es dir bald wieder besser geht!
#90
jennie(Donnerstag, 20 Juni 2013 16:04)
Meine Daumen für Dich sind heute mal wieder ganz fest gedrückt. Ich hoffe, dass das Antibiotikum Dich vor einer Sepsis bewahrt.
#89
Doreen(Dienstag, 18 Juni 2013 12:41)
Hallo Martin,
Zuerst einmal möchte ich mich bei dir bedanken, sicher fragst du nun auch....wofür?
Dein Tagebuch hat mir in vielen Dingen weiter geholfen, da mein Bruder gerade das gleiche Programm wie du durch läuft. Hochdosis + Stammzellenubertragung und noch zusätzlich Bestrahlung.
Nach dem ich heute dein Tagebuch fertig gelesen habe, habe ich gleich meinen Bruder angerufen weil all die Nebenwirkungen die du durch machst mein Bruder nicht so extrem angesprochen hat. Und so ist
es auch er sagt das es ihm gut geht, keine Übelkeit kein Durchfall und auch sonst sehr wenig Begleiterscheinungen. Das mit dem Essen ist bei ihm auch besser er sagt das er sich oft zwingen muss damit
er nicht so viel abnimmt. Er hat bis jetzt 2 kg abgenommen.
Vielleicht könnt ihr euch ja mal austauschen oft hilft es mit Gleichgesinnten darüber zu reden.
Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Kraft und Stärke und bin mir sicher das bald für dich die Sonne wieder scheint du bist sehr stark und machst anderen viel Mut.
LG doreen
#88
HanSolo(Sonntag, 16 Juni 2013 06:45)
Endspurt... hinter der naechsten Schikane wartet die Zielflagge, eine Flasche Schampus und viele heisse Boxenluder auf dich Alter!!!
Also nochmal hochschalten und Gas geben damit du aufm Treppchen ganz oben stehst!
#87
I(Mittwoch, 12 Juni 2013 18:49)
Hallo Martin,
stell Dir vor, Du hast schon fast die zweite Runde hinter Dir!!
Weiterhin alles Gute, Du schaffst das schon :)
herzlichst
I
#86
Dani(Montag, 10 Juni 2013 07:50)
Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage.
Der nicht zustande gekommene Heimurlaub ist wohl mal wieder eine Niederlage für dich, aber du bist unser aller Held und wirst es auch diesmal wieder schaffen diese zu ertragen.
Wir sind alle so stolz auf dich (auch auf deine nicht unbedingt genehmigte Ausflüge - würde mich das nie trauen - kennst mich ja)
Weiterhin ganz, ganz viel Kraft und lass weiterhin den Kopf nicht hängen - DU BIST DER SIEGER ! ! !
Liebe Grüße, die an dich denkende Dani & Co.
#85
schwesterherz(Samstag, 08 Juni 2013 23:33)
Ich melde mich kurz, weil Martin heute erstmals bestimmt nichts schreibt.
Mit dem Wochenendurlaub wurde es nichts. Seit heute Morgen hat er Fieber, abwechselnd ist er verschwitzt, dann hat er Schüttelfrost. Blutdruck heute Mittag 70 zu 50, Ruhepuls bei 100 +/- (eher
plus)
Blutkulturen sind angelegt, Antibiotikum läuft, schaun wir mal.
Im mom wird noch abgewartet, ein Bett auf Intensiv ist "reserviert", das entscheidet sich dann noch - wobei mein Lieblingsbruder sehr dazu tendiert möglichst rasch verlegt zu werden und ich hör mich
jetzt nicht NEIN sagen - hoffe, dass jetzt nach 14 Std. endlich was passiert was greift.
#84
jennie(Donnerstag, 06 Juni 2013 15:16)
Endlich schreibst Du wieder etwas optimistischer. Die Aussicht auf "Heimaturlaub" kann schon Flügel verleihen, das kenne ich.
Ich wünsche Dir, dass Du bald über den Berg bist.
#83
Beate(Montag, 03 Juni 2013 10:30)
Ich wünsche dir viel Kraft für die Transplantation und die weiterhin gute Einstellung, die du hast, sie hilft dir wohl weit mehr, als so manches Medikament. Denke oft an dich und lese täglich nach,
wie es dir geht. Wenn du mal wieder richtig aufm Damm bist, wäre es schön, dich mal wieder zu sehen, vielleicht bei Sabine. Alles Gute für die Transplantation und liebe Grüsse!!
#82
Chris(Sonntag, 02 Juni 2013 20:14)
Hallo Martin
Auch wenn es unpassend erscheint, musste ich schmunzeln beim Bericht [ber Deinen schwerhörigen Bettnachbarn „Guten Morgen! Auch gut geschlafen?“. Bei meiner Chemo vor ein paar Wochen waren es keine
Schwerhörigen, sondern meistens ältere Prostatakrebs-Patienten, die dafür _schnarchten_, so dass ich Schlafmittel und Oropax gleich für die ganze Woche bestellte und mit 4 Stunden Schlaf noch
zufrieden war...
Ich wünsche Dir viel Kraft weiterhin, dass Du die Therapie durchstehst und bald wieder die Freiheit geniessen kannst.
Dein Chris (grisu12 im kompass)
#81
mama(Donnerstag, 30 Mai 2013 15:04)
"Und Sie sind die Schwester?" "Nein, die Mutter!" -
ein kleiner Schmunzel-Moment heute im Hochdosis-Krankenzimmer.
Entweder ist Dein Zimmernachbar ein miserabler Schätzer oder Du
siehst dementsprechend "alt" aus. Das darfst Du Dir nun aussuchen.
Gefreut hat mich, dass das mitgebrachte Essen geschmeckt hat.
Ich wünsche Dir, dass die Chemo-Begleiterscheinungen sich Zeit lassen.
Vielleicht vergessen sie auch, zu wem sie eigentlich wollen und
lassen Dich links liegen.
#80
Dani(Donnerstag, 30 Mai 2013 09:04)
Hallo Frau Gelmar, ja nun muss ich auch mal Sie anschreiben ! ! !
Wenn man so eine Mama an der Seite hat, dann kann eine Rola El-Halabi nur eine unterstützende Aufgabe übernehmen, denn die große Kämpferin sind SIE.
Überlegen Sie nur mal, was Sie schon alles für Martin getan haben:
Da wären die Schinkennudeln, waren zu diesem Zeitpunkt, mehr als Gold wert.
Reden, wenn er jemand zum Reden braucht - aber auch Schweigen, wenn die Zeit dazu war.
Enttäuschungen schlucken und " schönes Gesicht " machen, wenn es notwendig war.
Sie sind doch IMMER für ihn da ! Und da wir alle nicht Zaubern können, müssen wir vertrauen, dass die unsichtbaren Gegner aufgeben. Gegen soviel Liebe und Kämpfer haben diese sicher wenig
Chancen.
Für dich lieber Martin,
freue ich mich so sehr, dass die Therapie greift. Mit so einem Satz, kannst du unseren Alltag retten, Probleme auflösen, Freude bereiten.
Und stell dir vor du " müsstest " jetzt im Schwarzwald sein, bei diesem S..wetter. Na das würde ich lieber im Sommer bei schönem Wetter nachholen.
Also weiterhin ganz viel Kraft, Liebe, Kampfgeist und die tolle Familie um dich rum.
Liebe Grüße
Dani
#79
Mama(Mittwoch, 29 Mai 2013 13:19)
Mach doch Rola El-Halabi heute Abend das Angebot, bei Dir die Leibwächteraufgabe zu übernehmen. Solange Du am "Range Rover" hängst. Dann müssten sich einige unsichtbare Gegner warm anziehen und
würden sich nicht so viel herausnehmen wie beim ersten Zyklus Hochdosis.
#78
Andrea(Sonntag, 26 Mai 2013 22:06)
Hallo Martin, über deine Lieblingsschwester bin ich auf dein Tagebuch gestoßen. Bin tief beeindruckt von deinem Kampfgeist, da relativieren sich so manche meiner Alltagsproblemchen. Ich wünsche dir
weiterhin viel Kraft, halt durch, du packst das.
Alles, alles Gute wünscht dir Andrea B.
#77
Susan(Donnerstag, 23 Mai 2013 22:39)
Hallo Martin,
Ich wünsche Dir einen erholsamen und stärkenden Heimaturlaub. Genieße die Zeit.
#76
jennie(Dienstag, 21 Mai 2013 23:32)
Hallo Martin,
es tut mir leid, dass Du nun doch länger als geplant im KH bist. Ich hoffe mit Dir, dass Du morgen heim darfst und die Zeit dort echt genießen kannst.
Alles Gute und
liebe Grüße
jennie
#75
Kai(Mittwoch, 15 Mai 2013 17:48)
Hallo Martin, ich lese hier jetzt schon einige Zeit mit und bewundere deine kraft und deinen kampfgeist.
Deine krankheitsgeschichte führte mir vor Augen wie schnell das leben einen aus der bahn werfen kann und nichts mehr so ist, wie es mal war.
Ich wünsche dir, deiner Mama sowie deiner Familie alle kraft der Welt. Ich hoffe so sehr, dass für dich schon bald der normale altag dein leben bestimmt und der krebs merkt, das er sich in dir den
falschen ausgesucht hat.
IHR SCHAFFT DAS!!!!!!
Viele liebe grüße unbekannterweise
Kai
#74
cousine mona(Samstag, 11 Mai 2013 01:05)
... und immer wieder geht die sonne auf. seit geraumer zeit bist DU die sonne im leben vieler menschen du grosser, an vielen tagen auch fuer mich. danke dass es dich gibt (oder muss ich das jetzt bei
tante cilly hinterlassen?) und geniesse die zeit zuhause.
#73
jennie(Freitag, 10 Mai 2013 21:23)
Ich freue mich mit Dir, dass Du Deine kleine Auszeit ein wenig genießen kannst. Das ist sicher sehr wichtig, vor allem für die Seele!
#72
Udo Hofstetter(Mittwoch, 08 Mai 2013 21:58)
Lieber Martin,
ich wurde auf dein Tagebuch durch eine gute Freundin, Claudia, aufmerksam und verfolge deine Tage sehr aufmerksam. Ich verneige mich vor deiner Einstellung, deiner ausdauernden Kraft, deinen starken
Willen den Du deiner Krankheit entgegen stellst.
Du bist ein wahrer Kämpfer und ich schicke Dir auf diesem Wege meine positiven Gedanken, die dir helfen sollen den Kampf nicht aufzugeben.
Ich wünsche mir für dich von ganzem Herzen, dass Du nach deinen Behandlungen wieder sehr schnell auf die Beine kommst und hoffentlich dann ein sorgenfreies Leben führen kannst.
Liebe Grüße aus Franken
Udo
#71
Dani(Dienstag, 07 Mai 2013 07:45)
Du und ich - und auch sonst keiner - kann so hart zuschlagen wie das Leben! Aber der Punkt ist nicht der, wie hart einer zuschlagen kann ... Es zählt bloß, wieviele Schläge man einstecken kann und ob
man trotzdem weitermacht.
Du bist ein wahrer KÄMPFER und wirst immer weitermachen. Das BEWUNDERE ich an dir. Du hast zwar gerade nicht die körperliche Kraft, aber deine innerliche Kraft bleibt dir treu, so wie du dir treu
bleibst.
Ich denke immer an dich und würde sofort für dich in den Kampf ziehen.
Liebe Grüße und einen erfolgreichen Kampf
Dani
#70
Lieblingsschwester(Montag, 06 Mai 2013 22:05)
Auch ich war erleichtert, nach 3 Tagen wieder einen kleinen Zipfel meines "alten" Bruder vor mir gehabt zu haben ... liebstes Bruderherz ... HEUTE war ich richtig froh, dass ich NICHT (immer) auf
Dich höre und mache, was Du sagst ;)) ... ansonsten wären die Grießschnitten Deinen Neffen zum Opfer gefallen und nicht in DEINEM Magen gelandet ... hoffe der "Aufwärtstrend" hält an ...Bussi
#69
Elke(Montag, 06 Mai 2013 20:35)
Hey mein Grosser Kämpfer,
ich kann mich den Worten deiner Mama nur anschließen.
Nachdem wir seit Juli letzten Jahres so gut wie jeden
Tag in Kontakt waren, waren die letzten 4 Tage in denen
ich nichts von Dir gehört habe unerträglich für mich.
Noch nie habe ich mich über einen Anruf von Dir so sehr
gefreut wie heute. Danke Dir!
Ich bewundere deinen Mut und deine Stärke. Kämpfe weiter,
du wirst gewinnen!
Mit deiner positiven Einstellung hat dein Körper gar keine
andere Wahl als gesund zu werden!
Nimm einen Tag nach dem anderen und sei gewiss,
dass ich immer da sein werde, um dir Kraft zu geben.
Deine Elke
#68
Mama(Montag, 06 Mai 2013 17:31)
Heute, 17 Uhr: Dein erster handy-Anruf nach 4 Tagen totaler Funkstille:
"Bring mir bitte Morgen zum Essen Schinkennudeln mit."
Noch nie in meinem ganzen Leben habe ich mich so sehr über den Essenswunsch "Schinkennudeln" gefreut.
Ich wünsche Dir so sehr einen "Sonnenaufgang" nach den letzten Tagen, die Deine ganze Kraft gekostet haben.
#67
A(Freitag, 03 Mai 2013 22:10)
Du fehlst uns morgen ! Das weist Du !
#66
Andrés(Mittwoch, 01 Mai 2013 22:29)
Ich schicke Dir einen Sack voller Kraft, lass Dich nicht unterkriegen.
#65
Torsten(Mittwoch, 01 Mai 2013 18:19)
Wünsch dir alles glück der Welt und drück dir die Daumen.
Du weißt wir haben noch ein Date im Biergarten wenn alles wieder rund läuft,und alles vorbei ist.( Von mir aus auch mit Pfeifle). Kämpf weiter und zeig deinem Wiedersacher wo der Hammer hängt!
#64
jennie(Dienstag, 30 April 2013 23:18)
Klar drücke ich Dir die Daumen! Du weißt ja, wer kämpft, hat eine Chance, wer nicht kämpft, schon verloren. Alles Gute, ich lese weiter mit.
#63
Mama(Montag, 29 April 2013 21:41)
Freue mich auf ein Pfeifle und Whiskey im Herbst - zusammen mit Dir.
Weiß wohl nicht, wie beides schmeckt - aber bestimmt nicht schlechter als Deine Chemo. Nebenwirkungen sind dabei höchstens starker Husten bzw. großer Kater.
#62
Angela(Montag, 29 April 2013 21:41)
Du bist so stark! Du schaffst alles! Glaub Deiner Cousine! Obwohl sie eine andere "Fussball"Partei hat! Geb mir Bescheid, ich komm dann und rauch mit Dir Zigarre (bin danach aber nicht mehr
transportfähig! und statt Wiskey lieber trockenen Rontwein)!
#61
Dani(Sonntag, 28 April 2013 21:35)
Hallo Papa-Bär,
die Geschichte habe ich gelesen und sofort an dich gedacht. Du bist die PERFEKTE KERZE, weil du anderen Mut machst, obwohl es dir nicht gerade gut geht, nicht weißt was ist morgen. Jedoch nie
aufgibst und anderen damit viel Licht und Liebe schenkst.
Gedanken einer Kerze:
«Jetzt habt ihr mich entzündet und schaut in mein Licht. Ihr freut euch an meiner Helligkeit, an der Wärme, die ich spende. Und ich freue mich, dass ich für euch brennen darf. Wäre dem nicht so, läge
ich vielleicht irgendwo in einem alten Karton - sinnlos, nutzlos. Sinn bekomme ich erst dadurch, dass ich brenne.
Aber je länger ich brenne, desto kürzer werde ich. Ich weiß, es gibt immer beide Möglichkeiten für mich: Entweder bleibe ich im Karton - unangerührt, vergessen, im Dunkeln - oder aber ich brenne,
werde kürzer, gebe alles her, was ich habe, zugunsten des Lichtes und der Wärme. Somit führe ich mein eigenes Ende herbei.
Und doch, ich finde es schöner und sinnvoller, etwas herzugeben zu dürfen, als kalt zu bleiben und im düsteren Karton zu liegen....
Schaut, so ist es auch mit euch Menschen!
Entweder ihr zieht euch zurück, bleibt für euch - und es bleibt kalt und leer-, oder ihr geht auf die Menschen zu und schenkt ihnen von eurer Wärme und Liebe, dann erhält euer Leben Sinn. Aber dafür
müsst ihr etwas in euch selbst hergeben, etwas von eurer Freude, von eurer Herzlichkeit, von eurem Lachen, vielleicht auch von eurer Traurigkeit.
Ich meine, nur wer sich verschenkt, wird reicher. Nur wer andere froh macht, wird selbst froh. Je mehr ihr für andere brennt, um so heller wird es in euch selbst. Ich glaube, bei vielen Menschen ist
es nur deswegen düster, weil sie sich scheuen, anderen ein Licht zu sein. Ein einziges Licht, das brennt, ist mehr wert als alle Dunkelheit der Welt.
Also, lasst euch ein wenig Mut machen von mir, einer winzigen, kleinen Kerze.»
Liebe Grüße und ganz viel Kraft für die bevorstehende Behandlung.
Dani
#60
Schwesterherz(Donnerstag, 25 April 2013 07:25)
DEM kann ICH mich nur anschließen!!!
Ich drück Dich und ich sitze (trotz dass Du das nicht willst) bei Dir (auf jeden Fall in Gedanken!)
Liebe Dich
#59
Mama(Donnerstag, 25 April 2013 05:22)
Weißt Du, was an Deinen "24. April-Gedanken" für mich schön ist?
Der letzte Absatz! Dein Vater hat diese Werte immer gelebt.
Er wäre stolz auf Dich!
#58
Susan(Mittwoch, 24 April 2013 14:28)
Danke für die Lorbeeren, bin auch nicht sooo viel älter als du mein Lieber!
#57
Anette Mack (OBI)(Dienstag, 23 April 2013 11:27)
Hallo H. Gelmar,
finde ihr Tagebuch beeindruckend. Wünsche ihnen auch weiterhin viel Kraft. Wir kennen uns zwar noch nicht solange, habe sie als Kollegen sehr schätzen gelernt. Hoffe wir sehen uns bald wieder.
Viele liebe Grüße
Anette Mack
#56
Dein Schesterherz(Donnerstag, 18 April 2013 22:34)
Jeden Morgen, wenn die Sonne in Afrika aufgeht,weiß die Gazelle, dass sie schneller laufen muss als der schnellste Löwe, wenn sie den Tag überleben will.
Jeden Morgen, wenn in Afrika die Sonne aufgeht,weiß der Löwe, dass er schneller laufen muss als die langsamste Gazelle, wenn er heute nicht verhungern will.
Egal, ob du Gazelle bist oder Löwe:
Wenn die Sonne aufgeht musst du laufen!
#55
Franz Girglhofer(Donnerstag, 18 April 2013 08:37)
War einmal ein Bumerang;
War ein Weniges zu lang.
Bumerang flog ein Stück,
Aber kam nicht mehr zurück.
Publikum -- noch stundenlang --
Wartete auf Bumerang
#54
Markus Rust(Mittwoch, 17 April 2013 23:57)
Hallo Herr Gelmar,
vielen Dank das Sie den Mut aufbringen uns an Ihrem Leben und dem Kampf gegen Ihre Krebserkrankung teilhaben zu lassen.
Ich wünsche Ihnen ganz viel Kraft und Glück und immer genügend nette und liebe Menschen um Sie herum, die Sie auffangen, wenn es Ihnen nicht so gut geht !
Beste Grüße
Markus Rust, Firma Schulte
#53
Jessica Graul(Mittwoch, 17 April 2013 16:46)
Hallo Herr Gelmar,
lang ist's her... aber auch die ehemalige Frau Peschel hat durch den Herrn Steffen von Ihrer Homepage erfahren.
Ich bin sehr beeindruckt davon und ziehe meinen Hut vor Ihnen.
Es hat mir immer sehr viel Spaß gemacht mit Ihnen zu arbeiten und jeder Kontakt war immer eine Freude. Menschen wie Sie haben mir den Abschied von meinem Postleitzahlengebiet damals schwer gemacht...
man trifft leider nicht immer solche netten, angenehmen und menschlichen Leute in seiner Umgebung.
Ich wünsche Ihnen ganz viel Kraft, alles Gute und wirklich alles Glück der Welt!!!
Es grüßt Sie ganz herzlich
Jessica Graul (ehem. Peschel) von Schulte
#52
Onkel Peter und Pia(Dienstag, 16 April 2013 21:43)
Liebe schenkt Liebe
Liebe schenkt Leben
Leben schenkt Leid
Leid schenkt Sorge
Sorge schenkt Wagnis
Wagnis schenkt Glaube
Glaube schenkt Hoffnung
Hoffnung schenkt Leben
Leben schenkt Liebe
Liebe schenkt Liebe
In diesem Sinne, lieber Martin, wünschen wir Dir alles, alles Gute zu Deinem Geburtstag!
Ganz herzliche Grüsse aus Sulzfeld
Peter und Pia
#51
mama(Dienstag, 16 April 2013 21:26)
Dein körperliches Empfinden in diesen Monaten ist wie ein Barometer.
Schaute ich in den letzten Tagen nach Dir und
- Du lagst bereits tagsüber im Bett: dann stand es auf Sturm
- Du warst auf dem Sofa: dann war es bewölkt, kaum Sonne
- Du bist, heute an Deinem Geb.tag, um 11 Uhr vor dem Haus und schneidest mit dem Cuter Kartons in "Blaue Tonne"-Formate, dann freue ich mich. Da hattest Du etwas Alltags-Normalität, für Dich zur
Zeit nicht selbstverständlich. Das ist für mich dann Sonne pur.
Heute Abend war Deine kleine Geburtstagsfeier auf den Golanhöhen wie in eine leuchtende Sonne getaucht. Nennen wir ihre Strahlen DANKBARKEIT und FREUDE darüber, dass der Krebs heute nicht Sieger über
Dich war. Du warst stärker. Und diese KRAFT wünsche ich Dir von ganzem Herzen für die kommende Zeit. Gerade heute - an Deinem Geburtstag.
Herr Steffen hat mir von Ihnen erzählt und gerne komme ich seinem Wunsch nach und schreibe einige Zeilen. Es ist sicher keine einfache Zeit, aber wie ich Ihrem Gästebuch entnehmen kann haben Sie gute
Unterstützung und viele Freunde die Ihnen schreiben. Gerne lade ich Sie ein, zusammen mit Herrn Steffen, zu uns zu kommen um mal einen Tapetenwechsel zu erleben. Auch wenn das Sauerland noch nicht
wirklich frühlingshaft ist, so lohnt sich ein Besuch immer. Bis dahin wünsche ich Ihnen ALLES GUTE. Halten Sie den Kopf hoch. Herzlichst Hermann-Josef Schulte
P.S.Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich!
#49
Olly(Dienstag, 16 April 2013 06:52)
Ein neues Lebensjahr ist wie ein neuer Raum, den wir betreten.
Hinter uns schließt sich eine Tür, vor uns öffnet sich eine andere.
Nimm Dir Zeit, bevor Du eintrittst:
Was erwartet Dich?
Was wünschst Du dir?
Was soll anders werden?
Und dann tritt ein und lebe Deine Träume.
Happy Birthday!!! Von Herzen alles Liebe und Gute zum Geburtstag und vor allem noch viiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeelllllllleeeeeeee weitere Geburtstage!!!
#48
jennie(Montag, 15 April 2013 23:36)
Hallo Martin,
es tut mir so leid, dass Du do einen miesen Tag hattest. Ich wünsche Dir sehr, dass es Dir morgen wieder besser geht - es gibt immer einen neuen Morgen mit neuen Chancen, unser ganzes Leben
lang.
#47
Dani(Montag, 15 April 2013 08:22)
Hallo Papa-Bär,
"Gegen Schmerzen der Seele gibt es nur zwei Heilmittel: Hoffnung und Geduld."
Sicher ist es nicht leicht, auf Besserung zu warten, wenn es einem immer ein kleines bisschen schlechter geht. Kann es mir vorstellen, aber natürlich nicht nachempfinden. Aber darüber haben wir uns
ja bereits desöfteren unterhalten. (Die Sache mit dem Mitleid und mitleiden....- 2 ähnliche Worte und doch ein riesen Unterschied.
Es ist natürlich auch nicht leicht, zu sagen: " Och, das geht vorüber, wenn man den großen Berg (Hochdosis) noch vor sich hat. " Aber wir kennen dich - aufgeben ist was für andere - du lebst nach dem
Motto:
Nicht vor der Zeit schon sollst du aufgeben;
du schuldest deinen Träumen noch das Leben.
Du kämpfst nicht für andere nur für dich selbst. Ich würde sofort für dich in den Ring steigen und wenn es sein muss, nur um dich zum Lachen zu bringen. Obwohl, SUMA-Ringen würde ich evtl. noch
hinbringen - etwas atlethisches oder graziles darfst du aber nicht erwarten.
Wünsche dir morgen einen wunderschönen Tag im Kreise deiner Lieben.
In Gedanken drück ich dich. Dani
#46
Bärbel Ohm(Mittwoch, 10 April 2013 20:54)
Hallo Martin.Bin per Zufall auf deine Seite geraten und habe deine Seiten gelesen. Wir waren 2005 und 2006 auf der Katharinenhöhe.Mein Sohn Sebastian,jetzt "21 Jahre" hatte einen Gehirntumor. Ich
kann dich so gut verstehen,obwohl ich nur eine Mutter bin. Mein Sohn war und ist der grosse Kämpfer.Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft.Leitspruch von Sebastian ist : Wer kämpft,kann verlieren.Wer
nicht kämpft, hat schon verloren.Machs gut und kämpfe. Bärbel
#45
Petra(Mittwoch, 10 April 2013 19:56)
Lieber Martin, ich habe heute in der Zeitung den link zu deiner Website gefunden und da ich mich sehr viel mit dem Thema Krebs auseinander setze bin ich auch sofort auf deine Seite gegangen. Es hat
mich sehr berührt, was und wie du schreibst... Die Tage zwischen Hoffnung, Warten, Ungewissheit, Freude und Angst... Meine Mutter hat Krebs seit einem Jahr und viele ihrer Leiden und Gefühle konnte
ich in deinen Beschreibungen wiederfinden - man fühlt sich auf Anhieb so verstanden. Man kann nichts Gutes über diese Krankheit sagen und doch lernt man, sowohl als Betroffener als auch als
Angehöriger, viel bewusster zu leben, die Familie hochzuhalten und sich auf die jenigen zu besinnen, die einem gut tun! Und sind das nicht viel mehr als gedacht? Gute Freunde und Familie geben einem
soviel Kraft und ich bin froh, dass du auch so ein Umfeld haben zu scheinst! Zuletzt will ich sagen gräme dich nicht über Tage wie heute, an denen es dir nicht gut geht. Diese Tage hat jeder, ob
gesund oder nicht... Sie kommen und gehen und gehören zum Leben dazu... Lebe den Moment und die Gegenwart- das habe auch ich gelernt! Wünsche dir alles Gute und nie, niemals die Hoffnung und den
Glauben aufgeben!! Werde verfolgen wie es weitergeht ... Viele Grüße aus Ulm (meine Mama kommt aus Kuchen)
#44
Tanja :-)(Dienstag, 09 April 2013 13:03)
HI Du!
Sodele (mit dem Wort "sodele" hast Du mal einen Satz begonnen, als Du mir geschrieben hattest... fand das witzig :-) ) habe mich gerade auf den neusten Stand in Deinem Tagebuch gebracht und wollte
Dir eigentlich nur mitteilen, dass ich Deine Art und Weise zu schreiben echt toll finde... und bewundernswert... fühl dich gedrückt, glg T.
#43
jennie(Montag, 08 April 2013 22:36)
Hallo Martin,
lese immer noch fleißig mit. Ich weiß, wie das ist, wenn alltägliche Dinge, wie das Öffnen einer Dose zur Geduldsprobe werden. Lass den Mut nicht sinken, es kommen auch wieder bessere Tage, ganz
bestimmt. Ich wünsche Dir, dass Du an Deinem Geburtstag topfit bist und den Tag und vor allem das Essen genießen kannst. Alles Gute!
#42
Claudi H.(Sonntag, 07 April 2013 21:08)
Hallo Martin,
du kennst mich zwar überhaupt nicht, aber dafür habe ich schon viel von dir gehört, und zwar von deiner Schwester Birgit! Unsere Pferde stehen im gleichen Stall und wir treffen uns dort oft und
reiten auch ab und zu zusammen ins Gelände.
Deine Geschichte berührt mich sehr, weil ich im Sommer 2010 einen schlimmen großen Tumor in der Brust hatte und einen langen Weg mit unzähligen Untersuchungen und Arztgesprächen, aggresiver
Chemotherapie mit den vielen Nebenwirkungen, Bestrahlungen und 7 Operationen (viele wegen Brustaufbau) innerhalb zweieinhalb Jahren hinter mir habe. Ich kann mich in so vielem was du erzählst
wiedererkennen!
Die Chemotherapie hat mir auch ganz schön zugesetzt, und ich konnte mir manchmal gar nicht mehr vorstellen, dass ich mich mal wieder gut und normal fühlen werde. Der eigene Körper scheint einem nicht
mehr zu gehören, weil er sich so sehr verändert hat. Das kann kein Mensch verstehen, der das nicht selber erlebt hat.
Aber das weißt du ja alles!
Ich finde es toll, dass du dieses Tagebuch schreibst, es ist auch echt schön gestaltet. Und ich finde es mutig, so ehrlich deine Gedanken und Gefühle, deine Ängst und Hoffnungen auszusprechen!
Ich werde deinen Weg mit verfolgen und in Gedanken bei dir sein! Und ich bin überzeugt du schaffst einen Schritt nach dem anderen, so wie du es schon bis hierher geschafft hast! Man hört so viel Mut
und Kraft aus deinen Worten - das ist das Wichtigste! Mach weiter so und halt die Ohren steif!!
Liebe Grüße und alles alles Gute!
Claudi
#41
Hans(Samstag, 06 April 2013 19:58)
Halt die Ohren steiff,
auch das wirst du schaffen.
Lieber stehend kaempfen als auf Knien leben!
#40
I(Freitag, 05 April 2013 15:08)
Hallo lieber Martin,
ich hoffe, Du überstehst die anstehende Power-Chemo..
Aktuell informiere ich mich im WWW über Hodenkrebs, da mein Freund ggfs. daran leidet. Er ist erst 25.
Es ist einerseits ganz schrecklich, dass er leidet, vor allem, wenn man nicht versteht "Warum ich?" aber das Leben ist halt nicht fair und man fühlt sich ganz schön verlassen (Hallo, lieber Gott,
bist du da? Nein? Wieso nicht?)
Andererseits sind die Heilungschancen so toll, dass man sich beinahe keine Sorgen um einen frühen Tod machen muss.
Es fühlt sich an wie Glück im Pech.
Dass Du tagtäglich schreibst, wie es die ergeht, finde ich super, jetzt habe ich eine Ahnung, was uns erwarten könnte. Du zeigst, dass man an seiner Krankheit wachsen kann.
Der Krebs und die Therapie bestimmen momentan Dein ganzes Leben und trotzdem lese ich kaum Unzufriedenheit in deinem Tagebuch.
Bist du denn gar nicht genervt oder so? Möchtest Du nicht mal schreien und meckern und heulen?
Oder bist Du darüber hinweg und hast eine Art "Carpe diem"-Haltung eingenommen?
Ich stelle mir 1000 Fragen, was die nächste Zeit mit sich bringt.
Von "Wenn ein Hoden abgenommen werden muss, fühlt er sich noch männlich, wie lange dauert die Chemo, kann er danach wieder arbeiten, wie geht's seiner Psyche" bis "wenn er geheilt ist, bleibt der
Krebs für immer ein großes Thema?"
Ich weiß, dass wir das schaffen, aber es erfordert viel Kraft...
Er hat's einfach nicht verdient. Aber wer hat das schon?
Ich hoffe, noch lange von Dir zu lesen und dass Dir die anstehenden Powerzyklen von drei mal 4 Wochen in dem Dahinsiechen so vorkommen, als würden sie im Flug vergehen.
TOI TOI TOI
Ach ja, Torsten schreibt etwas von "Dreckssack" im Bezug auf den Krebs ;) So werden wir den kaputten Hoden glaube ich auch bezeichnen!
#39
Torsten(Donnerstag, 04 April 2013 20:55)
Hallo Martin,
Danke das du mich auf dein Tagebuch hingewiesen hast.
Ich finde es von Ausserordentlicher Grösse wie du mit dem
Thema umgehst, und und immer wieder deinen Humor zum besten gibst.
Ich kann dir sagen ich werde dich jetzt täglich verfolgen.
Ich wünsche dir alle stärke und glück der Welt um den Drecksack Krebs
Den rücken zu kehren.
Die besten grüße auch von Birgit
#38
Angela(Donnerstag, 04 April 2013 20:21)
Hallo Martin,
wir sind bei Dir! Liebe Grüße von uns allen sechs! Andreas, Anja, Ralf, Claus, Tante Thea und mir! Finde es eine gute Sache mit Deinem Tagebuch!
#37
mama(Mittwoch, 03 April 2013 21:53)
Ich werfe meine Bitten hinüber
wie ein Tau von einem SChiff ans Land.
Vielleicht ist einer da und greift herüber.
Vielleicht, vielleicht nimmt einer mich an meiner Hand.
Wenn Gott es ist, der meine Bitten auffängt
und nicht lässt, wenn Gott es ist,
dann hält er mich samt meinen Bitten fest.
(Ulrich Fick geb. 1923)
#36
Susan(Mittwoch, 03 April 2013 21:47)
Lieber Martin, ich überleg seit Tagen was ich schreiben soll, mir fällt einfach nichts ein, das sich nicht abgedroschen oder albern anhört. Deshalb nun einfach so wie ich denke: ich wünsche Dir alles
alles Gute und unendlich viel Kraft. Ich denke oft an Dich, hatte gehofft ich seh Dich auf dem Markt. Jeder wurschtelt sich so durch sein Leben, dass er nicht mitbekommt was um ihn rum passiert. Mein
Gewurschtel hast du gehörig durcheinander gebracht. Da kämpft man sich mit Problemen und Sorgen rum über die Du ziemlich sicher nur müde lächeln würdest. Darüber hab ich viel nachgedacht in den
letzten Tagen. Lange Rede kurzer Sinn, übersteh die Zeit, freue Dich über so unglaublich viele Lieben, die für Dich da sind, und und und... Ich freue mich auf den Tag an dem ich in deinem Tagebuch
lese: Heute geht's mir gut! Liebe Grüße Susan
#35
"Onkel Peter" und Pia(Mittwoch, 03 April 2013 20:25)
Hallo Martin,
Lesen täglich Dein Tagebuch. Denken oft an Dich. Wünschen unendlich viel Kraft. Hier eine kleine Geschichte von Beppo, dem Strassenkehrer|
Beppo liebte diese Stunden vor Tagesanbruch, wenn die Stadt noch schlief. Und er Tat seine Arbeit gern und gründlich. Er wusste, es war eine sehr notwendige Arbeit. Wenn er so die Strassen kehrte,
Tat er es langsam, aber stetig:Bei jedem Schritt ein Atemzug und bei jedem Atemzug ein Besenstrich. Schritt-Atemzug-Besenstrich-..."Siehst du Momo", sagte er dann zum Beispiel, "es ist so: Manchmal
hat man eine sehr lange Strecke vor sich. Man denkt, die ist so schrecklich lang, die kann man niemals schaffen, denkt man." Dann sprach er weiter: Man darf nie an die ganze Strecke auf einmal
denken, sonst schafft man es nie, verstehst du? Man muss nur an den nächsten Schritt denken, an den nächsten Atemzug, an den nächsten Besenstrich. Und immer nur wieder an den nächsten."
Ganz viele Grüsse aus Sulzfeld
Peter und Pia
#34
jennie(Dienstag, 02 April 2013 23:10)
Weiß nicht so recht, was ich schreiben soll. Hatte (habe vielleicht noch oder bald mal wieder?) Krebs und kann auf jeden Fall Deine Ängste nachvollziehen und Deine Gedanken waren ziemlich oft auch
die meinen. Gesunde Menschen können uns da oft gar nicht folgen.
Alles Gute für morgen und die kommende Zeit. Ich drücke ganz fest die Daumen dafür, dass sie erträglich und kurz werden wird. Ich lese weiter mit.
Herzlichst
jennie
#33
genie7777(Dienstag, 02 April 2013 07:31)
Vielleicht hilft dir dieser Psalm, die Kraft für die bevorstehende Chemo zu bekommen und zu halten?
Ich bin der HERR, dein Arzt. (2.Mose15,26;LUT)
#32
Dani(Sonntag, 31 März 2013 12:56)
Lieber Martin,
mit Deinen Einträgen erinnerst Du mich immer wieder an vergangene Zeiten, z.B. mit diesem:
Deshalb die Bitte an alle Angehörigen, Bekannten und Freunde eines Chemopatienten, der gerade am Beutel hängt: Nehmt es nicht persönlich, ...
Prof. Treuner vom Olgäle in Stuttgart würde es so sagen: " Nur wen man wirklich liebt, kann man so vor den Kopf stoßen. Auch wenn es wehtut, es ist ein " Liebesbeweis ".
Eine der stärksten Kräfte zum besiegen des Krebses ist eine super Familie und tolle Freunde im Hintergrund. Mit dieser Voraussetzung bist Du auf Platz 1, für alle andere Punkte wünsche ich Dir
ebenfalls Topplatzierungen.
Liebe Grüße - die dich drückende und immer an dich denkende Dani
#31
Beate(Samstag, 30 März 2013 10:42)
Hallo Mädde,
ich möchte mich hier einfach nur allen anschließen, die dir Kraft und Stärke geben wollen. Ich bin in Gedanken oft bei dir, auch wenn dir das leider nicht helfen kann. Aber du hast eine tolle
Einstellung, du kämpfst aber kannst auch einfach mal einen "Durchhänger" akzeptieren. Danke für diesen intimen Einblick in dein Gefühlsleben. Ich hatte nur eine relativ kurze Chemotherapie, aber
deine Schilderungen wecken Erinnerungen... Ich wollte eigentlich nur sagen:
auch ich wünsche dir alle Fraft, die du brauchst, um diesen Arsch zu besiegen! Denke an dich.
Gaanz herzliche Umarmung.
#30
Dein "Schlachtross"(Samstag, 30 März 2013 09:04)
Ich bin für dich da, wenn du weinst, um deine Tränen zu trocknen.
Ich bin für dich da, wenn du lachst, um mich mit dir zu freuen.
Ich bin für dich da, wenn du wütend bist, um mit dir zu fluchen.
Ich bin für dich da, wenn du nervös bist, um dich zu beruhigen.
Ich bin für dich da, wenn du Probleme hast, um sie mit dir zu lösen.
Ich bin für dich da, wenn du Angst hast, um dir Mut zu machen.
Ich bin für dich da, wenn du nicht mehr weiter weißt, um dir die Hand zu reichen.
Ich bin für dich da, wenn du nicht weißt was du tust, um dir die Augen zu öffnen.
Ich bin für dich da, wenn du trauerst, um dir eine Schulter zum anlehnen zu bieten.
Ich bin für dich da, wenn du feierst, um mit dir durch die Nacht zu toben.
Ich bin für dich da, wenn du Ablenkung brauchst, um dich zu beschäftigen.
Ich bin für dich da, wenn du Geborgenheit brauchst, um sie dir zu schenken.
Ich bin für dich da, wenn du reden willst, um dir zu zuhören.
Ich bin für dich da, wenn du begreifen willst, um dir zu erklären.
Ich bin für dich da, wenn du einsam bist, um dich in den Arm zu nehmen.
Ich bin für dich da, wenn du gestresst bist, um dich runter zu bringen.
Ich bin für dich da, wenn du im Dunkeln nichts siehst, um dir ein Licht zu sein.
Ich bin für dich da, wenn du in der Kälte frierst, um dich zu wärmen.
Ich bin für dich da, wenn du alle gegen dich hast, um mich vor dich zu stellen.
Ich bin für dich da, wenn du anderer Meinung bist, um mich mit dir gegen den Rest der Welt zu stellen.
http://www.youtube.com/watch?v=aC3Esc_PYRo
#29
heike(Donnerstag, 28 März 2013 17:09)
hey, super homepage und danke das du uns "fremde" aufklärst. jeder hat einmal im leben durch bekannte, familie oder sich selbst irgendwie mit dem thema krebs zu tun. daher bin ich mal gespannt wie du
das ganze meisterst. machst es ja schon echt super und ich bewundere dich deswegen sehr. lg und eine unbekannte umarmung
#28
Dani(Mittwoch, 27 März 2013 11:01)
Hallo Papa-Bär,
DANKE, dass Du uns an Deinem Leben teilhaben lässt. Es ist doch was anderes, jeden Tag von Elke upgedatet zu werden, als selbst Deine Eindrücke zu lesen. Puh, Du wirfst mein Gefühlsleben ganz schön
durcheinander. Da ist alles drin: tiefes Einatmen, schniefen, heftiges Heulen und lautes Lachen.
Ganz tolle Homepage - die Bilder treffen absolut meinen Geschmack!
Beim Warten (Ich weiß, dass Warten schlimmer ist als die schlechteste Diagnose ! Da kann man sich wenigsten drauf einstellen/einlassen.) kann dir dieser Spruch vielleicht weiterhelfen:
" Nicht immer, wenn du die Engel rufst, werden sie kommen und dir helfen. Aber sie werden immer kommen, wenn du sie wirklich brauchst. "
Und damit sind auch Familie, Freunde und alle die an dich denken gemeint.
Übrigens liebe Grüße an Deine Schwester, man hat es nicht immer leicht als große Schwester, wurde zwar nie als Schlachtross bezeichnet, aber es kam dem schon ziemlich Nahe :o))
Ich werde deine Einträge stets im Auge behalten.
Und toll ist, dass du nach Salina´s Taufspruch lebst:
" Versäume keinen fröhlichen Tag und lass dir die Freuden des Lebens nicht entgehen, welche dir beschieden sind. "
Plane weiter: Konzerte, Fußballspiele, Fahrrad fahren, Urlaube warten auf DICH.
Ganz liebe Grüße und ich denk immer an Dich.
Dani
#27
Claudi M.(Dienstag, 26 März 2013 21:12)
Hallo Martin,
super Homepage!
Bewundere Dich sehr, wie Du es schaffst über dieses Thema so detailiert zu reden. Ich glaube, ich könnte das nicht.
Drück Dir die Daumen, dass sich doch wieder alles zum Guten wendet.
Kilian wird es verstehen, dass Du nicht zur Beerdigung kommen kannst!
Aber ich muss Dir recht geben, es schmerzt und ich denke seit Donnerstag auch immer an ihn.
Wünsche Dir weiterhin viel Kraft!
Glückwunsch zur gelungenen HP.
Ich freue mich einen Menschen wie Dich kennengelernt zu haben.
Aufrecht, gradlinig, mutig, tapfer, positiv, würdevoll und menschlich.......
Heute ist der 26.März. ..das Wetter ist grau....aber nicht schwarz...hat die Tendenz zum Helleren.
Und genau das ist es was ich Dir Wünsche....das positive sehend, auch wenn es schwerfällt.
Wir bleiben in Kontakt.
Uwe S.
#25
Martina Sch.(Montag, 25 März 2013 18:30)
Hallo Martin,
deine Homepage ist dir wirklich gelungen und sehr schön geworden. Ich war sprachlos, hatte Tränen in den Augen und es bewegt mich sehr.
Deinen Mut und deine Kraft uns teilhaben zu lassen bewundere ich sehr!
Ich wünsche dir alles, alles Gute und weiterhin viel Kraft! Du wirst es wieder schaffen!
LG Martina
#24
Gerd Schnauder(Sonntag, 24 März 2013 20:53)
Hallo Martin,
auch von meiner Seite nur das Beste, Kraft, Zuversicht und nur positive Gedanken. Meine Gedanken sind bei dir. Bin für dich da, oder Du bist nicht alleine klinkt so scheisse. Aber wenn du was
brauchst....... Sag's.
#23
Stefan K.(Sonntag, 24 März 2013 19:21)
Moin Martin, die Seite ist Super. Ich hoffe natürlich das es wieder aufwärts geht und du wieder gesund wirst. Sehr mutig wie du damit umgehst und andere daran teilhaben lässt.
#22
mama(Freitag, 22 März 2013 22:14)
Im Glück nicht stolz sein und im Leid nicht zagen,
das Unvermeidliche mit Würde tragen, das Rechte tun,
am Schönen sich erfreuen, das Leben lieben
und den Tod nicht scheuen und fest an Gott und
bessre Zukunft glauben heißt Leben, heißt dem
Tod sein Bittres rauben (G.B.Schröder 1916)
#21
Familie Träuble(Freitag, 22 März 2013 20:01)
Wir haben Deine Homepage besucht und wünschen Dir die besten Schutzengel auf der Erde die es gibt.
#20
Melanie(Freitag, 22 März 2013 19:55)
Hallo Martin,
deine Seite ist wirklich sehr schön geworden. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es dir bald wieder besser geht. Du hast so viele Freunde, Bekannte und vor allem deine Familie, die an dich
denken, dich unterstützen und dich begleiten. Bei so einer Vielzahl von "Schutzengelchen" wird es bestimmt bald wieder aufwärts gehen. Das wünsch ich dir von Herzen. Lass dich nicht
unterkriegen!!!!
Grüßle
Melanie G.
#19
Neffle Patrick(Freitag, 22 März 2013 12:17)
Hy onkele,
Na, wie gehts? Hoffe ja gut.
Das Tagebuch ist dir sehr gut gelungen.
Bin stolz auf, was du alles durchgemacht hast.
MFG
Patrick
#18
Cousine Mona(Donnerstag, 21 März 2013 08:59)
'Heute Abend hat mich meine Cousine mit leckeren Sachen aus der Markthalle Stuttgart überrascht - hat mir keinerlei weitere Probleme verursacht.'
Die Cousine oder das Essen??? ;-)
#17
Sabine (deine Kindergarte-Liebe)(Mittwoch, 20 März 2013 20:38)
Lieber Martin,
mir fehlen dir Worte, wenn ich all das lese.Es ist sehr schwer zu verstehen, weshalb jemand all das durchmachen muß. Das Leben ändert sich manchmal nicht so wie man es sich vorgestellt hat oder es
sich gewünscht hat. Sitze nun hier und heule vor dem Laptop. Du bist einfach toll, du bist so stark und du schaffst das, ganz sicher! Ich denke oft an dich und hab mich auch sehr gefreut soviel
Anteil von dir und Birgit zu bekommen, als es meiner Mama so schlecht ging. Aber weißt du, alles was zählt und alles was bleibt ist die LIEBE und die LIEBE kann alles heilen....alles Liebe und in
Gedanken bei Dir! Deine Sabine
#16
Jonas(Montag, 18 März 2013 23:01)
"Nun ging es am 27.02 auf Station nach Ulm. Das Schöne, mein Zimmernachbar war ein Knochenmark-Spender"
Ich war sehr bewegt als ich diese Zeilen las... deine ganze Internetseite bewegt mich sehr!
Ich bewundere dich Martin! Ich bin mir nicht sicher, ob ich so viel Kraft hätte wie du. Ich hoffe wir sehen uns bald mal wieder!
PS: Super tolle Fotos auf der Seite!
Liebe Grüße und alles erdenklich Gute:
Jonas
#15
Grille(Montag, 18 März 2013 21:30)
Hey Papa Bär,
wie Du weißt bin ich kein Fan von großen Worten -
aber auch die kleinen Dinge im Leben zählen, daher
"ich bin immer für Dich".
Deine Grille
#14
Olly(Montag, 18 März 2013 20:51)
Lieber Martin!
Vielen Dank für die Homepage und für den ungeschönten Einblick und die Teilhabe in die schwerste Zeit in deinem Leben. Da fehlen einem die Worte beim lesen. Leider vergiss man im Alltag viel zu
schnell die wichtigen Dinge zu schätzen. Umso bewundernswerter deine Stärke, dein Mut, dein Optimismus, deine Zuversicht.
Wer kämpft, kann verlieren - wer nicht kämpft, hat schon verloren!!!
In diesem Sinne wünsche ich dir viel Kraft und alles erdenklich Gute. Halt durch!!!
Liebe Grüße
Olly
#13
Daniel & Kathi(Montag, 18 März 2013 20:50)
Hallo Martin! wir denken auch Alle ganz fest an Dich und wünnschen Dir gute Nachricht für morgen.
#12
Martina(Montag, 18 März 2013 20:25)
Ich wünsche Dir alle Kraft der Welt!! Ich habe großen Respekt vor der Krankheit und vor Deinem Mut, dieses nieder zu schreiben!! Ganz liebe Grüße!
Martina
#11
Tanja :-)(Montag, 18 März 2013 19:27)
Lieber Martin!
Eine tolle und gelungene Idee diese/deine Homepage!
Ich schick Dir gaaanz viel Kraft...
ganz viel positive Energie...
ganz viel Durchhaltevermögen...
und gaaanz viele liebe Grüße von mir für Dich!!! :-) bis bald
#10
Dein "Schlachtroß"(Montag, 18 März 2013 18:03)
beim Begriff "Schlachtroß" musste ich dann doch lächeln :) ... und solltest Du mich nochmals fragen ob das auch bei meinen Schülern funktioniert, dann muss ich Dir antworten NICHT IMMER, bei Dir
verfehlt das ja auch seine Wirkung ;) ... allerdings kann ich Dir versprechen, dass ich mich IMMER für Dich in die Arena begebe (oder wohin geht ein Schlachtroß?), wenn Du mich brauchst (und
wahrscheinlich auch dann wenn Du es nicht unbedingt willst, da musst Du dann durch).
Ich liebe Dich "kleiner" Bruder
#9
Birgit(Montag, 18 März 2013 14:43)
Drück Dir fest die Daumen. Bin natürlich jederzeit erreichbar-auch nachts um zwei:-) !Liebe Grüsse
#8
Janick(Montag, 18 März 2013 13:31)
Hy Martin,
Ich wünsche Dir auch viel Glück und Ich steh immer hinter Dir, wenn du ablenkung brauchst, kannst mich ja anschreiben ;)....hoffe du stehst das durch.
Fühl dich gedrückt.
Janick
#7
Marlies(Montag, 18 März 2013 13:27)
Lieber Martin,
ich bewundere Dich und Deinen Mut....Deine Kraft...
Deinen Optimismus....wir alle stehen fest hinter Dir.......
Ich drück Dich.........
#6
Melanie(Montag, 18 März 2013 12:28)
Ich wünsche dir Alles alles Gute! Viel Glück für heute ♥ !
#5
Elke(Montag, 18 März 2013 11:12)
Hey mein Großer,
mit deinem Tagebuch scheinst Du genau das Richtige für Dich
getan zu haben.
Natürlich werde ich es rege verfolgen und Dich mit allem was
ich tun kann dabei unterstützen.
Du weißt: "Freundschaft ist eine Tür zwischen zwei Menschen.
Sie kann manchmal knarren, sie kann klemmen, aber sie ist nie verschlossen!"
Hab Dich lieb.
Deine Elke
#4
Helmut & Siggi(Montag, 18 März 2013 10:27)
martin wir sind immer in gedanken bei dir, und drücken dir die daumen !!!
wir wollen dich noch öffters treffen .
gruß
helmut & siggi vom elfer
#3
Thomas Schwarz(Montag, 18 März 2013 10:11)
Hi Martin
Ich sende dir Liebe Gruesse und finde es super das Du deine Gedanken teilst. Ich denke es sehr Schwer zu verstehen was Du durchmachst. Vielen Dank fuer deinen Mut es oeffentlich zu machen. Ich
Wuensche dir alles Gute, Liebe Gruesse, for allem gute Besserung und viel viel Kraft !!!
MFG
Thomas
#2
Holger(Montag, 18 März 2013 09:18)
Ein gelungener Auftritt für Dein Tagebuch.
Drück Dir die Daumen für Deine Odysse. Ich hoffe das Dich durch alle Höhen und Tiefen Menschen begleiten werden auf die Du zählen kannst.
Grüße Holger
hast Du sehr schön gemacht, mein Sohn.
Wir werden diese ganze Scheiße "gemeinsam" meistern:
Deine Familie und auch mit all den Menschen, die Dich lieben und schätzen. Es sind dies viel mehr als Du denkst.
HanSolo (Donnerstag, 05 Dezember 2024 11:35)
mein lieber Martin - alles Gute und herzlichen Glückwunsch zum Zehnjährigen. Eine Dekade überlebt - bleiben noch viele viele weitere!
HanSolo (Donnerstag, 29 Juni 2023 15:55)
Bin mal wieder hier um nen lieben Gruß dazulassen.
Keine Nachrichten sind gute Nachrichten - weitermachen mit dem "Ueberleben"
Greez
Hans
Elke Hurling (Samstag, 12 September 2020 19:25)
Habe den ganzen Tag gelesen und gelesen. Soviel Kampf in ihrem Leben� Alles Gute und viel Freude im und am Leben weiterhin ������
Uwe (Samstag, 07 März 2020 12:45)
Habe sehr lange dein Blog nicht mehr aufgeschlagen ....
wir Daten uns jetzt persönlich up!
Wie gestern zum Beispiel beim Griechen !
Es ist für mich immer eine Bereicherung ... Zeit mit dir zu verbringen !
Danke , das du mir deine Zeit schenkst !
Beste Grüße
Uwe
Siggi (Donnerstag, 29 August 2019 09:57)
Lieber Martin, vielen Dank für die ausführlichen Informationen von Ihnen.
Nach der der Diagnose Lungenkrebs steht man fassungslos da und erstmal Kopf leer bis man begreift was passiert is mit einem.
Alles erdenklich Gute für alle die sich der Herausforderung gestellt haben.
Der Weg ist das Ziel auch wenn es nicht immer einfach ist- mein behandelnder Arzt sagte zu mir vor der Chemotherapie und Bestrahlung vor ein paar Wochen- Siggi die Behandlung ist wie Gülle Schwimmen einmal hin und zurück und recht hat er.
Liebe Grüße Siggi
Uschi (Donnerstag, 18 Juli 2019 22:16)
Sehr schöne Seite — Danke!
Kathi (Freitag, 05 April 2019)
Hallo,
vielen Dank für deine Niederschrift.
Du hast Kraft und bist unheimlich mutig.
Ich bin heute am Tag 170 nach einer allogenen Stammzelltransplantation.
Mir geht es soweit gut.
LG Kathi
HanSolo (Mittwoch, 21 November 2018 13:30)
Herzlichen Gluehstrumpf zur beinah-5-Jahres-Marke :-)
HanSolo (Mittwoch, 18 April 2018 11:19)
Servus Martin,
grad wieder an dich gedacht und da hab ich fix vorbeigeschaut um dir nen lieben Gruß
dazulassen.
Bei mir sinds nun 5 1/2 Jahre nach dem "Zwischenfall".
Bei dir ist alles tutti? - SUUUPER - so lob ich mir das.
Viel Freude weiterhin.
LG
Hans
www.krebs-tagebuch.de (Samstag, 17 März 2018 12:25)
Hallo Jonny,
schreibe mich doch bitte direkt unter "Kontakt" an.
Gruß
Martin
Jonny (Samstag, 17 März 2018 12:09)
Frage bitte Martin
wo kann ich mir so ein eigenes Krebstagebuch erstellen .
Danke im voraus
Jonny (Freitag, 16 März 2018 22:07)
Hallo Mutter von Martin
was Sie mir geschrieben haben ,hat mich sehr berührt und mir Mut zu gesprochen . " Danke "
Meine Chemo und Bestrahlung wurde verschoben auf den 21.03.2018 . Es fehlten noch einige Untersuchungen die ich aber positiv überstanden habe . Alleine die Tatsache das ich mit meinem Sohn 22 Jahre alt zusammen lebe ( Mutter Verstarb 2014 ) hat uns das sehr zusammen geschweißt .
Ich kämpfe nicht nur für mich , sondern auch für Ihn .
Alles gute Ihnen und Ihrem Sohn Martin
Jonny (Montag, 05 März 2018 09:37)
Hallo Martin
hoffe es geht Dir soweit gut bzw. besser . Ich selbst fange bald mit der Bestrahlung und Chemo an
Wollte mich jetzt nur noch einmal für deine Checkliste bedanken , war sehr hilfreich
alles gute von mir an Dich
Mutter von Martin (Freitag, 02 März 2018 23:29)
Jonny, Sie müssen kämpfen, jeden Tag. Auch wenn es sinnlos scheint und sehr beschwerlich sein wird. Martin hat nie aufgegeben. Bis auf einmal, da hatte er keine Kraft mehr. Nur kurz. Dann nahm Martin den Kampf wieder auf. Wir als Familie sind dankbar dafür, dass er nicht aufgegeben hat.
Und das wünsche ich Ihnen, Jonny, auch von ganzem Herzen. Denken Sie daran: der Krebs fürchtet sich vor einem Kampf. Er will siegen - ohne Kampf.
Jonny (Dienstag, 27 Februar 2018 14:53)
Hallo . Ich Jonny 61 Jahre alt und seit dem 15.01.2018 Lungenkrebs Patient. Total zerstört über meine Diagnose und verzweifelt weil ich nicht weis was ich noch alles erledigen muss. Am 09.3.2018 beginnt meine erste Bestrahlung und die Chemo. Eigentlich wollte man mir meine Kaputte Lunge entfernen
was jedoch keinen Sinn mehr macht. Bleibt also nur noch der obere Leidensweg für mich.Auch mich hat es ermutigt mir mein Tagebuch anzulegen. Und ich Drück Dir natürlich weiterhin die Daumen.
Alles gute mein Bester.
Patrick (Donnerstag, 22 Februar 2018 13:37)
Hallo Martin.
Ich seit dem 11.01. leider auch irgendwie in dem "Club" angekommen und habe mich sofort auf die Suche nach Informationen gemacht. Lutz und dein Blog und eure Geschichte hat mich sehr inspiriert und mich auch angeregt meinen eigenes Projekt unter krebskrampf.de zu starten. Dabei fande ich bei dir vor allem die Checkliste extrem gut. Ich hoffe, es macht dir nichts aus, wenn ich mir da ein wenig was an Ideen ausborge.
Ansonsten natürlich das wichtigste: Ich hoffe dir geht es weiterhin gut und du du hast noch Spaß an deinen Projekten. :) Für mich was du eine s
Lutz (Mittwoch, 03 Mai 2017 02:09)
Hey Martin,
es freut mich wirklich sehr zu hören, dass bei dir nach wie vor alles im Lot ist und du ganz entspannt deinen 40., feiern konntest! Bei mir ist mittlerweile seit 3,5 Jahren alles gut und ich bin seit Anfang April Papa - also wunschlos glücklich =). Habe letztens einen schönen Spruch gefunden: "An arrow can only be shot by pulling it backward. When life is dragging you back with difficulties, it means it`s going to launch you into something great. So just focus, and keep aiming". Die Erkrankung hat viel in meinem Leben verändert, auch wenn es hart war - vieles hat sich zum positiven entwickelt. Bei dir scheint es ja nun auch so zu sein, dass sich alles zu einem Happy End entwickelt hat - ich hoffe dass es so bleibt und du dein Happy End ewig genießen kannst!
Lisa Eimert (Mittwoch, 04 Mai 2016 17:58)
Hallo Martin,
bin zufällig auf Dein Tagebuch gestoßen. Es verkörpert den optimistischen Martin, wie ich Dich kennengelernt habe. Vielleicht erinnerst Du Dich noch an Deine erste Reha auf der Katharinenhöhe, da hatte ich auch meinen ersten Einsatz als Sporttherapeuthin und habe Dich mit "Bewegung gequält". Ich wünche Dir alles, alles Gute
Lisa
Mama (Sonntag, 24 April 2016 22:29)
DANKE, Jennie.
Es war eine schwere Zeit, die Martin durchzustehen hatte.
Schaue ich zurück, dann hatte Martin immer die Ärzte, die er gerade brauchte.
Sie waren die Schutzengel für ihn in dieser Zeit. Ich bin unendlich dankbar für jeden dieser Ärzte. Ohne sie hätte Martin diesen Krebs nicht "zur Strecke gebracht". Dachten wir, dass es nun aufwärts geht, dann kam schon wieder die nächste "Baustelle". Doch der dafür "genau richtige" Doktor war mit seinem Wissen zur Stelle.
Ich bin sehr dankbar auch für die vielen Menschen, die sich nach Martin erkundigten und die auch mit mir weinten oder sich mit mir freuten. Je nachdem, WIE es Martin gerade ging.
Nun wünsche ich von ganzem Herzen, dass mein Martin sein Leben genießen darf.
Er hat es verdient.
Und nochmals ALLEN von mir ein Vergelt es Gott für ihre Begleitung in dieser Zeit.
jennie (Sonntag, 24 April 2016 20:23)
Lieber Martin,
ein schöner Abschluss Deines Tagebuches! Ich wünsche Dir, dass es Dir immer genauso gut oder auch gerne noch viel besser geht als im Augenblick.
Liebe Grüße
jennie
Mama (Mittwoch, 03 Februar 2016)
zum Eintrag vom 3.2.2016: der Dritte von links ist Martin.
Monika Widmann (Freitag, 04 September 2015 21:26)
Mein Mann bekam 2010 die Diagnose Speiseröhrenkrebs.Nach Bestrahlungen und Chemotherapie wurde ihm im September 2010 die komplette Speiseröhre entfernt und es hieß,der Krebs kommt nicht wieder.Es sah auch alles ganz positiv aus.Im September 2012 flogen wir wieder in die Türkei und feierten dort seinen 60.Geburtstag.Im Oktober bekam er Schmerzen.Der Krebs war überall und am 9.1.2013 ist mein Mann verstorben.
Tommy (Montag, 31 August 2015 11:17)
Hey... alles gute euch 2en!!!
Ute (Mittwoch, 26 August 2015 23:12)
Hab mir ( mit über 50!) im letzten Jahr den Traum von Steiff Mekkies erfüllt. Hatte meine Patentante, und ich hab sie als Kind geliebt. Freu mich jeden Tag drüber. Wünsch Dir alles Gute, genieße die Zeit mit Deiner neuen Liebe...
jennie (Sonntag, 23 August 2015 23:39)
"Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben". In diesem Sinne alles erdenklich Gute für Euch!
LG jennie alias Du weißt schon
Jana (Sonntag, 02 August 2015 16:25)
Lieber Martin,
Ich habe mir heute mal die Zeit genommen, dein Tagebuch hier komplett zu lesen. Ich habe sonst immer nur Stückchen gelesen, da die Augen nicht so mitmachen. Wem erzähl ich das. ;-)! Ich bin ziemlich aufgewühlt im Moment und kann schlecht in Worte fassen was ich sagen möchte. Das hier alles zu schreiben War das beste was du tun konntest. So ein Gefühlschaos wenn man das Tagebuch liest. Tränen vom lachen, Tränen über die nicht so tollen Berichte. Und ich wünsche mir von Herzen dass es bleibt wie es jetzt ist und nie wieder was zurück kommt. Aber du kannst stolz auf das sein, was du hier vollbracht hast. Für mich fängt die Zeit jetzt an das sacken zu lassen und ich denke es ist gut das du jetzt erstmal im Urlaub bist.Bis du wieder da bist hat sich alles gesetzt und fragen usw. besprechen wir dann Privat.
Danke für den Einblick in dein Leben
Mama (Montag, 27 Juli 2015 16:58)
Wie sich doch alles wiederholt:
Du wolltest ein Piratenschiff, ich ein Puppen-Himmelbett - mit dem Unterschied:
ich habe immer noch keines.
susa (Dienstag, 21 Juli 2015 23:01)
Hi Martin, lange nichts mehr von Dir gehört. Hoffe Dir geht es gut und keine Nachrichten sind gute Nachrichten!
Liebe Grüße aus Bochum von xx susa x
susa (Donnerstag, 02 April 2015 21:10)
Hi Martin -
mal wieder einen lieben Gruß & Schöne Feiertage!
LG aus Bochum & bis bald mal wieder -
susa
Michael Löttgen (Samstag, 21 März 2015 13:20)
Lieber Martin,
ich möchte mich für die schöne Zeit mit dir in Boltenhagen bedanken. Leider konnten wir uns heute morgen nicht persönlich verabschieden. Ich bin schon um kurz nach halb los. Die Kinder haben auf mich gewartet.
Du bist ein toller, beispielgebender Mensch und hast mir mit deiner sehr positiven Lebenseinstellung Mut gemacht nie den Kampf aufzugeben. Danke für die netten Tischgespräche und die schönen, gemeinsamen Spaziergänge. Hoffentlich sieht man sich mal wieder. Ich wünsche dir alles Gute, dein Tischnachbar Michael.
jennie (Sonntag, 01 März 2015 16:40)
Lieber Martin,
Gratulation zu Deinen guten Untersuchungsergebnissen. Ich wünsche Dir eine gute Zeit in Boltenhagen. Erhol Dich gut!
LG jennie
Ilona Mahamoud (Donnerstag, 05 Februar 2015 13:29)
Hallo Herr Gelmar,
vielen Dank für Ihren Besuch auf der Katharinenhöhe und für die tolle Spende von 1.500 €.
Wir freuen uns riesig!!!!!
Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute und eine gute Reha im März.
Auf ein baldiges Wiedersehen im schönen Schwarzwald
Ilona Mahamoud
Mama von Martin (Sonntag, 11 Januar 2015 18:02)
Martin schreibt: " Blutergebnisse sind schon mal mehr als die halbe Miete!"
Am 7.1.2015 stand auf meinem Abreißkalender: "Glaube ist: zu vertrauen, dass Gott
das Beste für mich will, auch wenn er auf meine Gebete mit NEIN antwortet."
Martins 'halbe Miete' der Blutwerte ist für mich ein 'Ja' als Antwort auf
all unsere guten Wünsche für ihn bei der Untersuchung in Ulm.
Tommy (Mittwoch, 07 Januar 2015 07:30)
Lieber Martin,
ich wünsche Dir nachträglich noch ein frohes Neues Jahr und natürlich Gesundheit, Gesundheit Gesundheit!!!
VG,
Tommy
jennie (Donnerstag, 01 Januar 2015 15:38)
Lieber Martin,
alles Gute für Dich im neuen Jahr. Ich hoffe, dass 2015 viel von dem gut an Dir macht, was sein Vorgänger versäumt hat.
Chris (Sonntag, 28 Dezember 2014)
Hoi Martin
Schön, wieder von Dir zu hören. Schon ziemlich seit Anfang bin ich dabei, den Blog mitzulesen (ich war damals auch gerade frisch aus der Chemo und konnte gerade mal eine Treppe laufen bevor ich mich hinlegen musste). Anfang Dezember war wieder Kontrolle, dabei wurden aber die falschen Marker resp. irgendwelche Schwangerschaftshormone gemessen! Naja, Fehler können passieren, man sollte als Patient immer auch ein Auge auf sowas werfen. Also 2 Wochen später nochmals zur Nachkontrolle gerannt, alles in Ordnung, die Ergebnisse kamen am 23.12.
Echt nichts für schwache Nerven dieser Dezember ;-) Ich hoffe, Du hast es etwas ruhiger als wir hier und wünsche Dir weiterhin nur das Beste!
Liebe Grüsse Chris
jennie (Donnerstag, 04 Dezember 2014 15:38)
Schön, dass Du mal wieder was in Dein Tagebuch geschrieben hast. Es waren aber leider nur eine traurige Nachricht. Ich hoffe, dass es hier so still geworden ist, weil es Dir gut geht und Du andere Dinge im Kopf hast. Ich wünsche Dir eine schöne Adventszeit!
Olli (Donnerstag, 20 November 2014 20:16)
Ja, CT war gut, bin mit Martin in Kontakt. Denke es wird nicht Göppingen, sondern das Derby in Balingen. Aber ich bin immer noch durch den Wind wegen des blöden AFP von 9,3.
Grüße Oli
Birgit (Mittwoch, 19 November 2014 22:13)
Auch für Oli,
ich habe beide Daumen gedrückt! Hoffe alles ist gut ....
Mama von Martin (Dienstag, 18 November 2014 22:41)
für Oliver:
Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du fröhlich zu einer Frisch Auf-Partie gehen darfst.
Oli (Dienstag, 18 November 2014 20:36)
Tolle Homepage. Du bist echt krass, wie Du das gemeistert hast. Ich selber hatte auch ein NGST Stadium 2 a. Ich hoffe Dir geht es gut. Morgen habe ich leider auch CT, wegen steigendem AFP Wert (9,3). Bin durch Zufall auf Deine Seite gestoßen. Wenn morgen alles OK sein sollte, lade ich Dich auf eine Partei zu Frisch Auf ein, wem Du magst. Ich wohne in Baltmannsweiler um die Ecke.
Grüße Oliver
Wolfgang Witt (Samstag, 08 November 2014 10:42)
Du hast Dir lieber Martin sehr viel Arbeit gemacht mit Deiner Homepage und es ist Dir sehr gut gelungen. Ich Danke Dir dafür und werde bestimmt wieder Vorbei schauen in Deinem Tagebuch !
Was ich Dir wünschen kann : das noch sehr viele schöne Tage erleben sollst, mit Gesundheit und Kraft für Deine Vorhaben. Ich ziehe den Hut, denn meine Geschichte ist nur ein Zehntel von Deiner.
GLG Wolfi
Nedmo (Sonntag, 05 Oktober 2014 11:19)
Es ist fantastisch wie du all diese Schicksalsschläge gemeistert hast, immer positiv eingestellt warst!! Du bist einer meiner grössten Vorbilder während meinet Chemo gewesen! Ich danke dir für dein Tagebuch und wünsche dir alles gute und Gesundheit für die Zukunft!
jennie (Samstag, 27 September 2014 08:48)
Lieber Martin,
drücke Dir ganz fest die Daumen für gute Ergebnisse am kommenden Mittwoch! Der Brief aus dem Vatikan ist ja beeindruckend. So, wie Papst Franziskus rüberkommt, glaube ich, dass er sich des Anliegens Deiner Mutter wirklich persönlich angenommen hat. Weiter alles Gute für Dich und
viele Grüße
jennie
dietmar (Mittwoch, 10 September 2014 10:52)
Hallo Martin,
die 2 Wochen mit Dir und Karl Heinz hier in Boltenhagen haben gut getan.
Viel gelacht aber auch ernste Gespräche, klassse.
Ich wünsche Dir alles Gute und der TSG Hoffenheim viel Erfolg.
Viele Grüße
Dietmar
jennie (Samstag, 06 September 2014 15:39)
Hoffentlich hast Du Dich gut erholt. Gute Rückfahrt und eine schöne Eingewöhnungszeit daheim wünsche ich Dir.
Leopoldine Mayer (Sonntag, 24 August 2014 11:15)
Hey Martin!
Ein Wahnsinn was du schon alles mitgemacht hast, Hut ab!!!
Ich wünsche dir das du dich super gut erholen kannst an der See und das die sch... Krankheit für immer weg bleibt!!!
Auch mein Sohn hatte Krebs, Diagnose mit 5, mit 7 leider verstorben!
Alles,alles liebe aus Österrreich!!! Weiter so!!!
N. (Montag, 18 August 2014 08:17)
Ouuuuu, dann muss ich ja noch ne gute Braunschweiger Mettwurscht kaufen! ;-)
Viel Spaß an der See und viel Erfolg in der Reha! :)
Tommy (Donnerstag, 14 August 2014 22:25)
Nabend Martin.
Wir sind auch am Mittwoch angekommen und in der Ostseeklinik zu Kur (jedenfalls meine Frau mit den Kindern, ich bin in Klütz untergebracht).
Wünsche dir auch gute Erholung bei dem tollen Strand, Wasser und (bis jetzt) Wetter!
jennie (Sonntag, 03 August 2014 11:35)
Gute Erholung in der Reha! Ich hoffe, Du kannst übermorgen starten.